Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024
Hamburg () – Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das teilten die zuständigen Behörden mit.
Damit bleibt das Hauptzollamt Hamburg eines der einnahmestärksten in Deutschland.
Am Flughafen Hamburg führten die Beamten über 543.000 Kontrollen durch, wodurch unter anderem der illegale Handel mit Drogen und Arzneimitteln verhindert werden konnte. Zudem generierte der Zoll dort Einnahmen von rund 1,15 Milliarden Euro.
Im Hamburger Hafen wurden mehr als 128 Millionen unversteuerte Zigaretten sichergestellt, was einem Steuerschaden von über 34 Millionen Euro entspricht.
Die Behörden betonen die Bedeutung des Hafens als zentrale Schmuggelroute für Kokain und andere illegale Waren. ‚Wir setzen alles daran, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen‘, erklärte der Leiter des Zollfahndungsamtes. Der Zoll habe damit nicht nur die Staatseinnahmen geschützt, sondern auch die Gesundheit der Bürger.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zoll verhindert Steuerschaden von 3,4 Millionen Euro in Hamburg 11. Juni 2025 Hamburg () - Das Zollfahndungsamt Hamburg hat einen Steuerschaden von rund 3,4 Millionen Euro verhindert. Bei Durchsuchungen in vier Speditionen im Hamburger Hafen und einer…
- Kölner Zoll beschlagnahmt 45.000 illegale Vapes und über 1.100 Liter E-Liquids 11. Juni 2025 Köln () - Der Kölner Zoll hat bei einer Großkontrolle rund 45.000 verbotene Vapes und mehr als 1.100 Liter unversteuerte E-Liquids sichergestellt. Die Ware mit…
- Umweltministerium verlangt EU-Regeln für Einweg-E-Zigaretten 26. Oktober 2024 Berlin () - Nach dem geplanten Verbot von Einweg-Elektro-Zigaretten in Großbritannien ab 2025 setzt sich das Bundesumweltministerium (BMUV) für eine EU-weite Regelung für Einweg-E-Zigaretten ein.…
- Saarbrücker Zoll stellt 160.000 gefälschte Zigaretten sicher 5. Juni 2025 Saarbrücken () - Der Zoll in Saarbrücken hat am Dienstagabend 160.000 gefälschte Zigaretten beschlagnahmt. Die Beamten entdeckten die Ware ohne deutsche Steuerbanderole in einem Fahrzeug,…
- Zoll in Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Jahresbilanz 6. Juni 2025 Stralsund () - Das Hauptzollamt Stralsund hat im vergangenen Jahr mehr als 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben eingenommen. Dabei wurden unter anderem 2…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Öffentliches Finanzierungsdefizit zurückgegangen 5. April 2024 Wiesbaden () - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2023 rund 4,1 Prozent mehr ausgegeben und 6,4 Prozent mehr eingenommen als 2022. Einnahmen von 1.860,0…
- Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert 27. Januar 2025 Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 Prozent…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt weiter an 4. April 2025 Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt weiter an Wiesbaden () - Das öffentliche Finanzierungsdefizit in Deutschland steigt weiter an. Der öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1…
- Zoll stellt in Düsseldorf 70.000 Euro bei Arbeitslosen sicher 26. Mai 2025 Düsseldorf () - Der Zoll am Flughafen Düsseldorf hat bei zwei arbeitslosen Niederländern 70.000 Euro sichergestellt. Die beiden Männer im Alter von 35 und 36…
- Drogen und Waffen bei Razzia in Burggen sichergestellt 10. Juni 2025 Burggen () - Bei einer Durchsuchung eines landwirtschaftlichen Anwesens in Burggen (Landkreis Weilheim-Schongau) haben Beamte der Kriminalpolizei Weilheim am 3. Juni mehrere Waffen und eine…
- Faeser will Kampf gegen Drogenschmuggler verschärfen 22. Januar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Kampf gegen den internationalen Drogenhandel verstärken. Der Druck der Kokain-Kartelle werde auch in Deutschland größer, sagte…
- Zoll durchsucht Logistikfirmen in Hamburg und Hannover 10. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll und die Staatsanwaltschaft Hamburg haben in einem gemeinsamen Einsatz mehrere Logistikfirmen in Hamburg, dem Landkreis Harburg und der Region Hannover…
- Deutscher Exportüberschuss im Handel mit den USA weiter erheblich 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Der deutsche Exportüberschuss im Handel mit den USA bleibt erheblich. Im 1. Quartal 2025 wurden Waren im Wert von 41,2 Milliarden Euro…
- Rechnungshof kritisiert Rückflüsse aus Notlagenkrediten im Haushalt 20. September 2024 Bonn () - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat erhebliche verfassungsrechtliche Zweifel an der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Verwendung von Rückflüssen aus Notlagenkrediten im Bundeshaushalt…
- Deutschlands Seehäfen pochen auf mehr Geld 13. Februar 2025 Deutschlands Seehäfen pochen auf mehr Geld Hamburg () - Deutschlands Seehäfen brauchen dringend Geld, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Man müsse "die notwendigen Sanierungen endlich…
- Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm 9. März 2025 Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm Hamburg () - Wegen eines kurzfristig angekündigten Warnstreiks fallen am Hamburger Flughafen am Sonntag alle Flüge aus. Das teilte der…
- Bremer Zoll stellt über 400 Kilogramm Kokain sicher 4. Juni 2025 Bremen () - Das Hauptzollamt Bremen hat im vergangenen Jahr mehr als 400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Damit liegt die Menge deutlich unter dem Rekordwert von…
- Bundespolizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Bahnhöfen ab 27. September 2024 Wiesbaden () - Die Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei vor größere personelle Probleme als bisher bekannt. Um die Anordnungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
- Bundespolizei zieht positive Grenzkontroll-Bilanz 1. Juni 2025 Wiesbaden () - Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, hat eine erste positive Bilanz der verschärften Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen gezogen und die Kritik…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundeshaushalt, EU, Hauptzollamt Hamburg, Flughafen Hamburg, Zoll, Zollfahndungsamt, Polizei, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Hamburg, Flughafen Hamburg, Hamburger Hafen.
Worum geht es in einem Satz?
Der Hamburger Zoll hat 2022 insgesamt 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen, unter anderem durch 543.000 Kontrollen am Flughafen, die illegalen Handel verhinderten, und die Sicherstellung von 128 Millionen unversteuerten Zigaretten im Hafen, was auf die Bedeutung des Hafens als Schmuggelroute hinweist.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die verstärkte Bekämpfung von illegalem Handel und Schmuggel durch die Hamburger Zollbehörde, insbesondere durch umfangreiche Kontrollen am Flughafen und im Hafen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Steuerverluste zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel hebt hervor, dass die Behörden die Bedeutung der Zollkontrollen für den Schutz der Staatseinnahmen und der öffentlichen Gesundheit betonen. Die Maßnahmen des Zolls, insbesondere am Hamburger Hafen, werden als entscheidend im Kampf gegen illegalen Handel und Schmuggel angesehen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Steuereinnahmen von 28 Milliarden Euro, Verhinderung des illegalen Handels mit Drogen und Arzneimitteln, Einnahmen von rund 1,15 Milliarden Euro am Flughafen, Sicherstellung von über 128 Millionen unversteuerten Zigaretten, Steuerschaden von über 34 Millionen Euro, Zerschlagung der grenzüberschreitenden Täterstrukturen, Schutz der Staatseinnahmen, Schutz der Gesundheit der Bürger.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Der Leiter des Zollfahndungsamtes erklärt, dass sie „alles daran setzen, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen“, und betont, dass der Zoll damit nicht nur die Staatseinnahmen schützt, sondern auch die Gesundheit der Bürger.
Hamburg: eine wichtige Zollmetropole
Hamburg ist nicht nur bekannt für seinen Hafen, sondern auch als eines der einnahmestärksten Zollämter in Deutschland. Im Jahr 2022 hat der Hamburger Zoll beeindruckende 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das Hauptzollamt in Hamburg spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen illegalen Handel, insbesondere am Flughafen, wo über 543.000 Kontrollen durchgeführt wurden. Zudem hat der Zoll im Hafen eine große Menge unversteuerter Zigaretten sichergestellt, was die Bedeutung der Stadt im internationalen Schmuggel verdeutlicht. Die Behörden arbeiten kontinuierlich daran, grenzüberschreitende Täterstrukturen zu zerschlagen und so die Sicherheit und Gesundheit der Bürger zu schützen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)