Großkundgebung in Jena am Samstag – Verkehrsbehinderungen erwartet
Jena () – In Jena findet am 14. Juni eine Kundgebung unter dem Motto „Freiheit für alle Antifaschisten“ statt. Die Landespolizeiinspektion Jena teilte mit, dass der Veranstalter mit bis zu 2.000 Teilnehmern rechnet.
Parallel dazu sind weitere Veranstaltungen wie ein Triathlon und ein Jobwalk geplant, die zu Verkehrsbehinderungen führen könnten.
Die Polizei bereitet einen geschlossenen Einsatz vor, um die Versammlungslage zu bewältigen und die Grundrechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu wahren. Besonders betroffen sind laut Behörden der Straßenverkehr und teilweise auch der Nahverkehr in der Stadt.
Die Landespolizeiinspektion Jena ruft Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich auf mögliche Einschränkungen einzustellen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Straßensperrung (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Jena gründet erste ostdeutsche Klimaschutzagentur 6. Juni 2025 Jena () - Die Klimaschutzagentur Jena hat ihre Arbeit mit der ersten Sitzung des Aufsichtsrates aufgenommen. Dabei wurden der Wirtschaftsplan und der Personalplan für das…
- Mutmaßlicher Betrüger bietet Senior Uhren in Vaihingen an der Enz an 5. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Ein unbekannter Mann hat versucht, einem 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Vaihingen an der Enz Uhren…
- Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus 19. Januar 2024 Hamburg () - Am Freitag haben bundesweit erneut Zehntausende gegen Rechtsextremismus demonstriert. In Hamburg musste die Kundgebung am Jungfernstieg wegen Überfüllung vorzeitig beendet werden. Statt…
- Erneut zehntausende Teilnehmer bei Demonstrationen gegen Rechts 30. Januar 2024 Bielefeld/Leipzig () - Am Dienstag haben erneut Zehntausende gegen Rechts demonstriert. In Bielefeld sind nach Angaben der Polizei 25.000 Menschen zur Kundgebung "für ein gleichberechtigtes,…
- Verkehrssicherheitsaktion in Niedersachsen zeigt alarmierende Ergebnisse 4. Juni 2025 Niedersachsen () - In Niedersachsen sind am Dienstag 509 Polizeibeamte anlässlich der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" im Einsatz gewesen. Unter dem Motto "Kinder im Blick" fanden…
- Kubicki will an Arbeitgeber-Kundgebung teilnehmen 28. Januar 2025 Kubicki will an Arbeitgeber-Kundgebung teilnehmen Berlin () - Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, will nach eigenen Angaben an einer Kundgebung von Wirtschaftsverbänden vor dem…
- Über 150.000 Menschen bei Demo gegen Rechts vor Reichstagsgebäude 3. Februar 2024 Berlin () - Bei der Demo unter dem Motto "Menschenkette für Demokratie und gegen Rechtsextremismus" vor dem Reichstagsgebäude hat es am Samstag wie schon bei…
- Faeser sieht "hohe Hürden" beim Entzug von Grundrechten 20. Januar 2024 Berlin () - Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht wenig Chancen, dem AfD-Politiker Björn Höcke nach Artikel 18 des Grundgesetzes die Grundrechte zu entziehen. "Das Bundesverfassungsgericht…
- Polizei Oldenburg kontrolliert Schulwege für mehr Kindersicherheit 4. Juni 2025 Oldenburg () - Die Polizeidirektion Oldenburg hat sich an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion 'sicher.mobil.leben - Kinder im Blick' beteiligt. Am Dienstag führten Beamte gezielte Kontrollen an…
- Erneut Zehntausende bei Demos gegen Rechtsextremismus 12. Februar 2024 München () - Am Wochenende haben erneut Zehntausende gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Demonstration in München fiel dabei am größten aus.Dem Aufruf von Fridays for Future…
- Verdi ruft für Freitag zu ÖPNV-Warnstreik auf 19. Februar 2025 Verdi ruft für Freitag zu ÖPNV-Warnstreik auf Berlin () - Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des öffentlichen Personennahverkehrs in mehreren Bundesländern für Freitag zu einem…
- Tausende protestieren auf Klimademos für "Recht auf Zukunft" 14. Februar 2025 Tausende protestieren auf Klimademos für "Recht auf Zukunft" Berlin () - An rund 150 Orten in Deutschland sind am Freitag Menschen dem Aufruf von "Fridays…
- Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse 15. Mai 2025 Jena () - Forscher der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit internationalen Partnern eine Software entwickelt, die die genetische Analyse von Viren deutlich beschleunigt. Das Werkzeug…
- Viel Lob für Demonstrationen gegen Rechts 20. Januar 2024 Düsseldorf/Kiel () - Die vielerorts stattfindenden Demonstrationen gegen Rechtsextremismus erhalten viel Zuspruch aus der Politik: Neben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben auch die CDU-Ministerpräsidenten Hendrik…
- Über Hunderttausend demonstrieren vor CDU-Zentrale 2. Februar 2025 Über Hunderttausend demonstrieren vor CDU-Zentrale Berlin () - In Berlin haben am Sonntag über hunderttausend Menschen gegen die gemeinsamen Abstimmungen der Union mit der AfD…
- Polizei zieht Bilanz nach Radfahrsicherheitsaktion in Mittelfranken 6. Juni 2025 Nürnberg () - Die Polizei Mittelfranken hat im Mai im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 verstärkt Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei überprüften die Beamten knapp…
- Bundesländer fürchten um Nahverkehr 20. August 2024 Berlin () - Mehrere Bundesländer befürchten Einschnitte bei den Regionalzügen und S-Bahnen. Der Grund: Die sogenannte Schienenmaut, das ist der Preis für die Benutzung der…
- Spranger plant Unterstützung für Berliner Eventveranstalter 20. März 2025 Spranger plant Unterstützung für Berliner Eventveranstalter Berlin () - Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen…
- Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr 22. April 2025 Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr Hannover () - Im Nahverkehr in Niedersachsen kommt es am Dienstag zu massiven Einschränkungen. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten mehrerer…
- Zehntausende bei Großdemo gegen CDU in Berlin 2. Februar 2025 Zehntausende bei Großdemo gegen CDU in Berlin Berlin () - In Berlin sind am Sonntag Zehntausende Menschen zusammengekommen, um gegen die gemeinsamen Abstimmungen der Union…
- Mannheims Oberbürgermeister nach Angriff: "Müssen Präsenz zeigen" 1. Juni 2024 Mannheim () - Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht verurteilt den Messerangriff auf dem Marktplatz am Freitag. Man merke die Verängstigung und Verunsicherung der Menschen, sagte Specht,…
- Zehntausende demonstrieren erneut gegen Rechtsextremismus 27. Januar 2024 Düsseldorf () - Auch an diesem Wochenende haben erneut Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft demonstriert. Schon am Freitag gingen Tausende vielerorts…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Landespolizeiinspektion Jena
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 14. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet, sind: Jena.
Worum geht es in einem Satz?
In Jena findet am 14. Juni eine Kundgebung unter dem Motto "Freiheit für alle Antifaschisten" statt, bei der bis zu 2.000 Teilnehmer erwartet werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen könnte, während die Polizei einen geschlossenen Einsatz zur Gewährleistung der Meinungsfreiheit plant.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Kundgebung in Jena am 14. Juni unter dem Motto "Freiheit für alle Antifaschisten" liegt in der Unterstützung und Solidarisierung mit antifaschistischen Gruppen. Der mögliche hohe Mobilisierungsgrad könnte auch mit aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Spannungen in Verbindung stehen, die eine breite Teilnahme an solchen Veranstaltungen fördern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei in Jena hat umfangreiche Maßnahmen angekündigt, um die geplante Kundgebung "Freiheit für alle Antifaschisten" am 14. Juni zu überwachen und die Versammlungsfreiheit zu gewährleisten, während sie gleichzeitig Verkehrsteilnehmer auf mögliche Behinderungen hinweist. Neben der Kundgebung sind auch andere Veranstaltungen geplant, die zu weiteren Verkehrsbehinderungen führen könnten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verkehrsbehinderungen, Einschränkungen im Straßenverkehr, Einschränkungen im Nahverkehr, notwendige polizeiliche Maßnahmen, Aufruf an Verkehrsteilnehmer zur Vorbereitung auf Einschränkungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Landespolizeiinspektion Jena zitiert. Sie teilt mit, dass man einen geschlossenen Einsatz vorbereitet, um die Versammlungslage zu bewältigen und die Grundrechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu wahren. Die Polizei ruft zudem die Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich auf mögliche Einschränkungen einzustellen.
Die Stadt Jena
Jena ist eine dynamische Stadt in Thüringen, die für ihre lange Geschichte und ihr bedeutendes kulturelles Erbe bekannt ist. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Universitäten und Forschungseinrichtungen, was sie zu einem Zentrum für Bildung und Innovation macht. Neben ihrer akademischen Bedeutung bietet Jena auch eine wunderschöne Natur, die von der umliegenden Landschaft geprägt ist. Lokale Feste und Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und ziehen Besucher aus verschiedenen Regionen an. Mit einem reichen kulturellen Angebot und historischen Sehenswürdigkeiten ist Jena ein attraktives Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)