Henning Steen leitet künftig Amtsgericht Wilhelmshaven
Wilhelmshaven () – Die niedersächsische Justiz hat Henning Steen zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven ernannt. Das teilte das Landgericht Oldenburg am Donnerstag mit.
Der 45-Jährige tritt die Nachfolge seines Vorgängers an, nachdem er bereits seit Oktober 2022 als Richter am Oberlandesgericht Oldenburg tätig war.
Steen, der in Wilhelmshaven geboren wurde, begann seine juristische Laufbahn nach dem Studium in Kiel zunächst als Rechtsanwalt in Hamburg. 2014 wechselte er in den niedersächsischen Justizdienst und war zuletzt schwerpunktmäßig mit Versicherungsrecht und Insolvenzverfahren befasst.
Landgerichtspräsident Rieckhoff lobte den neuen Amtsgerichtsleiter als „versierten Juristen und erfahrenen Verwaltungsexperten“.
Eine feierliche Amtseinführung soll in den kommenden Wochen im Amtsgericht Wilhelmshaven stattfinden. Steen ist verheiratet, Vater von drei Kindern und war zuletzt am Oberlandesgericht für Landwirtschaftssachen zuständig.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Justizminister verurteilen Angriffe auf Richter 6. Juni 2025 Berlin () - Die Justizminister der Länder sowie die Bundesministerin haben alle Angriffe auf die Justiz und die Unabhängigkeit der Richter verurteilt. Eine Gemeinsame Erklärung…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst 28. April 2025 BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst Berlin () - Das Bundesinnenministerium will sich trotz der aufkommenden bundesweiten Debatte nicht in die Ermittlungen…
- Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle sieht Aufbau von Wahldiktatur in USA 24. April 2025 Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle sieht Aufbau von Wahldiktatur in USA Karlsruhe () - Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, sieht die Angriffe von US-Präsident Donald Trump…
- Jens Rommel zum neuen Generalbundesanwalt ernannt 4. März 2024 Berlin/Karlsruhe () - Der Jurist Jens Rommel ist zum neuen Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ernannt worden. Ihm wurde am Montag die vom Bundespräsidenten unterzeichnete Ernennungsurkunde ausgehändigt,…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- Fliegerbombe in Kiel erfolgreich entschärft 9. Juni 2025 Kiel () - In Kiel ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war in der Stoschstraße gefunden worden, teilte die…
- Mehr als jede zehnte Studienanfänger bricht Studium ab 22. Mai 2024 Wiesbaden () - Mehr als jede zehnte (elf Prozent) der insgesamt 422.700 Personen, die im Studienjahr 2019 erstmals in einem grundständigen Studium an einer deutschen…
- 49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt 10. April 2025 49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt Baden-Baden () - Das Landgericht Baden-Baden hat einen 49-Jährigen wegen Beleidigung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)…
- SPD und Union fordern neuen "Pakt für den Rechtsstaat" 9. Februar 2025 SPD und Union fordern neuen "Pakt für den Rechtsstaat" Berlin () - Sowohl die Union als auch die SPD im Bundestag haben eine Neuauflage des…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Justizminister beschließen KI-Stratgie für Gerichte 5. Juni 2025 Bad Schandau () - Die Justizminister von Bund und Ländern haben am Donnerstag auf ihrem sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von sogenannter "Künstlicher…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- Juristen warnen vor Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie 16. Mai 2025 Straßburg () - Internationale Juristen sehen massive rechtliche Risiken auf Unternehmen zukommen, sollte die europäische Lieferkettenrichtlinie wie geplant abgeschwächt werden.Das geht aus einem Brief an…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Niedersachsen fördert Wasserstoffanlage mit Millionenbetrag 12. Juni 2025 Essen (Oldenburg) () - Das niedersächsische Umweltministerium fördert eine neuen Wasserstoffanlage des Unternehmens "Shrand Energy" in Essen (Oldenburg) mit rund 2,91 Millionen Euro. Die Anlage…
- Landgericht Tübingen verhandelt drei Fälle von schwerer Kriminalität 17. Juni 2025 Tübingen () - Das Landgericht Tübingen hat die Termine für drei Verfahren mit schweren Vorwürfen bekannt gegeben. In einem Fall geht es um den Vorwurf…
- Immer mehr Wärmepumpen als primäre Heizung 4. Juni 2025 Wiesbaden () - In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 Prozent) der knapp 76.100 im…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Wilhelmshaven, dts Nachrichtenagentur, Landgericht Oldenburg, Oberlandesgericht Oldenburg, niedersächsischen Justiz, Amtsgericht Wilhelmshaven, Landgerichtspräsident Rieckhoff
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Wilhelmshaven, Oldenburg, Hamburg, Kiel
Worum geht es in einem Satz?
Henning Steen wurde zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven ernannt, nachdem er zuvor als Richter am Oberlandesgericht Oldenburg tätig war und nun die Nachfolge seines Vorgängers antritt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die Ernennung von Henning Steen zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven, um die Position seines Vorgängers zu übernehmen. Steen bringt Erfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit als Richter am Oberlandesgericht Oldenburg mit und hat einen juristischen Werdegang, der von seiner Arbeit als Rechtsanwalt bis zu seiner Funktion im niedersächsischen Justizdienst reicht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird vor allem die Ernennung von Henning Steen zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven durch die niedersächsische Justiz erwähnt. Landgerichtspräsident Rieckhoff lobt Steen als erfahrenen Juristen und Verwaltungsexperten, während eine feierliche Amtseinführung in den kommenden Wochen geplant ist. Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden nicht konkret beschrieben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Henning Steen wurde zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven ernannt, er tritt die Nachfolge seines Vorgängers an, er war zuvor Richter am Oberlandesgericht Oldenburg, eine feierliche Amtseinführung soll in den kommenden Wochen stattfinden, er wurde als versierter Jurist und erfahrener Verwaltungsexperte gelobt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Landgerichtspräsident Rieckhoff lobte den neuen Amtsgerichtsleiter Henning Steen als „versierten Juristen und erfahrenen Verwaltungsexperten“.
Wilhelmshaven – Eine Stadt mit Geschichte
Wilhelmshaven ist eine Hafenstadt in Niedersachsen, die sich durch ihre maritime Tradition auszeichnet. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Marinegeschichte. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Küstenlinie und die Möglichkeit, verschiedene maritime Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wilhelmshaven bietet auch kulturelle Veranstaltungen und Museumsausstellungen, die das maritime Erbe der Stadt feiern. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Standort für verschiedene Branchen, einschließlich der Justiz, die mit der Ernennung von Henning Steen zum neuen Direktor des Amtsgerichts Wilhelmshaven einen bedeutenden Neuanfang erlebt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)