Zoll in Potsdam zieht Rekordmengen an Drogen aus dem Verkehr
Potsdam () – Das Hauptzollamt Potsdam hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Drogen sichergestellt als 2023. Die Beamten beschlagnahmten über 500 Kilogramm Marihuana und 640 Kilogramm Kath, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Bei Haschisch wurden mehr als 2.000 Gramm sichergestellt, während die Mengen an Kokain und Amphetaminen zurückgingen.
Neben der Drogenkriminalität bekämpfte der Zoll auch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung.
Dabei leitete die Finanzkontrolle Schwarzarbeit 1.587 Strafverfahren ein und trieb über 100 Millionen Euro offene Forderungen bei. Die Vollstreckungsstelle verzeichnete damit ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr.
Insgesamt vereinnahmte das Hauptzollamt Potsdam knapp 488 Millionen Euro an Steuern und Zöllen.
Den größten Anteil daran hatte die Einfuhrumsatzsteuer mit 389 Millionen Euro. Zudem wurden im grenzüberschreitenden Warenverkehr über 526.000 Einfuhrsendungen abgefertigt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Zoll (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Bremer Zoll stellt über 400 Kilogramm Kokain sicher 4. Juni 2025 Bremen () - Das Hauptzollamt Bremen hat im vergangenen Jahr mehr als 400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Damit liegt die Menge deutlich unter dem Rekordwert von…
- Zoll in Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Jahresbilanz 6. Juni 2025 Stralsund () - Das Hauptzollamt Stralsund hat im vergangenen Jahr mehr als 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben eingenommen. Dabei wurden unter anderem 2…
- Frankfurter Zoll kontrolliert Baustellen und findet illegale Beschäftigung 16. Juni 2025 Frankfurt am Main () - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt am Main hat bei einer Schwerpunktaktion mehrere Baustellen in der Stadt und am Flughafen…
- Vollstreckte Bußgelder wegen Schwarzarbeit deutlich gestiegen 31. Oktober 2024 Berlin () - Die Summe der von Zollbeamten vollstreckten Buß- und Verwarnungsgelder wegen Schwarzarbeit in deutschen Betrieben ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Das geht…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken 27. Juni 2024 Berlin () - Im Jahr 2023 sind rund 663.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es…
- Mindestlohn-Erhöhung: Ökonom fürchtet Zunahme von Schwarzarbeit 2. Mai 2025 Mindestlohn-Erhöhung: Ökonom fürchtet Zunahme von Schwarzarbeit Berlin () - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter zulegen. "Wenn der Mindestlohn tatsächlich…
- Bericht: Starker Anstieg bei Rauschgiftdelikten 8. April 2024 Berlin () - Die Zahl der polizeilich erfassten Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent auf 346.877 Fälle gestiegen. Das geht aus der Polizeilichen…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024 11. Juni 2025 Hamburg () - Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das…
- Mehr als eine halbe Tonne Kokain im Duisburger Hafen gefunden 6. Juni 2025 Duisburg () - Im Duisburger Hafen haben Zollfahnder mehr als 500 Kilogramm Kokain sichergestellt. Die Drogen waren in einem Container versteckt, der eigentlich Vorlegierungen zur…
- Berliner Polizei beschlagnahmt kiloweise Drogen und erlässt Haftbefehl 6. Juni 2025 Berlin () - Bei einer großangelegten Razzia in Berlin haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagmorgen mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt. Wie die Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten,…
- Osnabrücker Zoll beschlagnahmt ein Kilogramm verbotenes 2-CMC 16. Juni 2025 Osnabrück () - Der Zoll in Osnabrück hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 30 ein Kilogramm des verbotenen Rauschmittels 2-CMC sichergestellt. Das teilte das…
- Deutlicher Anstieg der Schwarzarbeit im vergangenen Jahr 3. Juni 2025 Hamburg () - Die Finanzkontrolleure des Zolls haben 2024 einen Gesamtschaden durch Schwarzarbeit in Höhe von 766 Millionen Euro aufgedeckt.Das sagte der neue Bundesfinanzminister und…
- Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 Prozent…
- Drogen und Waffen bei Razzia in Burggen sichergestellt 10. Juni 2025 Burggen () - Bei einer Durchsuchung eines landwirtschaftlichen Anwesens in Burggen (Landkreis Weilheim-Schongau) haben Beamte der Kriminalpolizei Weilheim am 3. Juni mehrere Waffen und eine…
- Zollfahndung Hannover meldet Anstieg der organisierten Kriminalität 10. Juni 2025 Hannover () - Das Zollfahndungsamt Hannover hat im vergangenen Jahr 30 Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität geführt – ein Anstieg gegenüber den Vorjahren. Dabei…
- Polizei beschlagnahmt 1,2 Kilogramm Kokain an deutsch-niederländischer Grenze 16. Juni 2025 Bad Bentheim () - Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Bentheim haben einen mutmaßlichen Drogenkurier mit rund 1,2 Kilogramm Kokain im Auto festgenommen. Der 22-jährige Niederländer…
- Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Ende 2023 waren in Deutschland rund 419.000 Personen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hauptzollamt Potsdam, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Das Hauptzollamt Potsdam hat 2022 deutlich mehr Drogen sichergestellt, darunter über 500 Kilogramm Marihuana und 640 Kilogramm Kath, während es gleichzeitig in der Bekämpfung von Schwarzarbeit über 1.500 Strafverfahren einleitete und fast 488 Millionen Euro an Steuern und Zöllen vereinnahmte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die erhöhte Drogenbeschlagnahme durch das Hauptzollamt Potsdam im Jahr 2023 könnte auf eine Intensivierung der Kontrollen und Maßnahmen zur Bekämpfung von Drogenkriminalität zurückzuführen sein. Zudem könnte der Anstieg in den Mengen bei Marihuana und Kath auf veränderte Handelsrouten oder Anstieg der Nachfrage hinweisen, während gleichzeitig Maßnahmen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung intensiviert wurden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel erwähnt, dass das Hauptzollamt Potsdam im vergangenen Jahr eine signifikante Zunahme der Drogensicherstellungen berichtete und gleichzeitig erfolgreich gegen Schwarzarbeit vorging. Die Finanzkontrolle leitete über 1.500 Strafverfahren ein und konnte erhebliche Steuer- und Zollbeträge vereinnahmen, was auf eine verstärkte Maßnahmen des Zolls hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: deutlich mehr sichergestellte Drogen, über 1.587 eingeleitete Strafverfahren, über 100 Millionen Euro beigetriebene offene Forderungen, ein deutliches Plus bei der Vollstreckungsstelle im Vergleich zum Vorjahr, fast 488 Millionen Euro vereinnahmte Steuern und Zölle, 389 Millionen Euro aus der Einfuhrumsatzsteuer, über 526.000 abgefertigte Einfuhrsendungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen und Statistiken über die Arbeit des Hauptzollamts Potsdam präsentiert, ohne dass eine spezifische Stimme oder Meinung eingeführt wird.
Potsdam: Eine Stadt mit geschichtlicher Vielseitigkeit
Potsdam, die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, ist bekannt für ihre beeindruckenden Schlösser und Gärten, darunter das berühmte Schloss Sanssouci. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und als Residenzstadt preußischer Könige eine zentrale Rolle spielte. Mit ihren zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten, wie dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, zieht die Stadt Wissenschaftler und Touristen gleichermaßen an. Zudem ist Potsdam ein bedeutender Standort für Film- und Medienproduktionen, was durch die Medienstadt Babelsberg unterstrichen wird. Durch die Nähe zu Berlin bietet Potsdam eine einzigartige Kombination aus urbaner Lebensqualität und naturnahen Erholungsgebieten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)