Ladendieb im Bremer Hauptbahnhof festgenommen
Bremen () – Ein 32-jähriger Mann ist am Montagabend im Bremer Hauptbahnhof festgenommen worden, nachdem er in einem Bahnhofsgeschäft eine Dose Bier gestohlen hatte. Der Verkäufer beobachtete, wie der Mann die Dose in seine Jackentasche steckte, ohne zu bezahlen, und informierte die Bundespolizei.
Bei der Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Beamten fest, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen vorlag.
Er hatte eine Geldstrafe von 1.240 Euro sowie 91 Euro Verfahrenskosten wegen verschiedener Eigentumsdelikte nicht beglichen.
Da der Mann die geforderte Gesamtsumme von 1.331 Euro nicht aufbringen konnte, muss er nun für die nächsten zwei Monate eine Haftstrafe verbüßen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bremen Hbf (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Messerangriff im Bremer Hauptbahnhof: Mann entwaffnet und festgenommen 5. Juni 2025 Bremen () - Im Bremer Hauptbahnhof ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen, bei dem ein 37-jähriger Türke mit einem…
- 72-Jähriger im Gleisbereich festgenommen - Haftbefehl entdeckt 6. Juni 2025 Lahntal () - Ein 72-jähriger Mann hat sich am Mittwochabend verbotswidrig im Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Sarnau und Goßfelden aufgehalten. Die Bundespolizei rückte gegen 19:45…
- Stuttgarter Polizei nimmt mutmaßlichen Ladendieb fest 6. Juni 2025 Stuttgart () - Die Polizei in Stuttgart-Ost hat einen 57-jährigen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, in einem Lebensmittelgeschäft eine Getränkedose gestohlen und sich gewaltsam gegen…
- 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos 27. April 2025 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos Bremen () - Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des…
- Mann masturbiert in Auto auf Böblinger Supermarktparkplatz 4. Juni 2025 Böblingen () - Ein 44-jähriger Mann hat sich am Dienstagmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Otto-Lilienthal-Straße in Böblingen exhibitionistisch verhalten. Gegen 12:00 Uhr…
- 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder 5. April 2025 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder Bremen () - Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht…
- Höcke wegen SA-Parole zu weiterer Geldstrafe verurteilt 1. Juli 2024 Halle (Saale) () - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist auch im zweiten Prozess um die Verwendung einer verbotenen SA-Parole vom Landgericht Halle (Saale) zu einer…
- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- 1. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen 29. Mai 2025 Bremen () - Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-jährige Fußball-Lehrer wechselt von Zweitligist SV Elversberg an den Osterdeich, teilte…
- E-Scooter gestohlen und Motorrad manipuliert - Polizei Cottbus im Einsatz 10. Juni 2025 Cottbus () - In Cottbus ist ein E-Scooter aus einem Treppenhaus in der Marienstraße gestohlen worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Vorfall…
- Höcke wegen SA-Parole zu Geldstrafe verurteilt 14. Mai 2024 Halle (Saale) () - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist im Prozess um die Verwendung einer verbotenen SA-Parole vom Landgericht Halle (Saale) zu einer Geldstrafe von…
- Bundespolizei steigert Treffer-Zahl bei Personen-Fahndungen 19. August 2024 Rostock () - Die Zahl der Treffer der Bundespolizei bei Personen-Fahndungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der Bundespolizei 2023…
- Nach Mord im Frankfurter Hauptbahnhof Hinweise auf "Familienfehde" 23. August 2024 Frankfurt/Main () - Nach dem Tötungsdelikt im Frankfurter Hauptbahnhof gibt es weitere Informationen, die darauf hindeuten, dass zwischen Täter und Opfer eine Verbindung bestand.Es hätten…
- GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern 3. Mai 2025 GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern Berlin () - Mit Blick auf die Überprüfung von AfD-Mitgliedern in der Polizei fordert die Gewerkschaft der…
- Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande 29. April 2025 Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande Hameln () - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche Schleuserbande gelungen.Am Morgen wurden im…
- GBA: Haftbefehl gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer 5. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehl gegen einen russischen Staatsangehörigen erwirkt. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig", als…
- Bierabsatz im Jahr 2024 gesunken 3. Februar 2025 Bierabsatz im Jahr 2024 gesunken Wiesbaden () - Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen…
- Halbierung von Ersatzfreiheitsstrafen tritt am 1. Februar in Kraft 31. Januar 2024 Berlin () - Am 1. Februar tritt eine Regelung in Kraft, mit der das Umrechnungsmaßstabs für Ersatzfreiheitsstrafen halbiert wird. "Zu viele Menschen mussten in der…
- Bundespolizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Bahnhöfen ab 27. September 2024 Wiesbaden () - Die Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei vor größere personelle Probleme als bisher bekannt. Um die Anordnungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
- Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe 30. Mai 2025 Berlin () - Die Bundespolizei hat den Zoll bei den Grenzkontrollen um zusätzliche Unterstützung gebeten. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium.Seit…
- Faeser hält Bundespolizei für gut auf die Fußball-EM vorbereitet 30. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Bundespolizei durch umfassende Vorbereitung und spezielle Trainings gut auf die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14.…
- Kölner Polizei löst "Cold Case" nach 14 Jahren - Festnahme 8. August 2024 Köln () - Über 14 Jahre nach der Tat haben Kölner Ermittler einen "Cold Case" aufgeklärt und einen Tatverdächtigen festgenommen.Bereits am 20. Juni sei in…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, Staatsanwaltschaft Bremen
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bremen, Bremen Hauptbahnhof
Worum geht es in einem Satz?
Ein 32-jähriger Mann wurde im Bremer Hauptbahnhof festgenommen, nachdem er eine Bierdose gestohlen hatte und zudem wegen unbezahlt gebliebener Geldstrafe von 1.240 Euro verhaftet wurde, was zu einer zwei Monate andauernden Haftstrafe führte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war der Diebstahl einer Dose Bier in einem Geschäft am Bremer Hauptbahnhof. Der Hintergrund liegt in der Tatsache, dass gegen den 32-jährigen Mann bereits ein Haftbefehl wegen unbezahlter Geldstrafen aus früheren Eigentumsdelikten vorlag.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Medien über die Festnahme eines 32-jährigen Mannes im Bremer Hauptbahnhof berichteten, der wegen Ladendiebstahls und bestehendem Haftbefehl verhaftet wurde. Es wird nicht genauer auf die Reaktionen von Politik oder Öffentlichkeit eingegangen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme des Mannes, Überprüfung der Personalien, Feststellung eines bestehenden Haftbefehls, Geldstrafe von 1.240 Euro, Verfahrenskosten von 91 Euro, Nichtbegleichung der Gesamtsumme von 1.331 Euro, Haftstrafe von zwei Monaten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Mann aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen wurde und die Strafe aufgrund unbezahlter Geldbeträge verhängt wird.
Bremen: Eine Hafenstadt mit Flair
Bremen ist eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands. Besonders bekannt ist sie für ihren historischen Marktplatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine reiche maritime Tradition, die sich in ihrem Hafen und den musealen Angeboten widerspiegelt. Als eine der ältesten Hansestädte Europas zieht Bremen Touristen mit seinen kulturellen Veranstaltungen und Attraktionen an. Die Bremer Stadtmusikanten sind dabei ein beliebtes Wahrzeichen, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)