650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt

650 Kommissaranwärter legen ihren Diensteid auf dem Hessentag in Bad Vilbel ab.

650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt

Bad Vilbel () – Rund 650 Kommissaranwärter haben auf dem Hessentag in Bad Vilbel ihren Diensteid abgelegt. Die angehenden schworen auf Grundgesetz und Landesverfassung, wie das hessische mitteilte.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Tags der “ statt.

Die Anwärter gehören den Einstellungsjahrgängen Februar und September 2024 an und absolvieren ein dreijähriges duales Studium. Ministerpräsident Boris Rhein betonte die Bedeutung des Polizeiberufs: „Wer den Diensteid ablegt, entscheidet sich nicht nur für einen , sondern für eine Haltung – für den Einsatz für Freiheit, und ein friedliches Miteinander.“ Innenminister Roman Poseck verwies auf die verantwortungsvolle Rolle der Polizei im Rechtsstaat.

Die Landesregierung hat nach eigenen Angaben die Polizeizulage erhöht und die Ausstattung verbessert.

Aktuell sind in Hessen mehr als 16.000 Polizisten im Dienst – so viele wie nie zuvor. Im vergangenen Jahr gingen über 4.700 Bewerbungen bei der hessischen Polizei ein.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Boris Rhein, Roman Poseck

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hessentag, hessisches Innenministerium, Boris Rhein, Roman Poseck, hessische Polizei, Landesregierung

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bad Vilbel, Hessen

Worum geht es in einem Satz?

Auf dem Hessentag in Bad Vilbel legten rund 650 Kommissaranwärter ihren Diensteid ab und betonten damit die Bedeutung des Polizeiberufs für Freiheit, Sicherheit und das friedliche Miteinander, während die Landesregierung die Polizeizulage und Ausstattung verbessert hat.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das Ereignis war die feierliche Ablegung des Diensteids durch rund 650 Kommissaranwärter auf dem Hessentag in Bad Vilbel. Diese Zeremonie fand im Rahmen des „Tags der Polizei“ statt und unterstreicht die Bedeutung des Polizeiberufs sowie die Bemühungen der Landesregierung, die Polizei zu stärken und besser auszustatten.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass das hessische Innenministerium und die Landesregierung die Bedeutung des Polizeiberufs unterstreichen und Maßnahmen zur Verbesserung der Polizei, wie die Erhöhung der Polizeizulage, hervorgehoben haben. Ministerpräsident Boris Rhein betonte die Entscheidung der Anwärter für Freiheit und Sicherheit, während Innenminister Roman Poseck auf die Verantwortung der Polizei im Rechtsstaat hinwies.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Erhöhung der Polizeizulage, Verbesserung der Ausstattung, Ausbildung von 650 Kommissaranwärtern, Erhöhung der Anzahl der Polizisten auf über 16.000, hohe Zahl von über 4.700 Bewerbungen bei der hessischen Polizei im vergangenen Jahr.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel werden Stellungnahmen von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck zitiert. Rhein betont, dass der Diensteid nicht nur eine Berufswahl, sondern auch eine Entscheidung für Freiheit, Sicherheit und ein friedliches Miteinander ist. Poseck hebt die verantwortungsvolle Rolle der Polizei im Rechtsstaat hervor.

Bad Vilbel: Eine Stadt im Zeichen der Polizei

Bad Vilbel ist eine malerische Stadt im hessischen Wetteraukreis, die für ihre idyllischen Landschaften und historischen Bauten bekannt ist. In dieser Stadt fand kürzlich der Hessentag statt, wo rund 650 Kommissaranwärter ihren Diensteid ablegten. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des „Tags der Polizei“ und wies auf die Bedeutung des Polizeiberufs in unserer Gesellschaft hin. Ministerpräsident Boris Rhein betonte, dass dieser Beruf nicht nur eine Karriere, sondern auch eine Verantwortung für Sicherheit und Freiheit mit sich bringt. Mit über 16.000 aktiven Polizisten in Hessen stellt Bad Vilbel das Engagement für eine sichere Gemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert