650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt
Bad Vilbel () – Rund 650 Kommissaranwärter haben auf dem Hessentag in Bad Vilbel ihren Diensteid abgelegt. Die angehenden Polizisten schworen auf Grundgesetz und Landesverfassung, wie das hessische Innenministerium mitteilte.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Tags der Polizei“ statt.
Die Anwärter gehören den Einstellungsjahrgängen Februar und September 2024 an und absolvieren ein dreijähriges duales Studium. Ministerpräsident Boris Rhein betonte die Bedeutung des Polizeiberufs: „Wer den Diensteid ablegt, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern für eine Haltung – für den Einsatz für Freiheit, Sicherheit und ein friedliches Miteinander.“ Innenminister Roman Poseck verwies auf die verantwortungsvolle Rolle der Polizei im Rechtsstaat.
Die Landesregierung hat nach eigenen Angaben die Polizeizulage erhöht und die Ausstattung verbessert.
Aktuell sind in Hessen mehr als 16.000 Polizisten im Dienst – so viele wie nie zuvor. Im vergangenen Jahr gingen über 4.700 Bewerbungen bei der hessischen Polizei ein.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Innenminister Poseck lobt Sicherheitskonzept zum Hessentag in Bad Vilbel 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Innenminister Roman Poseck hat sich am Samstag in Bad Vilbel über das Sicherheitskonzept zum Hessentag informiert. Der Hessentag findet vom 13.…
- Hessische Landesregierung ehrt ehrenamtliche Einsatzkräfte beim Hessentag 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim Hessentag in Bad Vilbel die rund 80.000 ehrenamtlichen Helfer im Brand- und…
- Rund eine Million Besucher beim Hessentag in Bad Vilbel 22. Juni 2025 Bad Vilbel () - Der 62. Hessentag in Bad Vilbel hat rund eine Million Besucher angelockt. Das zehntägige Landesfest mit Konzerten, Kultur und Tradition endete…
- Boris Rhein ehrt Retter und Engagierte beim Hessentag 21. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Hessentag in Bad Vilbel 49 Personen für besondere Rettungstaten und Engagement ausgezeichnet. Darunter waren Angehörige…
- SPD-Vorsitzender Klingbeil kommt zum Hessentag nach Bad Vilbel 11. Juni 2025 Bad Vilbel () - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besucht am Freitag den 62. Hessentag in Bad Vilbel. Das teilte die SPD Hessen mit. Gemeinsam mit…
- Hessentag in Bad Vilbel mit 300.000 Besuchern gestartet 15. Juni 2025 Bad Vilbel () - Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel ist mit einem starken Besucherandrang gestartet. In den ersten drei Tagen kamen bereits 300.000 Gäste,…
- Poseck kritisiert Umgang mit mutmaßlich rechtsextremen Polizisten 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Umgang der Justiz mit Polizeibeamten kritisiert, die in einer Chatgruppe in Frankfurt am Main…
- Poseck sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf beim Waffenrecht 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) fordert im Vorfeld der Innenministerkonferenz einen grundsätzlich besseren Schutz vor "psychisch auffälligen, gewaltbereiten Personen", sieht aber…
- Boris Rhein würdigt Landfrauen als Botschafterinnen des ländlichen Raums 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein hat die Landfrauen beim Landfrauentag auf dem Hessentag in Bad Vilbel als wichtige Botschafterinnen für den ländlichen Raum,…
- Hessens Innenminister verurteilt sexuelle Übergriffe in Freibad 30. Juni 2025 Wiesbaden () - Nach mutmaßlichen sexuellen Belästigungen in einem Schwimmbad im hessischen Gelnhausen hat Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) die Taten als "unerträglich" verurteilt. Sollte…
- Hessens Ministerpräsident ehrt VdK-Mitglieder mit Ehrenbriefen 21. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Landestreffen des Sozialverbands VdK auf dem Hessentag in Bad Vilbel fünf langjährig engagierte Mitglieder ausgezeichnet.…
- Hessen fördert geothermische Voruntersuchungen für Therme Bad Vilbel 25. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori hat einen Förderbescheid über 551.200 Euro für geothermische Voruntersuchungen im Rahmen des Projekts „Therme Bad…
- Dietzenbach wird vom Land Hessen für Straftaten-Rückgang geehrt 28. Juni 2025 Dietzenbach () - Die Stadt Dietzenbach ist für ihr Engagement im Bereich der Sicherheit mit dem "Kompass"-Sicherheitssiegel des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Innenminister Roman Poseck…
