Brand in Mehrfamilienhaus in Salzwedel

Feuerwehrmann löscht Brand in Mehrfamilienhaus, Rauchentwicklung sichtbar, Bewohner evakuiert.

Brand in Mehrfamilienhaus in Salzwedel

Salzwedel () – In Salzwedel ist es am Dienstagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Thälmann-Straße gekommen. Wie die mitteilte, bemerkte eine Zeugin gegen 20:30 Uhr einen ausgelösten und eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im fünften Obergeschoss.

Die Bewohner des Hauses wurden umgehend evakuiert.

Eine 50-jährige Frau, die sich in der betroffenen Wohnung befand, konnte diese selbstständig verlassen und wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in das Salzwedel gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand in der der Wohnung mit 23 Kameraden und fünf Fahrzeugen.

Die Ernst-Thälmann-Straße musste für die Löscharbeiten für etwa eine Stunde voll gesperrt werden.

Es entstand ein geschätzter Schaden im fünfstelligen Bereich. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehrmann (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es wird lediglich auf eine "50-jährige Frau" und "eine Zeugin" verwiesen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus Salzwedel.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Dienstagabend statt, jedoch ist kein konkretes Datum angegeben. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße

Worum geht es in einem Satz?

In Salzwedel kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, der eine Evakuierung der Bewohner erforderte, eine Verletzte mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Folge hatte und einen geschätzten Schaden im fünfstelligen Bereich verursachte, während die Polizei Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet hat.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Feuer in Salzwedel war ein Brand in der Küche einer Wohnung im fünften Obergeschoss, der vermutlich auf fahrlässige Brandstiftung zurückzuführen ist. Eine Zeugin bemerkte Rauchentwicklung und einen ausgelösten Rauchmelder, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet hat, während die Feuerwehr mit 23 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen den Brand löschte. Die Ernst-Thälmann-Straße wurde für etwa eine Stunde gesperrt, und eine Frau wurde wegen Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Evakuierung der Bewohner, Verdacht auf Rauchgasintoxikation bei einer Frau, Krankenhausaufenthalt der betroffenen Frau, Brandlöschung durch die Feuerwehr, Vollsperrung der Ernst-Thälmann-Straße für etwa eine Stunde, geschätzter Schadensbetrag im fünfstelligen Bereich, Wohnung unbewohnbar, Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet hat und eine Bewohnerin mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht wurde.

Salzwedel: Eine historische Stadt mit Charme

Salzwedel ist eine malerische Stadt im Bundesland -Anhalt. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt vereint historische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten. Salzwedel ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulinarischen Spezialitäten, wie den berühmten Baumkuchen. Trotz ihrer beschaulichen Größe bietet die Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine lebendige Gemeinschaft.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert