Fahndung nach Brandstifter in Frankfurt-Fechenheim

Fahndungsaufruf: Unbekannter Brandstifter in Frankfurt, Hinweise erbeten, Belohnung 4.000 Euro.

Fahndung nach Brandstifter in Frankfurt-Fechenheim

() – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und die fahnden nach einem Unbekannten, der im Oktober vergangenen Jahres eine Lagerhalle in Frankfurt-Fechenheim angezündet haben soll. Der Brand in der Ferdinand-Porsche-Straße verursachte einen Schaden von rund 10,9 Millionen , teilten die mit.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, die Rauchwolke war weithin sichtbar.

Laut Ermittlern handelt es sich bei dem Gesuchten um einen Mann, der gemeinsam mit einem bereits identifizierten Tatverdächtigen gehandelt haben soll. Aufnahmen von Überwachungskameras zeigen die beiden Personen.

Der Unbekannte trug demnach einen blauen Kapuzenpullover, eine dunkle Steppweste und eine schwarze Umhängetasche.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Mannes führen, ist eine Belohnung von 4.000 Euro ausgesetzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 069/75551599 zu melden.

Weitere Informationen und Bilder des Gesuchten sind online abrufbar.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizist (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Staatsanwaltschaft Frankfurt, Polizei, Feuerwehr, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand im Oktober des Vorjahres statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Frankfurt am Main, Frankfurt-Fechenheim, Ferdinand-Porsche-Straße

Worum geht es in einem Satz?

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und die Polizei suchen nach einem Unbekannten, der zusammen mit einem anderen Verdächtigen eine Lagerhalle in Frankfurt-Fechenheim in Brand gesetzt haben soll, was einen Schaden von etwa 10,9 Millionen Euro verursachte, und bieten eine Belohnung von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise an.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Brand, der im Oktober letzten Jahres eine Lagerhalle in Frankfurt-Fechenheim in Flammen setzte. Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Brand absichtlich gelegt wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10,9 Millionen Euro. Zwei Männer, darunter ein bislang Unbekannter, sind Tatverdächtige.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt und die Polizei nach einem Unbekannten fahnden, der eine Lagerhalle angezündet haben soll, wodurch ein erheblicher Schaden entstand. Die Behörden haben Videoaufnahmen veröffentlicht und rufen die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf, indem sie eine Belohnung von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt haben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:

Schaden von rund 10,9 Millionen Euro, Großaufgebot der Feuerwehr, Ermittlungen gegen den Unbekannten, Belohnung von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise, Polizei bittet Zeugen um Meldung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich auf die Fahndung der Staatsanwaltschaft Frankfurt und der Polizei hingewiesen, einschließlich einer Belohnung von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise.

Frankfurt am Main: Eine dynamische Metropole

Frankfurt am Main ist bekannt als das Finanzzentrum Deutschlands und beherbergt die Europäische Zentralbank. Die Stadt hat eine beeindruckende Skyline, die von modernen Wolkenkratzern geprägt ist und ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung darstellt. Neben der Finanzwelt bietet Frankfurt auch eine vielfältige Kulturszene mit Museen, Theatern und historischen Stätten. Die Stadt ist zudem eine wichtige Verkehrsdrehscheibe, mit einem der größten Flughäfen Europas. Frankfurt am Main vereint Tradition und Innovation und zieht aus aller Welt an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert