ADAC erwartet höhere Spritpreise und rät zum raschen Tanken
München () – Die Autofahrer in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des ADAC infolge der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran auf höhere Spritpreise einstellen.
Infolge der aktuellen Lage sei der Ölpreis nach oben gesprungen, sagte ADAC-Sprecher Andreas Hölzel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Diese Verteuerung wird auch auf dem Kraftstoffmarkt nicht ohne Folgen bleiben.“
Auch wenn zunächst an den Tankstellen noch keine spürbare Verteuerung bei den Spritpreisen abzulesen sei „werden die Mineralölkonzerne die höheren Rohölpreise wahrscheinlich schnell an die Endverbraucher – in diesem Fall die Autofahrerinnen und Autofahrer – weitergeben“, erwartet der ADAC-Sprecher.
„Autofahrerinnen und Autofahrer, die zu den aktuell noch kaum veränderten Kraftstoffpreisen tanken wollen, sollten dies zeitnah tun, und zwar idealerweise abends, weil dann der Sprit im Tagesverlauf an günstigsten ist“, warnt Hölzel. „In der Regel lässt eine Preisanhebung an den Zapfsäulen nach einer deftigen Ölpreisverteuerung nicht lange auf sich warten.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Zapfsäule (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen 27. Juni 2024 Berlin () - Super E10 ist an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, nach einer Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 im Schnitt je…
- ADAC-Präsident will Preistransparenz an Ladesäulen 12. Februar 2025 ADAC-Präsident will Preistransparenz an Ladesäulen Berlin () - Der Präsident des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC), Christian Reinicke, schlägt sichtbare Preisinformationen an öffentlichen Ladestationen für Elektroautos…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- ADAC: Spritpreise steigen trotz Entspannung im Nahost-Konflikt 25. Juni 2025 München () - Das Tanken ist Ende Juni gegenüber der Vorwoche deutlich teurer geworden, insbesondere der Preis für Diesel hat stark zugelegt. Der Preis für…
- Wissing hält an Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen fest 3. Februar 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält an den Plänen fest, alle größeren Tankstellenketten zum Aufbau von Elektroauto-Ladesäulen zu verpflichten. "Tankstellen sind überall flächendeckend…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Wagenknecht fordert Verurteilung von Israels Iran-Angriff 13. Juni 2025 Berlin () - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen."Das ist ein provokativer Angriff, der die…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Merz sieht Iran-Israel-Konflikt "sehr weit oben" auf G7-Agenda 15. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um ausführlich über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu beraten.…
- Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran 16. April 2024 Berlin/Jerusalem () - Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird."Von unserer…
- Leichte Entspannung bei den Spritpreisen 30. April 2025 Leichte Entspannung bei den Spritpreisen München () - Die Preise bei Diesel und Super sind nach dem Anstieg in der vergangenen Woche wieder gesunken. Super…
- Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft 24. Juni 2025 Washington () - Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ist am Dienstagmorgen eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten. Das schrieb er…
- Parteitag: SPD ruft Israel zu Achtung des Völkerrechts auf 27. Juni 2025 Berlin () - Angesichts der fortgesetzten Angriffe auf Gaza und mit Blick auf die Angriffe auf Iran mahnt die SPD Israel zur Einhaltung des Völkerrechts."Die…
- Merz warnt Iran und Israel vor "weiterer Eskalation" 13. Juni 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen mutmaßliche Nukleareinrichtungen im Iran und einem wohl gestarteten Gegenangriff vor einer Ausweitung…
- Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran 19. Juni 2025 Berlin () - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran…
- Mehr Waren in den Iran exportiert 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 sind Waren im Wert von 241 Millionen Euro von Deutschland in den Iran exportiert und…
- Nahostexperte Steinberg hält Frieden mit Iran für unmöglich 11. Oktober 2024 Berlin () - Der Nahostexperte Guido Steinberg der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor einer politischen Katastrophe in der Region. "Wenn es für Gaza…
- Iran wohl offen für Gespräche mit Israel - Angriffe gehen weiter 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Der Iran hat offenbar über arabische Vermittler Botschaften an Israel und die USA gesendet, um ein Ende der Feindseligkeiten und die Wiederaufnahme…
- ADAC: Dieselfahrer tanken derzeit zu teuer 9. Juli 2025 Berlin () - Vor allem ein spürbarer Anstieg des Rohölpreises während der vergangenen Woche hat im selben Zeitraum die Preise an den Zapfsäulen nach oben…
- BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus 14. Juni 2025 Berlin () - Außenhandelspräsident Dirk Jandura warnt vor weitreichenden Folgen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran für die Weltwirtschaft."Wir sehen bereits die Auswirkungen des…
- Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an 18. Juni 2025 München () - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht.Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei deutlicher…
- Israel und Iran überziehen sich weiter mit Angriffen 15. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Sonntag fortgesetzt. Der Iran führte mindestens zwei Raketenangriffe…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Wegen der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran müssen Autofahrer in Deutschland mit steigenden Spritpreisen rechnen, da die höheren Rohölpreise bald an die Verbraucher weitergegeben werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die erwarteten höheren Spritpreise in Deutschland ist die militärische Eskalation zwischen Israel und Iran, die zu einem Anstieg der Ölpreise geführt hat. Der ADAC warnt, dass diese Verteuerung auf den Kraftstoffmarkt durchschlagen wird und die Mineralölkonzerne die höheren Rohölpreise schnell an die Verbraucher weitergeben könnten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der ADAC auf die militärische Eskalation zwischen Israel und Iran reagiert hat und Autofahrer in Deutschland vor steigenden Spritpreisen warnt, da die Ölpreise aufgrund der Situation gestiegen sind. Zudem empfiehlt der ADAC, zeitnah zu tanken, da eine Preiserhöhung an den Tankstellen wahrscheinlich ist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Höhere Spritpreise, Anstieg des Ölpreises, schnelle Weitergabe der Rohölpreise an Endverbraucher, Empfehlung für zeitnahes Tanken, insbesondere abends, bevor Preisanhebungen beginnen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des ADAC zitiert. ADAC-Sprecher Andreas Hölzel erklärt, dass Autofahrer in Deutschland aufgrund der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran mit höheren Spritpreisen rechnen müssen, da die höheren Rohölpreise schnell an die Endverbraucher weitergegeben werden. Er rät zudem, zeitnah zu tanken, da die Preise voraussichtlich steigen werden.
München: Eine pulsierende Metropole
München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an, die das Oktoberfest, die beeindruckende Architektur und die kulinarischen Köstlichkeiten erleben möchten. Neben unzähligen Museen und Galerien ist München auch ein Zentrum für Technologie und Innovation. Die lebhafte Atmosphäre wird durch zahlreiche Parks und die Nähe zu den Alpen ergänzt. Mit ihrer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten gilt München als eine der attraktivsten Städte Deutschlands.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)