Fußgängerin in Nürnberg-Eibach von Lkw erfasst und schwer verletzt

Unfallstelle mit Polizei, Lkw, Fußgängerin und Einsatzkräften in Nürnberg-Eibach.

Fußgängerin in Nürnberg-Eibach von Lkw erfasst und schwer verletzt

() – Eine 71-jährige Fußgängerin ist am Mittwochvormittag in Nürnberg-Eibach bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Mittelfranken mit.

Der Unfall ereignete sich gegen 10:00 Uhr auf der Eibacher Hauptstraße, als die Frau die Fahrbahn überqueren wollte.

Ein Lkw hatte die Straße in Richtung Reichelsdorf befahren, als es aufgrund eines Rückstaus zu stockendem kam. In diesem Moment trat die Seniorin auf die Fahrbahn und wurde von dem Fahrzeug erfasst.

Die genaue Ursache ist noch unklar. Die Frau erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in ein gebracht.

Die Verkehrspolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen und den Unfallort bis etwa 11:00 Uhr gesperrt.

Der genaue Hergang des Unfalls soll nun geklärt werden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Mittelfranken, Verkehrspolizei Nürnberg, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Nürnberg, Nürnberg-Eibach, Eibacher Hauptstraße, Reichelsdorf

Worum geht es in einem Satz?

Eine 71-jährige Fußgängerin wurde in Nürnberg-Eibach bei einem Verkehrsunfall von einem Lkw erfasst und schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt, während die Polizei die Ermittlungen zum genauen Hergang aufgenommen hat.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass die 71-jährige Fußgängerin die Eibacher Hauptstraße überqueren wollte, während ein Lkw aufgrund eines Rückstaus stockenden Verkehr hatte. Sie trat auf die Fahrbahn und wurde von dem Fahrzeug erfasst.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass die Polizei Mittelfranken den Verkehrsunfall einer 71-jährigen Fußgängerin in Nürnberg-Eibach meldete und die Verkehrspolizei Nürnberg die Ermittlungen übernommen hat. Die Öffentlichkeit wurde über den Vorfall informiert, jedoch gibt es bislang keine spezifische Reaktion von Politik oder Medien.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen der 71-jährigen Fußgängerin, nicht lebensbedrohliche Verletzungen, Krankenhausaufenthalt, Ermittlungen der Verkehrspolizei Nürnberg, Sperrung des Unfallorts bis etwa 11:00 Uhr, Klärung des genauen Hergangs des Unfalls

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Mittelfranken zitiert, die den Unfall und die daraus resultierenden schweren Verletzungen der 71-jährigen Fußgängerin beschreibt. Die genaue Ursache des Unfalls sei noch unklar, und die Verkehrspolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nürnberg – Eine Stadt mit Geschichte und Kultur

Nürnberg ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht und eng mit dem Heiligen Römischen Reich verbunden ist. Ein Highlight ist die Nürnberger Burg, die hoch über der Stadt thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. Jedes Jahr findet hier der berühmte Christkindlesmarkt statt, der Besucher aus aller Welt anzieht. Darüber hinaus ist Nürnberg ein Zentrum für und Kultur, mit zahlreichen Museen und Veranstaltungen, die das Erbe der Stadt lebendig halten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert