Wetterbericht für Baden-Württemberg (11.06.2025)

Baustelle mit Verkehrsschild, Bauarbeiter, Absperrungen und skizzierter Planung für Kreisverkehr.

Wetterbericht für Baden-Württemberg (11.06.2025)

Stuttgart () – In wird es zunächst gebietsweise wolkig sein, im Laufe des Tages setzt sich jedoch zunehmend die Sonne durch. Die Temperaturen steigen auf angenehme 20 bis 28 Grad, wobei es am südlichen Oberrhein und am Hochrhein am wärmsten wird.

Regen ist nicht in Sicht, und der Wind bleibt schwach bis mäßig, gelegentlich mit etwas auffrischenden Böen aus Nord bis Nordost. In der Nacht klart der Himmel weiter auf, und die Temperaturen sinken auf 15 bis 8 Grad, lokal an der Tauber sogar bis 6 Grad.

Morgen zeigt sich die Sonne dann pur und sorgt für sehr warme bis heiße Temperaturen.

Während es in den Mittelgebirgen bis zu 27 Grad warm wird, klettert das Thermometer im Oberrheingraben auf sommerliche 32 Grad. Der Wind bleibt schwach und kommt aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum übernächsten Tag bleibt es gering bewölkt, und die Temperaturen fallen kaum unter 18 bis 14 Grad.

Am übernächsten Tag setzt sich das sonnige und warme fort, allerdings besteht im Hochschwarzwald ein geringes Risiko für schwere Gewitter. Die Temperaturen erreichen schwülheiße 29 bis 34 Grad.

Wer in den kommenden Tagen Baden-Württemberg besucht oder dort unterwegs ist, sollte sich auf viel Sonne und sommerliche Hitze einstellen – nur vereinzelt könnte es zu unwetterartigen Gewittern kommen.

💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Daher gibt es keine Namen, die aufgelistet werden können.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Baden-Württemberg, Stuttgart, südlicher Oberrhein, Hochrhein, Tauber, Mittelgebirge, Oberrheingraben, Hochschwarzwald.

Worum geht es in einem Satz?

In Baden-Württemberg wird es heute zunächst wolkig, aber sonnig mit Temperaturen von 20 bis 28 Grad, gefolgt von sehr warmen bis heißen Bedingungen an den nächsten Tagen, wobei geringfügige Gewitter im Hochschwarzwald möglich sind.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des beschriebenen Wetters in Baden-Württemberg ist ein Hochdruckgebiet, das für sonniges und warmes Wetter sorgt. Dies führt zu hohen Temperaturen und wenig Niederschlag, während gelegentlich schwache Winde aus nordlichen Richtungen wehen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt beschrieben, wie die Politik, die Öffentlichkeit oder die Medien auf die Wettervorhersage reagiert haben. Der Fokus liegt vielmehr auf den Wetterbedingungen in Baden-Württemberg und der Aussicht auf sonnige und warme Temperaturen in den kommenden Tagen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

wolkenloses Wetter, angenehme Temperaturen von 20 bis 28 Grad, keine Regenfälle, schwacher bis mäßiger Wind, sinkende Temperaturen auf 15 bis 8 Grad, sehr warme bis heiße Temperaturen, bis zu 32 Grad im Oberrheingraben, geringes Risiko für schwere Gewitter im Hochschwarzwald, schwülheiße Temperaturen von 29 bis 34 Grad, unwetterartige Gewitter nur vereinzelt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich um eine Wetterprognose für Baden-Württemberg, die keine direkten Anführungen oder Meinungen enthält.

Stuttgart – Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Kultur und Wirtschaft. Die Stadt beherbergt renommierte Automobilhersteller wie Mercedes-Benz und Porsche, die ein bedeutender Teil ihrer Identität sind. Stuttgart bietet zudem zahlreiche Grünflächen, wie den weitläufigen Schlossgarten, der die Bewohner und Besucher zum Entspannen einlädt. Mit einer lebendigen - und Kulturszene, darunter die Staatsgalerie und zahlreiche Theater, zieht die Stadt Kunstliebhaber aus der ganzen Region an. Zudem schafft das milde Klima, besonders im , eine ideale Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen und Feste.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert