Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024

Hamburger Zoll kontrolliert Fracht, sichert illegale Waren und schützt Staatseinnahmen und Gesundheit.

Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024

Hamburg () – Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das teilten die zuständigen mit.

Damit bleibt das Hauptzollamt Hamburg eines der einnahmestärksten in .

Am Flughafen Hamburg führten die Beamten über 543.000 Kontrollen durch, wodurch unter anderem der illegale Handel mit Drogen und Arzneimitteln verhindert werden konnte. Zudem generierte der Zoll dort Einnahmen von rund 1,15 Milliarden Euro.

Im Hamburger Hafen wurden mehr als 128 Millionen unversteuerte Zigaretten sichergestellt, was einem Steuerschaden von über 34 Millionen Euro entspricht.

Die Behörden betonen die Bedeutung des Hafens als zentrale Schmuggelroute für Kokain und andere illegale Waren. ‚Wir setzen alles daran, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen‘, erklärte der Leiter des Zollfahndungsamtes. Der Zoll habe damit nicht nur die Staatseinnahmen geschützt, sondern auch die der Bürger.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundeshaushalt, EU, Hauptzollamt Hamburg, Flughafen Hamburg, Zoll, Zollfahndungsamt, Polizei, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Hamburg, Flughafen Hamburg, Hamburger Hafen.

Worum geht es in einem Satz?

Der Hamburger Zoll hat 2022 insgesamt 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen, unter anderem durch 543.000 Kontrollen am Flughafen, die illegalen Handel verhinderten, und die Sicherstellung von 128 Millionen unversteuerten Zigaretten im Hafen, was auf die Bedeutung des Hafens als Schmuggelroute hinweist.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die verstärkte Bekämpfung von illegalem Handel und Schmuggel durch die Hamburger Zollbehörde, insbesondere durch umfangreiche Kontrollen am Flughafen und im Hafen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Steuerverluste zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel hebt hervor, dass die Behörden die Bedeutung der Zollkontrollen für den Schutz der Staatseinnahmen und der öffentlichen Gesundheit betonen. Die Maßnahmen des Zolls, insbesondere am Hamburger Hafen, werden als entscheidend im Kampf gegen illegalen Handel und Schmuggel angesehen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Steuereinnahmen von 28 Milliarden Euro, Verhinderung des illegalen Handels mit Drogen und Arzneimitteln, Einnahmen von rund 1,15 Milliarden Euro am Flughafen, Sicherstellung von über 128 Millionen unversteuerten Zigaretten, Steuerschaden von über 34 Millionen Euro, Zerschlagung der grenzüberschreitenden Täterstrukturen, Schutz der Staatseinnahmen, Schutz der Gesundheit der Bürger.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Der Leiter des Zollfahndungsamtes erklärt, dass sie „alles daran setzen, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen“, und betont, dass der Zoll damit nicht nur die Staatseinnahmen schützt, sondern auch die Gesundheit der Bürger.

Hamburg: eine wichtige Zollmetropole

Hamburg ist nicht nur bekannt für seinen Hafen, sondern auch als eines der einnahmestärksten Zollämter in Deutschland. Im Jahr 2022 hat der Hamburger Zoll beeindruckende 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das Hauptzollamt in Hamburg spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen illegalen Handel, insbesondere am Flughafen, wo über 543.000 Kontrollen durchgeführt wurden. Zudem hat der Zoll im Hafen eine große Menge unversteuerter Zigaretten sichergestellt, was die Bedeutung der Stadt im internationalen Schmuggel verdeutlicht. Die Behörden arbeiten kontinuierlich daran, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen und so die und Gesundheit der Bürger zu schützen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert