Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes an 40-Jähriger in Coburg
Coburg () – Die Staatsanwaltschaft Coburg hat Anklage gegen einen 37-Jährigen erhoben, der die Tötung einer 40-jährigen Frau aus Coburg zur Last gelegt wird. Der Mann soll die Frau Ende November vergangenen Jahres in seiner Wohnung mit einem Kabel erwürgt und sich anschließend an der Leiche vergangen haben, teilte die Behörde mit.
Der Beschuldigte und das Opfer kannten sich laut Ermittlungen über ihre gemeinsame Tätigkeit beim Technischen Hilfswerk.
Nachdem die Frau seine Annäherungsversuche abgelehnt hatte, soll der Mann den Mord geplant haben. Die Leiche versteckte er zunächst in seiner Wohnung, bevor er sie in einem Lagercontainer seines Arbeitgebers ablegte.
Ein psychiatrisches Gutachten kommt zu dem Schluss, dass der Beschuldigte voll schuldfähig ist.
Das Landgericht Coburg muss nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheiden. Bei einer Verurteilung droht dem Mann eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei bei Protesten in Chemnitz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes 16. April 2025 Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes Berlin () - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 40-jährigen Palliativmediziner erhoben. Der Mann soll zwischen…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter 27. Februar 2025 Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter Karlsruhe () - Ein knappes halbes Jahr nach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Landgericht weist Klage nach Sauna-Verbrennungen ab 28. März 2025 Landgericht weist Klage nach Sauna-Verbrennungen ab Coburg () - Das Landgericht Coburg hat die Klage eines Saunabesuchers abgewiesen, der wegen Verbrennungen an seinen Füßen Schadensersatz…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- GBA: Mutmaßlicher Unterstützer von Linksextremisten festgenommen 22. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag einen deutschen Staatsangehörigen in Berlin festnehmen lassen. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig, eine kriminelle Vereinigung unterstützt zu…
- Experten sehen Unterseekabel als Top-Ziel für hybride Kriegsführung 6. März 2024 Berlin () - Nach dem mutmaßlichen Angriff der Huthi-Rebellen auf Kommunikationskabel im Roten Meer sehen Experten diese Unterseekabel auch in Zukunft als Angriffsziel für Sabotagen."Mit…
- Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt 10. Mai 2025 Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt Berlin () - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie die…
- Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen 9. April 2025 Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen Berlin () - Dem Technischen Hilfswerk (THW) mangelt es nach Angaben des Bundesinnenministeriums wegen fehlender Haushaltsmittel an…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Anklage nach Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion erhoben 4. April 2025 Anklage nach Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion erhoben Frankfurt am Main () - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen einen 31-jährigen Mann erhoben, der an gewalttätigen…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Durchtrennte Tiefseekabel im Roten Meer betreffen auch Deutschland 5. März 2024 Berlin () - Die durchtrennten Tiefseedatenkabel vor der Küste Jemens im Roten Meer beeinträchtigen auch den Internetverkehr in Deutschland. Dies sagte Thomas King, Technikvorstand des…
- Freispruch im Beihilfe-Prozess um Brandanschlag von Saarlouis 9. Juli 2024 Koblenz () - Im Beihilfe-Prozess um den tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim im saarländischen Saarlouis im September 1991 ist der Angeklagte freigesprochen worden.Das Oberlandesgericht Koblenz…
- Deutlich mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche registriert 8. Juli 2024 Wiesbaden/Berlin () - Die Strafverfolgungsbehörden haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche verzeichnet. Die Zahl der jugendlichen Opfer stieg…
- Haftbefehl gegen 27-Jährigen nach Messerangriff in Lüneburg 8. Juni 2025 Lüneburg () - Ein 27-jähriger Mann aus Lüneburg muss sich wegen versuchten Mordes verantworten. Das Amtsgericht Soltau hat gegen ihn Haftbefehl erlassen, nachdem er in…
- Generalbundesanwalt: Chinesin wegen Spionageverdacht festgenommen 1. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag eine chinesische Staatsangehörige wegen Spionageverdacht festnehmen lassen. Medienberichten zufolge soll ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Mitarbeiters…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Leiche in der Trave identifiziert: Mann stammt aus Ghana 4. Juni 2025 Lübeck () - Nach dem Fund einer Leiche in der Trave in Lübeck konnte der Tote identifiziert werden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelt…
- Ermittlungen gegen 77 Beschuldigte aus Reichsbürger-Netzwerk 21. Mai 2024 Karlsruhe () - Im Zusammenhang mit der Reichsbürger-Gruppe, die mutmaßlich einen Umsturz in Deutschland geplant haben soll, wird derzeit noch gegen 77 Beschuldigte ermittelt. Das…
- 80 Jahre nach Kriegsende: Verfolgung von NS-Straftätern endet bald 30. März 2025 80 Jahre nach Kriegsende: Verfolgung von NS-Straftätern endet bald Berlin () - Gut 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges kommt die juristische Aufarbeitung von…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel genannten vollständigen Namen von Personen sind: keine.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Staatsanwaltschaft Coburg, Technisches Hilfswerk, Landgericht Coburg.
Wann ist das Ereignis passiert?
Ende November vergangenen Jahres.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Coburg.
Worum geht es in einem Satz?
Die Staatsanwaltschaft Coburg hat Anklage gegen einen 37-Jährigen erhoben, der beschuldigt wird, eine 40-jährige Frau aus Coburg erwürgt und sich anschließend an ihrer Leiche vergangen zu haben, nachdem sie seine Annäherungsversuche abgelehnt hatte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Ablehnung von Annäherungsversuchen des Täters durch die 40-jährige Frau, was ihn anscheinend dazu brachte, den Mord zu planen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Fall reagiert haben. Stattdessen liegt der Fokus auf der Beschreibung des Mordes, der Anklage und dem bevorstehenden Gerichtsverfahren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Anklage gegen den Beschuldigten, Tötung einer 40-jährigen Frau, Mordplanung nach Ablehnung von Annäherungsversuchen, verstecken der Leiche in eigener Wohnung, Ablegen der Leiche in einem Lagercontainer, psychiatrisches Gutachten stellt volle Schuldfähigkeit fest, Entscheidung des Landgerichts über die Eröffnung des Hauptverfahrens, drohende lebenslange Freiheitsstrafe.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf den Details der Anklage und den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.
Coburg – Einblicke in die Stadt
Coburg ist eine Stadt im oberfränkischen Bayern, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und das beeindruckende Schloss Ehrenburg. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in der Architektur und den zahlreichen historischen Gebäuden widerspiegelt. Coburg ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals bekannt, die regelmäßig zahlreiche Besucher anziehen. Die Umgebung lädt zudem zu schönen Wanderungen und Erkundungen der Natur ein. Trotz seiner historischen Bedeutung ist Coburg eine lebendige Stadt, die moderne Annehmlichkeiten und eine hohe Lebensqualität bietet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)