- SPD warnt vor Normalisierung von AfD 22. April 2025 SPD warnt vor Normalisierung von AfD Berlin () - Angesichts der hohen Umfragewerte der AfD warnt die SPD vor einer Normalisierung der Partei, während die…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Hessischer Heimatschutzminister besucht ASB-Großübung in Kassel 28. Juni 2025 Kassel () - Heimatschutzminister Roman Poseck hat die dritte Bundesübung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Kassel besucht. Die Übung findet vom 27. bis 29. Juni unter…
- Hessischer Innenminister warnt vor Linksextremen bei Anti-AfD-Demos 24. Januar 2024 Wiesbaden () - Hessens neuer Innenminister Roman Poseck (CDU) sieht die Gefahr der Unterwanderung von Anti-AfD-Demonstrationen durch Linksextreme und fordert härtere Haftstrafen für gewalttätige Demonstranten.Der…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung 27. April 2025 Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung Wiesbaden () - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland…
- Importpreise legen im März zu 30. April 2025 Importpreise legen im März zu Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das…
- Nordrhein-Westfalen feiert 75 Jahre Landesverfassung 4. Juli 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen hat das 75-jährige Jubiläum seiner Landesverfassung mit einem Festakt im Landtag gefeiert. Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte die Bedeutung der Verfassung als…
- Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt 260 neue Anwärter in Oldenburg - Innenministerin Behrens lobt 28. Juni 2025 Oldenburg () - Die Polizeiakademie Niedersachsen hat am Standort Oldenburg rund 260 neue Bewerber und Polizeianwärter beim "Welcome Day 2025" begrüßt. Über 1.400 Gäste nahmen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Boris Rhein, Roman Poseck
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hessentag, hessisches Innenministerium, Boris Rhein, Roman Poseck, hessische Polizei, Landesregierung
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Auf dem Hessentag in Bad Vilbel legten rund 650 Kommissaranwärter ihren Diensteid ab und betonten damit die Bedeutung des Polizeiberufs für Freiheit, Sicherheit und das friedliche Miteinander, während die Landesregierung die Polizeizulage und Ausstattung verbessert hat.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis war die feierliche Ablegung des Diensteids durch rund 650 Kommissaranwärter auf dem Hessentag in Bad Vilbel. Diese Zeremonie fand im Rahmen des „Tags der Polizei“ statt und unterstreicht die Bedeutung des Polizeiberufs sowie die Bemühungen der Landesregierung, die Polizei zu stärken und besser auszustatten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass das hessische Innenministerium und die Landesregierung die Bedeutung des Polizeiberufs unterstreichen und Maßnahmen zur Verbesserung der Polizei, wie die Erhöhung der Polizeizulage, hervorgehoben haben. Ministerpräsident Boris Rhein betonte die Entscheidung der Anwärter für Freiheit und Sicherheit, während Innenminister Roman Poseck auf die Verantwortung der Polizei im Rechtsstaat hinwies.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Erhöhung der Polizeizulage, Verbesserung der Ausstattung, Ausbildung von 650 Kommissaranwärtern, Erhöhung der Anzahl der Polizisten auf über 16.000, hohe Zahl von über 4.700 Bewerbungen bei der hessischen Polizei im vergangenen Jahr.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel werden Stellungnahmen von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck zitiert. Rhein betont, dass der Diensteid nicht nur eine Berufswahl, sondern auch eine Entscheidung für Freiheit, Sicherheit und ein friedliches Miteinander ist. Poseck hebt die verantwortungsvolle Rolle der Polizei im Rechtsstaat hervor.
Bad Vilbel: Eine Stadt im Zeichen der Polizei
Bad Vilbel ist eine malerische Stadt im hessischen Wetteraukreis, die für ihre idyllischen Landschaften und historischen Bauten bekannt ist. In dieser Stadt fand kürzlich der Hessentag statt, wo rund 650 Kommissaranwärter ihren Diensteid ablegten. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des „Tags der Polizei“ und wies auf die Bedeutung des Polizeiberufs in unserer Gesellschaft hin. Ministerpräsident Boris Rhein betonte, dass dieser Beruf nicht nur eine Karriere, sondern auch eine Verantwortung für Sicherheit und Freiheit mit sich bringt. Mit über 16.000 aktiven Polizisten in Hessen stellt Bad Vilbel das Engagement für eine sichere Gemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)