Fußgänger in Weimar bei Unfall schwer verletzt
Weimar () – Ein 80-jähriger Fußgänger ist in Weimar bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Landespolizeiinspektion Jena mit.
Nach ersten Erkenntnissen war ein 81-jähriger Autofahrer am Samstagnachmittag auf der Bad Hersfelder Straße unterwegs, als er einen Fußgänger bemerkte und bis zum Stillstand bremste.
Eine 39-jährige Fahrerin hinter ihm konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf das Auto auf. Dadurch wurde der Wagen des 81-Jährigen nach vorne geschoben und erfasste den Fußgänger.
Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.750 Euro.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizist (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Jena gründet erste ostdeutsche Klimaschutzagentur 6. Juni 2025 Jena () - Die Klimaschutzagentur Jena hat ihre Arbeit mit der ersten Sitzung des Aufsichtsrates aufgenommen. Dabei wurden der Wirtschaftsplan und der Personalplan für das…
- Großkundgebung in Jena am Samstag - Verkehrsbehinderungen erwartet 10. Juni 2025 Jena () - In Jena findet am 14. Juni eine Kundgebung unter dem Motto "Freiheit für alle Antifaschisten" statt. Die Landespolizeiinspektion Jena teilte mit, dass…
- Gewalttäter flüchtet in Jena in fremde Wohnung und wird gefasst 22. Juni 2025 Jena () - Ein 22-jähriger Tatverdächtiger hat am Freitag in Jena-Lobeda mehrere Personen durch körperliche Gewalt verletzt. Wie die Landespolizeiinspektion Jena am Sonntag mitteilte, ereignete…
- Schlägerei vor Supermarkt in Jena 10. Juli 2025 Jena () - Am Mittwochnachmittag ist ein Streit zwischen Jugendlichen vor einem Supermarkt in der Max-Steenbeck-Straße in Jena eskaliert. Wie die Landespolizeiinspektion Jena am Donnerstag…
- Verkehrsstreit in Jena eskaliert zu Körperverletzung 1. Juli 2025 Jena () - In Jena ist ein Streit zwischen Verkehrsteilnehmern gewaltsam eskaliert. Ein Autofahrer hatte einen VW-Fahrer zur Rede gestellt, weil dieser bei Rot über…
- Messerattacke in Jena - Täter flüchten mit Fahrrädern 1. Juli 2025 Jena () - In Jena ist ein Mann durch eine Messerattacke am Holzmarkt verletzt worden. Drei unbekannte Täter sind nach der Tat mit Fahrrädern geflüchtet,…
- Polizist in Jena-Lobeda bei Einsatz angegriffen 7. Juli 2025 Jena () - Ein Polizist ist in der vergangenen Nacht in Jena-Lobeda bei einem Einsatz angegriffen worden. Die Beamten waren in der Stauffenbergstraße eingetroffen, nachdem…
- Bahngipfel in Jena fordert Erhalt der Fernverkehrsanbindung 27. Juni 2025 Jena () - Bei einem Bahngipfel in Jena haben Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler den Erhalt der Fernverkehrsverbindungen in der Region gefordert. Anlass waren Pläne der…
- Jenaer Feuerwehr im Einsatz bei Waldbrand nahe Saalfeld 4. Juli 2025 Jena () - Einsatzkräfte aus Jena unterstützen weiterhin die Löscharbeiten bei einem großflächigen Waldbrand im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Feuerwehr bereitet sich auf einen erneuten Einsatz…
- Jenaer Polizei fasst mutmaßlichen Doppelräuber 16. Juni 2025 Jena () - Die Polizei in Jena hat einen 20-jährigen Tatverdächtigen festgenommen, der innerhalb weniger Stunden an zwei Raubüberfällen beteiligt gewesen sein soll. Das teilte…
- Weimarer Senior von Boxer gebissen - Hundehalter flüchtet 24. Juni 2025 Weimar () - Ein 81-jähriger Mann ist in Weimar-West von einem vermutlichen Boxer in den Oberschenkel gebissen worden. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag. Der…
- Frontalzusammenstoß auf B 87 bei Weimar - Drei Schwerverletzte 19. Juni 2025 Weimar () - Auf der B 87 zwischen München und Bad Berka hat es am Mittwochvormittag einen schweren Unfall gegeben. Ein 78-jähriger Ford-Fahrer war aus…
- Coliforme Bakterien in Jenaer Trinkwasser nachgewiesen 11. Juli 2025 Jena () - In Jena sind bei Routineuntersuchungen des Trinkwassers coliforme Bakterien in geringen Mengen festgestellt worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Die Keime seien…
- Linke fordert verbindliche Schutzstandards für Kinder und Jugendliche 15. Juni 2025 Jena () - Die Linke im Thüringer Landtag fordert anlässlich des Aktionstags Kinderschutz in Jena verbindliche Schutzstandards für Kinder und Jugendliche in allen relevanten Einrichtungen.…
- Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse 15. Mai 2025 Jena () - Forscher der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit internationalen Partnern eine Software entwickelt, die die genetische Analyse von Viren deutlich beschleunigt. Das Werkzeug…
- Jena untersucht Hausmüll in vier Stadtgebieten 17. Juni 2025 Jena () - Der Kommunalservice Jena (KSJ) führt in der kommenden Woche eine Analyse des Hausmülls in vier verschiedenen Stadtgebieten durch. Wie die Stadtverwaltung mitteilte,…
- Brennender Pkw beschädigt Ampel und Fahrbahn in Bad Dürkheim 2. Juli 2025 Bad Dürkheim () - Ein brennender Pkw hat am Mittwochmorgen in Bad Dürkheim eine Ampelanlage und die Fahrbahndecke beschädigt. Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim teilte mit,…
- Frau attackiert Passanten in Weimar 6. Juli 2025 Weimar () - Eine psychisch auffällige Frau hat am Samstagnachmittag auf dem Weimarer Theaterplatz Passanten angegriffen. Gegen 15:15 Uhr schrie die 47-Jährige zunächst Menschen an…
- Schwerer Motorradunfall bei Weimar 6. Juni 2025 Weimar () - Ein 33-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagmittag auf der L 1060 zwischen Rottdorf und Keßlar schwer verletzt worden. Nach Angaben der Landespolizeiinspektion Jena…
- Jenaer Dauerzählstellen registrieren über 1,4 Millionen Radfahrten im ersten Halbjahr 10. Juli 2025 Jena () - Die sechs Dauerzählstellen für den Radverkehr in Jena haben im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 1.410.223 Fahrten erfasst. Das teilte die Stadtverwaltung mit.…
- CDU fordert Ende der Besetzung der Bauhaus-Universität Weimar 3. Juli 2025 Weimar () - Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat die Besetzung der Bauhaus-Universität Weimar durch Demonstranten scharf kritisiert. Die Protestierenden fordern von der Universitätsleitung, sich…
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Bad Heilbrunn 15. Juni 2025 Bad Heilbrunn () - Auf der B 472 hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 84-jährige Frau aus Lenggries kam mit ihrem Opel…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:
- keine vollständigen Namen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Landespolizeiinspektion Jena, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein 80-jähriger Fußgänger wurde in Weimar bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, als ein 81-jähriger Autofahrer abrupt bremste und ein darauf auffahrendes Auto ihn erfasste.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Ereignisses war, dass ein 81-jähriger Autofahrer abrupt bremsen musste, um einen Fußgänger zu beachten. Eine 39-jährige Fahrerin hinter ihm konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf, wodurch das Auto des 81-Jährigen den Fußgänger erfasste.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt einen Verkehrsunfall in Weimar, bei dem ein 80-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde, während die beiden Autofahrer unverletzt blieben. Die Landespolizeiinspektion Jena informierte über den Vorfall, der durch eine Auffahraktion ausgelöst wurde.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Schwerverletzung des 80-jährigen Fußgängers, Krankenhausaufenthalt des Verletzten, unverletzte Fahrzeuginsassen, Sachschaden von etwa 1.750 Euro.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten des Verkehrsunfalls und die Informationen der Landespolizeiinspektion Jena wiedergegeben.
Weimar: Eine Stadt voller Geschichte
Weimar ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, das viele bedeutende Persönlichkeiten, wie Goethe und Schiller, hervorgebracht hat. Die Stadt zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus, darunter das klassizistische Bauhaus und das Schloss Weimar. Weimar ist auch UNESCO-Weltkulturerbe, was ihre Bedeutung in der deutschen Geschichte unterstreicht. Jedes Jahr zieht die Stadt zahlreiche Touristen an, die die Museen und historischen Stätten erkunden möchten. Zudem ist Weimar ein Zentrum für Kunst und Bildung, was sie zu einem pulsierenden Ort für Kreativität macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)