Motorradfahrer bei Unfall nahe Gammertingen schwer verletzt

Motorradunfall: Schwere Verletzungen, Rettungshubschrauber, Kontrolle über Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer.

Motorradfahrer bei Unfall nahe Gammertingen schwer verletzt

Gammertingen () – Ein 26-jähriger Motorradfahrer hat sich am Montagabend auf der L 275 zwischen Gammertingen und Feldhausen schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war nach Angaben der mit überhöhter unterwegs, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Honda verlor.

Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Straßengraben. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in eine Klinik.

Der Sachschaden am Motorrad beträgt etwa 10.000 Euro.

Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich einer Baustellenausfahrt zwischen Bingen-Hitzkofen und Wilfingen haben Beamte der Verkehrspolizei Sigmaringen am Dienstag mehrere Verstöße festgestellt. Sieben Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h, einer war sogar mit über 110 km/h unterwegs.

Vier Autofahrer überholten trotz Verbots.

In der Nacht auf Mittwoch entdeckten in Veringenstadt einen betrunkenen Autofahrer, der am Straßenrand schlief. Der 59-Jährige gab an, wegen eines geplatzten Reifens dort übernachtet zu haben.

Ein Alkoholtest ergab jedoch deutlich über 0,5 Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit am Steuer ermittelt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Bundespolizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundespolizei, dts Nachrichtenagentur, Polizei, Verkehrspolizei Sigmaringen

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum oder Zeitraum: Montagabend (Datum nicht genau erwähnt) und Dienstag (für die Verkehrskontrolle), sowie in der Nacht auf Mittwoch.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Gammertingen, Feldhausen, Bingen-Hitzkofen, Wilfingen, Veringenstadt

Worum geht es in einem Satz?

Ein 26-jähriger Motorradfahrer erlitt auf der L 275 schwere Verletzungen nach einem Sturz aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, während die Polizei bei Verkehrskontrollen mehrere Geschwindigkeitsverstöße und einen betrunkenen Autofahrer entdeckte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war die überhöhte Geschwindigkeit des 26-jährigen Motorradfahrers, der in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei bei Verkehrskontrollen zahlreiche Verstöße gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen festgestellt hat, darunter Fahrer, die deutlich zu schnell fuhren und Überholverbote missachteten. Zudem wurde ein betrunkener Autofahrer entdeckt, der am Straßenrand schlief, was die Öffentlichkeit auf die Gefahren von Straßenverkehrsdelikten aufmerksam macht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Hier sind die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, getrennt durch Kommas:

schwere Verletzungen des Motorradfahrers, Rettungshubschrauber bringt den Verletzten in eine Klinik, Sachschaden am Motorrad von etwa 10.000 Euro, Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung, einer der Fahrer mit über 110 km/h unterwegs, vier Autofahrer überholen trotz Verbots, Ermittlungen gegen den betrunkenen Autofahrer wegen Trunkenheit am Steuer.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten zu den Verkehrsunfällen und Polizeikontrollen dargestellt.

Gammertingen – eine Stadt mit Geschichte

Gammertingen liegt im malerischen Naturpark Oberschwaben und ist bekannt für ihre historische Altstadt. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Wander- und Radwegen in der umliegenden . Gammertingen ist auch ein wichtiger Standort für die regionale Wirtschaft und beheimatet mehrere mittelständische . Kulturelle Veranstaltungen und Feste tragen zur lebendigen Gemeinschaft bei und ziehen Besucher aus der Umgebung an. Mit ihrer charmanten Mischung aus Tradition und Moderne ist Gammertingen ein attraktiver Ort zum Leben und Besuchen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert