Über 1.200 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze
Bad Bentheim () – Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.271 unerlaubte Einreisen festgestellt.
Wie die Bundespolizeidirektion Hannover am Donnerstag mitteilte, wurden zudem 841 Personen zurückgewiesen und 46 Schleuser festgenommen. Die Kontrollen sind Teil der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen.
Allein in den letzten vier Wochen registrierten die Beamten 110 unerlaubte Einreisen und 75 Zurückweisungen. Besonders auffällig waren 333 vollstreckte Haftbefehle sowie 22 Fahndungstreffer im extremistisch oder islamistisch geprägten Umfeld seit Beginn der Maßnahmen. Man setze dabei auf flexible Einsatztaktiken, um den Grenzverkehr „möglichst wenig“ zu beeinträchtigen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Bundespolizei meldet über 1.200 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze 12. Juni 2025 Bad Bentheim () - Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.271 unerlaubte Einreisen festgestellt. Wie die Bundespolizeidirektion Hannover…
- Bundespolizei meldet über 1.300 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze 8. Juli 2025 Bad Bentheim () - Seit September vergangenen Jahres hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen 1.378 unerlaubte Einreisen festgestellt. Wie die Bundespolizeidirektion Hannover…
- Bundespolizei meldet Tausende unerlaubte Einreisen in Bayern 12. Juni 2025 München () - Die Bundespolizeidirektion München hat seit September vergangenen Jahres an Bayerns Grenzen zu Österreich und Tschechien mehr als 9.300 unerlaubte Einreisen festgestellt. Das…
- Bundespolizei zieht positive Grenzkontroll-Bilanz 1. Juni 2025 Wiesbaden () - Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, hat eine erste positive Bilanz der verschärften Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen gezogen und die Kritik…
- Bundespolizei in Bayern meldet über 10.000 unerlaubte Einreisen seit September 8. Juli 2025 München () - Die Bundespolizeidirektion München hat seit der Wiedereinführung der Binnengrenzkontrollen im September 2024 insgesamt 10.651 unerlaubte Einreisen an Bayerns Landgrenzen registriert. Die meisten…
- Faeser verlängert Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und Schweiz 29. Mai 2024 Berlin () - Deutschland verlängert die Kontrollen an den Landesgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz. Ziel sei weiterhin, Schleusungskriminalität zu bekämpfen und die irreguläre…
- Faeser ordnet Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen an 9. September 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Montag vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen für die Dauer von sechs Monaten bei der Europäischen…
- Über 4.500 unerlaubte Einreisen während EM 10. Juli 2024 Berlin () - Während der temporären Grenzkontrollen zur Fußball-EM hat die Polizei bisher Tausende illegale Grenzüberschreitungen registriert. So seien vom 7. bis zum 27. Juni…
- Während EM Hunderte unerlaubte Einreisen in NRW 2. August 2024 Düsseldorf () - Die Bundespolizei hat im Zuge der Fußball-Europameisterschaft in Nordrhein-Westfalen mehr als 100.000 Menschen an den deutschen Grenzen kontrolliert.Wie Christian Tiemann, Sprecher der…
- 23-Jähriger in Bad Bentheim durch herabstürzenden Ast schwer verletzt 4. Juli 2025 Bad Bentheim () - Ein 23-jähriger Mann ist auf dem Moorweg in Bad Bentheim schwer verletzt worden, nachdem ein Ast von einem Baum auf sein…
- Polizei beschlagnahmt 1,2 Kilogramm Kokain an deutsch-niederländischer Grenze 16. Juni 2025 Bad Bentheim () - Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Bentheim haben einen mutmaßlichen Drogenkurier mit rund 1,2 Kilogramm Kokain im Auto festgenommen. Der 22-jährige Niederländer…
- SPD dringt auf rasches Ende der Binnengrenzkontrollen in Europa 1. Juli 2025 Berlin () - Die SPD hat die angekündigten polnischen Grenzkontrollen als Rückschlag für den Schengen-Raum gewertet und auf ein rasches Ende der Binnengrenzkontrollen in Europa…
- Bundespolizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Bahnhöfen ab 27. September 2024 Wiesbaden () - Die Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei vor größere personelle Probleme als bisher bekannt. Um die Anordnungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Bundespolizei nimmt Mitglieder einer Diebesbande in Hannover fest 23. Juni 2025 Hannover () - Die Bundespolizei hat in Hannover acht mutmaßliche Mitglieder einer Diebesbande festgenommen. Vier von ihnen wurden aufgrund von Haftbefehlen des Amtsgerichts Hildesheim in…
- Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen 16. Mai 2025 Hannover () - Die niedersächsische Landesinnenministerin Daniela Behrens (SPD) bezweifelt, dass die neuen Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze juristisch Bestand haben werden. Das Ziel,…
- Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser und fünf Migranten auf A93 bei Kiefersfelden fest 1. Juli 2025 Kiefersfelden () - Die Bundespolizei hat am Montag auf der Autobahn-Rastanlage Inntal-Ost fünf syrische Migranten und einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Die Gruppe war zu Fuß…
- Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande 29. April 2025 Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande Hameln () - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche Schleuserbande gelungen.Am Morgen wurden im…
- Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen 11. Mai 2025 Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen Berlin () - Nach dem neuen Grenz-Erlass von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sind am Donnerstag und Freitag 19…
- Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe 30. Mai 2025 Berlin () - Die Bundespolizei hat den Zoll bei den Grenzkontrollen um zusätzliche Unterstützung gebeten. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium.Seit…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Unionspolitiker wollen unbefristete Zurückweisungen 24. Mai 2025 Berlin () - Angesichts der Prognose der EU-Kommission, wonach die Flüchtlingszahlen in diesem Jahr deutlich steigen werden, fordern Unionspolitiker, die mit Antritt der schwarz-roten Koalition…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, Bundespolizeidirektion Hannover
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bad Bentheim, Niedersachsen, Deutschland, niederländische Grenze
Worum geht es in einem Satz?
Seit September 2022 hat die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze 1.271 unerlaubte Einreisen festgestellt, 841 Personen zurückgewiesen und 46 Schleuser verhaftet, im Rahmen vorübergehender Binnengrenzkontrollen, die auch 333 Haftbefehle und 22 Fahndungstreffer in extremistischen Kontexten enthielten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die beschriebenen Ereignisse sind die vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze, die als Reaktion auf einen Anstieg von unerlaubten Einreisen und zur Bekämpfung von Schleuserkriminalität sowie extremistischen Aktivitäten implementiert wurden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Bundespolizei seit September vergangen Jahres an der deutsch-niederländischen Grenze verstärkte Kontrollen durchführt, was zu zahlreichen unerlaubten Einreisen und Zurückweisungen führte. Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden jedoch nicht detailliert ausgeführt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die genannten Folgen oder Konsequenzen im Artikel sind: 1.271 unerlaubte Einreisen, 841 Personen wurden zurückgewiesen, 46 Schleuser wurden festgenommen, 110 unerlaubte Einreisen in den letzten vier Wochen, 75 Zurückweisungen in den letzten vier Wochen, 333 vollstreckte Haftbefehle, 22 Fahndungstreffer im extremistisch oder islamistisch geprägten Umfeld.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizeidirektion Hannover erwähnt, die mitteilt, dass man flexible Einsatztaktiken einsetzt, um den Grenzverkehr „möglichst wenig“ zu beeinträchtigen.
Bad Bentheim: Ein Ort der grenzüberschreitenden Herausforderungen
Bad Bentheim liegt an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Burg und malerische Altstadt. In den letzten Monaten gab es durch die Bundespolizei verstärkte Kontrollen aufgrund unerlaubter Einreisen. Diese Maßnahmen haben zum Ziel, die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Trotz der Herausforderungen bleibt Bad Bentheim ein attraktives Ziel für Touristen und Grenzpendler.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)