Fußgänger in Weimar bei Unfall schwer verletzt

Unfallstelle mit Polizist, verletztem Fußgänger und beteiligten Fahrzeugen in Weimar.

Fußgänger in Weimar bei Unfall schwer verletzt

() – Ein 80-jähriger Fußgänger ist in Weimar bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Landespolizeiinspektion Jena mit.

Nach ersten Erkenntnissen war ein 81-jähriger Autofahrer am Samstagnachmittag auf der Bad Hersfelder Straße unterwegs, als er einen Fußgänger bemerkte und bis zum Stillstand bremste.

Eine 39-jährige Fahrerin hinter ihm konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf das auf. Dadurch wurde der Wagen des 81-Jährigen nach vorne geschoben und erfasste den Fußgänger.

Der Verletzte wurde in ein gebracht.

Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.750 .

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizist (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:

- keine vollständigen Namen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Landespolizeiinspektion Jena, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Weimar

Worum geht es in einem Satz?

Ein 80-jähriger Fußgänger wurde in Weimar bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, als ein 81-jähriger Autofahrer abrupt bremste und ein darauf auffahrendes Auto ihn erfasste.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Ereignisses war, dass ein 81-jähriger Autofahrer abrupt bremsen musste, um einen Fußgänger zu beachten. Eine 39-jährige Fahrerin hinter ihm konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf, wodurch das Auto des 81-Jährigen den Fußgänger erfasste.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt einen Verkehrsunfall in Weimar, bei dem ein 80-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde, während die beiden Autofahrer unverletzt blieben. Die Landespolizeiinspektion Jena informierte über den Vorfall, der durch eine Auffahraktion ausgelöst wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwerverletzung des 80-jährigen Fußgängers, Krankenhausaufenthalt des Verletzten, unverletzte Fahrzeuginsassen, Sachschaden von etwa 1.750 Euro.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten des Verkehrsunfalls und die Informationen der Landespolizeiinspektion Jena wiedergegeben.

Weimar: Eine Stadt voller Geschichte

Weimar ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, das viele bedeutende Persönlichkeiten, wie Goethe und Schiller, hervorgebracht hat. Die Stadt zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus, darunter das klassizistische Bauhaus und das Schloss Weimar. Weimar ist auch UNESCO-Weltkulturerbe, was ihre Bedeutung in der deutschen Geschichte unterstreicht. Jedes Jahr zieht die Stadt zahlreiche Touristen an, die die Museen und historischen Stätten erkunden möchten. Zudem ist Weimar ein Zentrum für und Bildung, was sie zu einem pulsierenden Ort für Kreativität macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert