Neun Menschen bei Kellerbrand in Hamburg-Billstedt gerettet

Feuerwehr rettet Personen aus Mehrfamilienhaus, Kellerbrand, großflächiger Einsatz, Einsatzkräfte arbeiten intensiv.

Neun Menschen bei Kellerbrand in Hamburg-Billstedt gerettet

() – Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hamburg-Billstedt haben Einsatzkräfte der Feuerwehr neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet. Das teilte die Feuerwehr Hamburg mit.

Der Vorfall ereignete sich in der Steinbeker Hauptstraße am frühen Morgen gegen 5:02 Uhr.

Ein Feuerwehrkollege, der zufällig vorbeikam, hatte die Rettungsleitstelle alarmiert, nachdem er Hilferufe aus dem ersten Obergeschoss gehört hatte. Der Fluchtweg war durch den Brand im Treppenhaus versperrt.

Die Feuerwehr setzte daraufhin zwei Löschzüge und einen Großaufgebot des Rettungsdienstes ein. Die Menschenrettung erfolgte über Drehleitern und tragbare Leitern an zwei Gebäudeseiten.

Parallel zur Rettung bekämpften die Einsatzkräfte den Brand im Keller mit zwei Strahlrohren.

Zehn Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, Verletzungen gab es keine. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.

Die Brandursache wird nun von der ermittelt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Feuerwehr Hamburg, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am frühen Morgen, gegen 5:02 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Hamburg, Billstedt, Steinbeker Hauptstraße

Worum geht es in einem Satz?

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hamburg-Billstedt wurden am frühen Morgen neun Personen aus den oberen Stockwerken von der Feuerwehr gerettet, während 45 Einsatzkräfte den Brand bekämpften und die Umstände nun von der Polizei untersucht werden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Kellerbrand in Hamburg-Billstedt war zunächst unbekannt und wird von der Polizei untersucht. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem ein Kollege Hilferufe aus dem Obergeschoss hörte, während der Fluchtweg durch den Brand im Treppenhaus versperrt war.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht explizit auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen. Er beschreibt lediglich den Einsatz der Feuerwehr und deren erfolgreiche Rettung von neun Personen aus einem brennenden Gebäude in Hamburg. Die Brandursache wird jedoch von der Polizei ermittelt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet, Fluchtweg war durch den Brand im Treppenhaus versperrt, zehn Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, Verletzungen gab es keine, Brandursache wird von der Polizei ermittelt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Hamburg zitiert, die angibt, dass neun Personen aus den oberen Stockwerken gerettet wurden. Es wird zudem erwähnt, dass der Fluchtweg im Treppenhaus durch den Brand versperrt war, was die Rettung erforderlich machte.

Hamburg: Eine lebenswerte Metropole

Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihre multikulturelle Atmosphäre und ihre beeindruckende Architektur. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und Theatern. Die ist nur eines der vielen Highlights, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Zudem ist Hamburg für seine zahlreichen Parks und die Nähe zur geschätzt, was es zu einem attraktiven Wohnort macht. Trotz ihrer urbanen Eigenschaften hat Hamburg einen hohen Lebensstandard und wird oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert