Wetterbericht für Baden-Württemberg (17.06.2025)

Sonnige Alleenstraße mit blauem Himmel, ideal für einen entspannten Sommertag in Baden-Württemberg.

Wetterbericht für Baden-Württemberg (17.06.2025)

() – In Baden-Württemberg erwartet heute ruhiges Sommerwetter mit viel Sonne und oft wolkenlosem Himmel. Die steigen auf angenehme 23 Grad auf der Schwäbischen Alb und in Oberschwaben, während es in den anderen Regionen mit 26 bis 29 Grad noch etwas wärmer wird.

Ein mäßiger Nordostwind frischt besonders am Mittag und Nachmittag vom Allgäu bis zum Hochrhein auf. Regen oder andere Niederschläge sind nicht in Sicht.

In der Nacht bleibt das überwiegend klar, die Temperaturen sinken auf 15 Grad im Rheingraben und bis auf 8 Grad im Allgäu.

Auch morgen zeigt sich die Sonne trotz einiger hoher Wolkenfelder und lockerer Quellwolken weiterhin häufig. Die Temperaturen klettern dann noch etwas höher: bis zu 25 Grad im Bergland und bis zu 31 Grad am Rhein.

Der Wind bleibt schwach und kommt aus nördlichen Richtungen, gelegentlich kann er etwas auffrischen.

Insgesamt steht Baden-Württemberg also eine stabile Wetterphase mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bevor.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Alleenstraße (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text sind keine Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Daher gibt es auch keine Namen, die aufgelistet werden könnten.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Stuttgart, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Allgäu, Hochrhein, Rheingraben, Bergland, Rhein.

Worum geht es in einem Satz?

In Baden-Württemberg wird heute ruhiges Sommerwetter mit viel Sonne und Temperaturen von 23 bis 29 Grad erwartet, während auch die Nacht klar bleibt und die Temperaturen auf bis zu 8 Grad sinken.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Baden-Württemberg ist eine stabile Wetterlage, die für ruhiges Sommerwetter sorgt. Ein mäßiger Nordostwind trägt dazu bei, dass die Temperaturen angenehm steigen, ohne Niederschläge in Aussicht. Dies ermöglicht eine klare und sonnige Witterung.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt die Wetterprognose für Baden-Württemberg, wobei ruhiges Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 23 und 31 Grad erwartet wird. Es wird nicht auf spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Der Artikel erwähnt folgende Konsequenzen: ruhiges Sommerwetter, viel Sonne, oft wolkenloser Himmel, angenehme Temperaturen, mäßiger Nordostwind, keine Niederschläge in Sicht, klare Nacht, sinkende Temperaturen, stabile Wetterphase.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich lediglich um eine Wettervorhersage für Baden-Württemberg.

Stuttgart: Eine Stadt voller Leben und Kultur

Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und bekannt für ihre starken wirtschaftlichen Impulse. Die Stadt ist im Herzen einer der industriellsten Regionen Deutschlands und zieht viele internationale Unternehmen an. Zudem bietet Stuttgart eine Vielzahl von kulturellen Angeboten, darunter Museen, Theater und Musikveranstaltungen. Im Sommer verwandelt sich die Stadt in einen Ort der Begegnung, wo zahlreiche Feste und Veranstaltungen stattfinden. Auch die umliegende , wie die Weinberge und der Schlossgarten, lädt zu erholsamen Ausflügen ein.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert