Neun Menschen bei Kellerbrand in Hamburg-Billstedt gerettet
Hamburg () – Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hamburg-Billstedt haben Einsatzkräfte der Feuerwehr neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet. Das teilte die Feuerwehr Hamburg mit.
Der Vorfall ereignete sich in der Steinbeker Hauptstraße am frühen Morgen gegen 5:02 Uhr.
Ein Feuerwehrkollege, der zufällig vorbeikam, hatte die Rettungsleitstelle alarmiert, nachdem er Hilferufe aus dem ersten Obergeschoss gehört hatte. Der Fluchtweg war durch den Brand im Treppenhaus versperrt.
Die Feuerwehr setzte daraufhin zwei Löschzüge und einen Großaufgebot des Rettungsdienstes ein. Die Menschenrettung erfolgte über Drehleitern und tragbare Leitern an zwei Gebäudeseiten.
Parallel zur Rettung bekämpften die Einsatzkräfte den Brand im Keller mit zwei Strahlrohren.
Zehn Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, Verletzungen gab es keine. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.
Die Brandursache wird nun von der Polizei ermittelt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wohnungsbrand in Hamburg mit Menschenrettung 3. Juni 2025 Hamburg () - In den Abendstunden hat es in einem viergeschossigen Wohngebäude in der Eiffestraße gebrannt. Die Feuerwehr Hamburg wurde zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand alarmiert,…
- Drei Tote bei Brand in Düsseldorf - zahlreiche Verletzte 16. Mai 2024 Düsseldorf () - In Düsseldorf sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens drei Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt,…
- Vier Tote bei Wohnhausbrand in Solingen 25. März 2024 Solingen () - Im nordrhein-westfälischen Solingen sind am Montag vier Menschen bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ums Leben gekommen. Es handele sich um zwei…
- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Tödlicher Wohnungsbrand in Krefeld 4. Juni 2025 Krefeld () - In der Krefelder Innenstadt hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau das Leben gekostet. Die Feuerwehr teilte mit, dass besorgte Bewohner…
- Haftbefehl gegen 72-Jährigen nach Brand in Hamburger Krankenhaus 2. Juni 2025 Hamburg () - Gegen den 72-jährigen Mann, der im Verdacht steht, für den Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde verantwortlich zu sein, ist inzwischen ein…
- Ostsee: Brand auf Öltanker "Annika" gelöscht 12. Oktober 2024 Kiel () - Das Feuer an Bord des deutschen Öl- und Chemikalientankers "Annika" in der Ostsee ist am frühen Samstagmorgen vollständig gelöscht worden. Die Ladung…
- Feuerwehr Hamburg verzeichnet weniger Rettungseinsätze und weniger Brandtote 11. Juni 2025 Hamburg () - Die Feuerwehr Hamburg hat im vergangenen Jahr insgesamt 334.630 Einsätze im Brandschutz, in der Notfallrettung und der technischen Gefahrenabwehr bewältigt. Das sind…
- Böblingen: Kellerbrand verletzt Mutter und Kind - Tatverdächtiger in Haft 5. Juni 2025 Böblingen () - In einem Mehrfamilienhaus in der Lauchstraße in Böblingen hat es am Dienstagmorgen gegen 10:00 Uhr einen Kellerbrand gegeben. Dabei wurden eine 22-jährige…
- Wohnungsbrand in Leverkusen-Alkenrath fordert mehrere Verletzte 5. Juni 2025 Leverkusen () - Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Leverkusen-Alkenrath sind sechs Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Feuerwehr Leverkusen…
- 72-jähriger Patient nach Brand in Hamburger Krankenhaus festgenommen 1. Juni 2025 Hamburg () - Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde mit drei Toten hat die Mordkommission einen Verdächtigen festgenommen.Wie die Polizei Hamburg am Sonntagabend…
- Zimmerbrand in Göttingen: Zwei Personen vom Dach gerettet 5. Juni 2025 Göttingen () - In Göttingen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Reitstallstraße. Die Polizei Göttingen teilte mit, dass gegen…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Verkehrsunfall bei Gershasen fordert drei Verletzte 3. Juni 2025 Gershasen () - Am Dienstagnachmittag haben sich auf der Kreisstraße 73 bei Gershasen mehrere Fahrzeuge in einem Verkehrsunfall beteiligt. Die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen, Sainscheid…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Brand in Leonberger Mehrfamilienhaus mit zwei Verletzten 5. Juni 2025 Leonberg () - Am Donnerstag hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leonberg für Aufregung gesorgt. Der Brand brach in einer Sauna in einer Wohnung…
- Brand in leerstehendem Haus in Ludwigsburg-Eglosheim 9. Juni 2025 Ludwigsburg () - In einem leerstehenden Haus in der Hirschbergstraße im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Das teilte die Polizei Ludwigsburg…
- Pkw-Brand auf der A3 bei Hünxe 9. Juni 2025 Hünxe () - Auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Niederlande hat es am 9. Juni einen Pkw-Brand gegeben. Die Feuerwehr Hünxe wurde um 16:44 Uhr…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Zehn Verletzte nach Brandstiftungen in Wermelskirchen 7. Juni 2025 Wermelskirchen () - In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte mutmaßlich drei Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt von Wermelskirchen in Brand gesetzt. Insgesamt mussten 40 Bewohner…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Hamburg, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am frühen Morgen, gegen 5:02 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Hamburg, Billstedt, Steinbeker Hauptstraße
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hamburg-Billstedt wurden am frühen Morgen neun Personen aus den oberen Stockwerken von der Feuerwehr gerettet, während 45 Einsatzkräfte den Brand bekämpften und die Umstände nun von der Polizei untersucht werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Kellerbrand in Hamburg-Billstedt war zunächst unbekannt und wird von der Polizei untersucht. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem ein Kollege Hilferufe aus dem Obergeschoss hörte, während der Fluchtweg durch den Brand im Treppenhaus versperrt war.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht explizit auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen. Er beschreibt lediglich den Einsatz der Feuerwehr und deren erfolgreiche Rettung von neun Personen aus einem brennenden Gebäude in Hamburg. Die Brandursache wird jedoch von der Polizei ermittelt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet, Fluchtweg war durch den Brand im Treppenhaus versperrt, zehn Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, Verletzungen gab es keine, Brandursache wird von der Polizei ermittelt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Hamburg zitiert, die angibt, dass neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet wurden. Es wird zudem erwähnt, dass der Fluchtweg im Treppenhaus durch den Brand versperrt war, was die Rettung erforderlich machte.
Hamburg: Eine lebenswerte Metropole
Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihre multikulturelle Atmosphäre und ihre beeindruckende Architektur. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und Theatern. Die Elbphilharmonie ist nur eines der vielen Highlights, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Zudem ist Hamburg für seine zahlreichen Parks und die Nähe zur Natur geschätzt, was es zu einem attraktiven Wohnort macht. Trotz ihrer urbanen Eigenschaften hat Hamburg einen hohen Lebensstandard und wird oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)