30 Wildunfälle in einer Woche im Landkreis Schweinfurt
Schweinfurt () – Im Landkreis Schweinfurt hat es in der vergangenen Woche 30 Wildunfälle gegeben. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte.
Verletzt wurde niemand.
Die meisten Unfälle ereigneten sich in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Betroffen waren vor allem ländliche Straßen mit angrenzenden Wäldern oder Feldern.
Die Polizei warnt vor erhöhter Wildaktivität in diesen Gebieten.
Zu den beteiligten Tieren gehörten vor allem Rehe und Wildschweine. Die Beamten raten Autofahrern, in diesen Gebieten besonders vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeit anzupassen und Wildwechsel-Schilder zu beachten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- 22 Wildunfälle binnen sieben Stunden im Raum Rostock 9. Juni 2025 Rostock () - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock hat es innerhalb von nur sieben Stunden 22 Wildunfälle gegeben. Das teilte die Polizei am Montag mit.…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- ADAC warnt vor Wildunfall-Gefahr durch Zeitumstellung 29. März 2024 München () - Der ADAC warnt Autofahrer vor einem hohen Risiko für Wildunfälle durch die Umstellung auf die Sommerzeit. Durch das Vorstellen der Uhr seien…
- Özdemir will Novelle des Tierschutzgesetzes zügig verabschieden 24. Mai 2024 Berlin () - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erhöht das Tempo bei der Novelle des Tierschutzgesetzes, die das Bundeskabinett am Freitag beschlossen hat. Dem Kabinettbeschluss sei…
- Zahl der Unfälle an Bahnübergängen blieb 2024 konstant hoch 26. Februar 2025 Zahl der Unfälle an Bahnübergängen blieb 2024 konstant hoch Berlin () - Die Zahl der Unfälle an Bahnübergängen in Deutschland ist 2024 kaum zurückgegangen. Im…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Unfall zwischen Anhänger und Bus bei Riedenberg: Hoher Sachschaden 4. Juni 2025 Riedenberg () - In Riedenberg ist ein Pkw-Anhänger mit einem Linienbus zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte. Der Sachschaden beläuft sich auf…
- Unfallflucht in Schwäbisch Hall und vier Verletzte in Rosengarten 9. Juni 2025 Schwäbisch Hall () - Im Landkreis Schwäbisch Hall ist es am Wochenende zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. In Schwäbisch Hall ereignete sich eine Unfallflucht, in Rosengarten…
- Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Unterfranken 6. Mai 2025 Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Unterfranken Ochsenfurt () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2418 zwischen Winterhausen und Ochsenfurt sind am Dienstagnachmittag zwei…
- Zahl der Ertrinkungsfälle 2023 gestiegen 22. Februar 2024 Hannover () - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im Jahr 2023 insgesamt 378 Ertrinkungsfälle in Deutschland verzeichnet. Das war ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als…
- Großrazzia gegen Kinderpornografie in Unterfranken 22. Mai 2025 Aschaffenburg () - Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat am Donnerstag bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion 16 Objekte im Raum Untermain durchsucht. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte, stehen…
- Wissing erlaubt Drohneneinsatz zum Tierschutz in der Landwirtschaft 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will eine Allgemeinverfügung erlassen, die den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen und Wildtieren in…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen - etwas weniger Tote 22. August 2024 Wiesbaden () - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 hat es in Deutschland mehr Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs…
- Starkregen verursacht zwei Unfälle auf der A7 bei Holle 5. Juni 2025 Holle () - Auf der Autobahn 7 bei Holle haben zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit die Fahrbahn blockiert. Die Polizei Hildesheim teilte mit, dass beide…
- Vermisster Senior in Aschaffenburg leblos aufgefunden 6. Juni 2025 Aschaffenburg () - Die Polizei Unterfranken hat die Vermisstenfahndung nach einem 80-jährigen Mann aus Aschaffenburg widerrufen. Der Senior wurde tot in einem Waldgebiet im Bereich…
- Zahl der Alkoholunfälle an Christi Himmelfahrt besonders hoch 27. Mai 2025 Wiesbaden () - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen…
- Verkehrsministerium prüft Vorgaben für Bau von Wildtierbrücken 21. Oktober 2024 Berlin () - Nach massiver Kritik des Bundesrechnungshofes an dem Bau von Wildtierbrücken will das Bundesverkehrsministerium seine Vorgaben verändern.Eine Sprecherin sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe),…
- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich Institutionen und allgemeine Begriffe erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeipräsidium Unterfranken, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt
Worum geht es in einem Satz?
Im Landkreis Schweinfurt gab es in der vergangenen Woche 30 Wildunfälle mit einem Sachschaden von rund 40.000 Euro, jedoch ohne Verletzte; die Polizei warnt vor erhöhter Wildaktivität, besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die erhöhten Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt ist die hohe Wildaktivität, insbesondere in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Diese Zeiten korrelieren oft mit der Wanderschaft von Tieren wie Rehen und Wildschweinen, häufig in ländlichen Gebieten nahe Wäldern oder Feldern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei hat auf die erhöhte Wildunfallgefahr im Landkreis Schweinfurt reagiert, indem sie Autofahrer vor der Wildaktivität in ländlichen Gebieten warnt und Sicherheitshinweise gibt. Öffentlich und medial wurde auf die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hingewiesen, um Unfälle zu vermeiden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Sachschaden von rund 40.000 Euro, keine Verletzten, erhöhte Wildaktivität in ländlichen Gebieten, Warnung der Polizei, Empfehlung zur Vorsicht beim Fahren, Anpassung der Geschwindigkeit, Beachtung von Wildwechsel-Schildern.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie warnt vor erhöhter Wildaktivität in ländlichen Gebieten und rät Autofahrern, besonders vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeit anzupassen und Wildwechsel-Schilder zu beachten.
Die Stadt Schweinfurt
Schweinfurt ist eine Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern. Sie liegt malerisch am Ufer des Mains und ist bekannt für ihre industrielle Tradition. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Wildunfälle in der Umgebung, was die Stadtverwaltung und Polizei alarmiert hat. Besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden sind Autofahrer aufgefordert, vorsichtiger zu fahren. Das ländliche Umland Schweinfurts, mit seinen Wäldern und Feldern, erhöht das Risiko von Wildunfällen erheblich.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)