Schwerer Verkehrsunfall auf A 57 bei Neuss

Schwerer Verkehrsunfall auf A 57: Citroen überschlägt sich, Fahrer lebensgefährlich verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall auf A 57 bei Neuss

Neuss () – Auf der A 57 bei Neuss hat sich am Pfingstmontag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 35-jähriger Autofahrer aus der Slowakei lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Der Mann war gegen 10:16 Uhr mit seinem Citroen C1 in Richtung Köln unterwegs, als er in Höhe der Anschlussstelle Neuss-Reuschenberg aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, wie die mitteilte.

Der Wagen schleuderte, kam von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen.

Dort überschlug sich das Fahrzeug und wurde zurück auf die Fahrbahn katapultiert, wo es auf der Beifahrerseite liegen blieb.

Ursprünglich war ein Rettungshubschrauber angefordert worden, dieser konnte jedoch abbestellt werden, da der Verletzte mit einem Rettungswagen in ein transportiert wurde. Die Spezialisten des Verkehrsunfallaufnahmeteams haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Der Citroen erlitt einen Totalschaden. Die Fahrbahn in Richtung Köln war bis 15:00 Uhr gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es wird nur auf den 35-jährigen Autofahrer aus der Slowakei verwiesen, dessen Name jedoch nicht genannt wird.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Düsseldorf, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Pfingstmontag statt. Das genaue Datum ist nicht angegeben.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Neuss, A 57, Anschlussstelle Neuss-Reuschenberg

Worum geht es in einem Satz?

Am Pfingstmontag ereignete sich auf der A 57 bei Neuss ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 35-jähriger slowakischer Autofahrer lebensgefährlich verletzt wurde, als sein Fahrzeug in den Grünstreifen schleuderte und sich überschlug.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den schweren Verkehrsunfall auf der A57 bei Neuss war, dass der 35-jährige Autofahrer aus der Slowakei aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei Düsseldorf Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat und ein Rettungshubschrauber abbestellt werden konnte, da der verletzte Autofahrer mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert wurde. Darüber hinaus war die Fahrbahn in Richtung Köln bis 15:00 Uhr gesperrt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

lebensgefährliche Verletzungen des Fahrers, Kontrolle über das Fahrzeug verloren, Fahrzeug überschlug sich, Totalschaden des Citroen, Fahrbahn in Richtung Köln bis 15:00 Uhr gesperrt, Rettungshubschrauber abbestellt, Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus, Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Düsseldorf zitiert, die erklärt, dass der Autofahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und dass das Verkehrsunfallaufnahmeteam die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat.

Neuss: Eine Stadt mit Geschichte und Kultur

Neuss ist eine Stadt im Bundesland , die eine lange Geschichte vorweisen kann. Mit ihren gut erhaltenen römischen Relikten zieht sie geschichtlich interessierte Besucher an. Die Stadt bietet ein lebendiges kulturelles Leben, das durch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals geprägt ist. Außerdem zeichnet sich Neuss durch ihre vielfältige und einladende Cafés aus. Die direkt am Rhein gelegene Stadt hat nicht nur landschaftlich, sondern auch architektonisch viel zu bieten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert