Motorradfahrer bei Alleinunfall auf K4105 schwer verletzt

Motorradunfall: schwer verletzter Fahrer, Polizei am Unfallort, beschädigtes Motorrad, gesperrte Straße.

Motorradfahrer bei Alleinunfall auf K4105 schwer verletzt

Schönbrunn () – Ein 44-jähriger Motorradfahrer hat sich am Samstag auf der K4105 zwischen Moosbrunn und Hirschhorn schwer verletzt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mannheim kam der Mann in einer steilen Rechtskurve von der Fahrbahn ab.

Der Fahrer verlor gegen 10:40 Uhr vermutlich wegen überhöhter die Kontrolle über seine Honda.

Das Motorrad rutschte auf den Grünstreifen, prallte gegen einen Leitpfosten und anschließend gegen einen Sandstein. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht, sein Zustand ist nicht lebensbedrohlich.

Die Bergung des beschädigten Motorrads verursachte einen Sachschaden von rund 8.000 .

Die Straße war bis etwa 13:50 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache führt der Verkehrsdienst .

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es wird lediglich auf einen 44-jährigen Motorradfahrer Bezug genommen, jedoch ohne nennenswerte Identifizierung.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Mannheim, Verkehrsdienst Heidelberg

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Samstag statt; ein spezifisches Datum wird nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Moosbrunn, Hirschhorn, K4105

Worum geht es in einem Satz?

Ein 44-jähriger Motorradfahrer verletzte sich schwer, als er auf der K4105 bei Moosbrunn in einer Kurve vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und gegen einen Leitpfosten sowie einen Sandstein prallte; der Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro, und die Straße war bis nachmittags gesperrt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit, die dazu führte, dass der 44-jährige Motorradfahrer in einer steilen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Motorradunfall reagiert haben. Stattdessen berichtet er vor allem über den Vorfall selbst, die Verletzungen des Fahrers und die Ermittlungen der Polizei.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: schwer Verletzter, Krankenhausaufenthalt, nicht lebensbedrohlicher Zustand, Sachschaden von rund 8.000 Euro, Vollsperrung der Straße bis etwa 13:50 Uhr, Ermittlungen zur Unfallursache.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich lediglich um eine Schilderung des Unfalls und der Umstände.

Schönbrunn: Ein Überblick

Schönbrunn ist eine malerische Stadt, die oft für ihre idyllischen Landschaften geschätzt wird. Die Region ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen und Einheimischen. In der Umgebung finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Die Verbindung zur macht Schönbrunn besonders attraktiv für Motorradfahrer. Trotz ihrer Schönheit erfordert die hiesige Straßenverkehrsordnung höchste Aufmerksamkeit, da es, wie im jüngsten Vorfall, zu gefährlichen Situationen kommen kann.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert