Lkw-Fahrerin stirbt bei Unfall auf A38 bei Breitenworbis
Breitenworbis () – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A38 bei Breitenworbis ist eine 48-jährige Lkw-Fahrerin ums Leben gekommen. Das teilte die Autobahnpolizeiinspektion Thüringen mit.
Der Sattelzug war am Mittwochnachmittag mit einem Schilderwagen eines Sicherungsunternehmens kollidiert, der auf dem rechten Fahrstreifen stand.
Nach ersten Erkenntnissen hatte die Fahrerin den Schilderwagen zu spät bemerkt und versucht, nach links auszuweichen. Dabei streifte sie mit der Zugmaschine das Heck des Wagens, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke.
Der Lkw kippte schließlich auf die Seite. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Bergungsarbeiten dauerten zunächst noch an.
Der Sachschaden wird auf rund 165.000 Euro geschätzt. Ein Unfallgutachter ist vor Ort im Einsatz.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Es werden keine vollständigen Namen von Personen im Artikel genannt. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Autobahnpolizeiinspektion Thüringen, Sicherungsunternehmen, Polizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Breitenworbis, A38.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A38 bei Breitenworbis ist eine 48-jährige Lkw-Fahrerin ums Leben gekommen, nachdem ihr Fahrzeug mit einem Schilderwagen kollidierte und anschließend kippte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den schweren Verkehrsunfall war, dass die 48-jährige Lkw-Fahrerin den auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Schilderwagen zu spät bemerkte. Sie versuchte auszuweichen, streifte den Wagen und geriet ins Schleudern, was schließlich zu ihrem tödlichen Unfall führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Autobahnpolizeiinspektion Thüringen über den tödlichen Verkehrsunfall informiert hat, aber es gibt keine spezifischen Informationen über Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien. Die Schilderung konzentriert sich auf den Unfallhergang und die Bergungsarbeiten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Tod der 48-jährigen Lkw-Fahrerin, der Sachschaden von rund 165.000 Euro, die Bergungsarbeiten, der Einsatz eines Unfallgutachters.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er berichtet lediglich über den Unfall und die darauf folgenden Maßnahmen der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen.
Die Stadt Breitenworbis
Breitenworbis ist eine kleine Gemeinde in Thüringen, die durch ihre idyllische Lage zwischen Wäldern und Feldern geprägt ist. Die Region ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Trotz ihrer beschaulichen Größe ist Breitenworbis gut angebunden und durch die A38 erreichbar. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die sich in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt. Leider wurde Breitenworbis kürzlich durch einen tragischen Verkehrsunfall in den Nachrichten erwähnt, der die Gemeinschaft erschütterte.
- US-Börsen schließen nach Nahost-Eskalation deutlich im Minus - 13. Juni 2025
- 67-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf B252 bei Frankenberg - 13. Juni 2025
- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung - 13. Juni 2025