Gefährliche Gleisbetretung in Stendal führt zu Gefahrenbremsung
Stendal () – Ein Intercityexpress hat am Sonntag in Stendal eine Gefahrenbremsung einleiten müssen, nachdem eine Person zu nah an den Gleisen gesichtet worden war. Der Lokführer reagierte um 11:20 Uhr bei einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h und brachte den Zug rechtzeitig zum Stehen, wie die Bundespolizeiinspektion Magdeburg mitteilte.
Eine Streife nahm die 54-jährige Frau am Hauptbahnhof Stendal fest und brachte sie zur Identitätsfeststellung auf die Dienststelle.
Nach einer Belehrung wurde sie wieder entlassen, muss sich jedoch wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten. Durch den Vorfall hatten zwei Züge eine Verspätung von insgesamt 17 Minuten.
Die rund 400 Reisenden blieben unverletzt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
ICE (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- Vermisste 13-Jährige in Stendal unversehrt aufgefunden 5. Juni 2025 Stendal () - Die 13-jährige Angelina Larissa Marie S. aus Stendal, die seit Montagabend vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hat das Mädchen im…
- Herrenloser Koffer löst Polizeieinsatz in Magdeburg aus 3. Juni 2025 Magdeburg () - Ein herrenloser Hartschalenkoffer hat am Montagabend zu einem Polizeieinsatz im Magdeburger Hauptbahnhof geführt. Der Lokführer eines Regionalexpresses hatte gegen 18:45 Uhr die…
- Beinahe-Unfall am Bahnhof Mengede - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr 6. Juni 2025 Dortmund () - Eine Reisende hat am Bahnhof Mengede nur knapp einen schweren Unfall vermieden. Wie die Bundespolizei mitteilte, streckte die 36-Jährige ihren Kopf in…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg 8. Februar 2025 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg Magdeburg () - In den Samstagmittagpartien des 21. Zweitligaspieltags hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Magdeburg mit…
- Messerangriff im Bremer Hauptbahnhof: Mann entwaffnet und festgenommen 5. Juni 2025 Bremen () - Im Bremer Hauptbahnhof ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen, bei dem ein 37-jähriger Türke mit einem…
- Thüringens Innenminister empfiehlt Belehrung von Beamten über AfD 7. Mai 2025 Thüringens Innenminister empfiehlt Belehrung von Beamten über AfD Erfurt () - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sowie seinen Kollegen in…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- Syrer würgt Reisenden im Freiburger Hauptbahnhof 4. Juni 2025 Freiburg im Breisgau () - Im Freiburger Hauptbahnhof soll ein 23-jähriger Mann einen Reisenden gewürgt haben. Wie die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein am Mittwoch mitteilte,…
- Kühe behindern Bahnverkehr bei Pockau-Lengefeld 6. Juni 2025 Pockau-Lengefeld () - Auf der Bahnstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Neuhausen hat es eine Kollision zwischen einem Zug und einer Kuh gegeben. Die Bundespolizei teilte mit,…
- 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich 14. Februar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich Magdeburg/Paderborn () - Zum Auftakt des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg…
- 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer 24. Januar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg vorerst Tabellenführer Magdeburg () - Zum Auftakt des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig 1:1…
- Linken-Spitzenkandidatin Rackete unterstützt GDL-Streik 6. März 2024 Berlin () - Der angekündigte Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GdL) bekommt Unterstützung von der Spitzenkandidatin der Linken für die Europawahl, Carola Rackete. "Jeder Streik…
- Fahrplan-Chaos bei der Bahn 19. August 2024 Berlin () - Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn mittlerweile ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs kaum noch…
- 21-Jähriger zeigt Hitlergruß und beleidigt Zugbegleiterin in Bitterfeld-Wolfen 6. Juni 2025 Bitterfeld-Wolfen () - Ein 21-jähriger Mann hat in einem Regionalexpress zwischen Dessau und Leipzig eine Zugbegleiterin beleidigt und den verbotenen Hitlergruß gezeigt. Das teilte die…
- FDP will jeden fünften Lokführer durch KI ersetzen 25. Januar 2024 Berlin () - Angesichts des Lokführerstreiks will die FDP Lokführer der Deutschen Bahn in den nächsten Jahren schrittweise durch Künstliche Intelligenz ersetzen. Das berichtet die…
- Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg 9. Februar 2025 Grüne kritisieren Länder nach Taten von Magdeburg und Aschaffenburg Berlin () - Kurz vor der Sondersitzung des Innenausschusses am Montag haben die Grünen den zuständigen…
- Opferschutz erschwert Prozess gegen Attentäter von Magdeburg 16. April 2025 Opferschutz erschwert Prozess gegen Attentäter von Magdeburg Magdeburg () - Der Prozess gegen den Attentäter von Magdeburg stellt die Justiz vor massive Probleme. Das berichtet…
- 2. Bundesliga: HSV überzeugt in Magdeburg - Hannover siegreich 14. März 2025 2. Bundesliga: HSV überzeugt in Magdeburg - Hannover siegreich Magdeburg () - Am 26. Spieltag der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV in Magdeburg einen…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen vor:
Es werden keine vollständigen Namen von Personen im Artikel genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizeiinspektion Magdeburg, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Sonntag, um 11:20 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Stendal, Hauptbahnhof Stendal
Worum geht es in einem Satz?
Ein Intercityexpress musste in Stendal eine Gefahrenbremsung einleiten, nachdem eine 54-jährige Frau zu nah an den Gleisen gesehen wurde, was zu 17 Minuten Verspätung bei zwei Zügen führte, während die Frau zur Identitätsfeststellung festgenommen und später wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr angeklagt wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war, dass eine 54-jährige Frau zu nah an den Gleisen gesichtet wurde, was den Lokführer des Intercityexpress dazu veranlasste, eine Gefahrenbremsung einzuleiten. Sie wurde daraufhin von der Polizei festgenommen, da sie sich wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten muss.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass nach dem Vorfall mit einer Person an Gleisen die Bundespolizei in Stendal eingriff und die Frau festnahm. Medien und Öffentlichkeit haben den Fall aufmerksam verfolgt, wobei der Lokführer durch schnelles Handeln Schlimmeres verhinderte und die Auswirkungen auf den Bahnverkehr minimal blieben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme der 54-jährigen Frau, Identitätsfeststellung, Entlassung nach Belehrung, Verantwortung wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Verspätung von zwei Zügen um insgesamt 17 Minuten, keine Verletzten unter den rund 400 Reisenden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizeiinspektion Magdeburg zitiert, die beschreibt, dass der Lokführer des Intercityexpress rechtzeitig eine Gefahrenbremsung eingeleitet hat, nachdem eine Person zu nah an den Gleisen gesichtet wurde. Die Frau wurde festgenommen und muss sich wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verantworten.
Stendal – Eine Stadt mit Geschichte
Stendal ist eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der reichen Geschichte der Region. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks und Museen. Stendal ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, was sich in der aktuellen Situation mit dem Intercityexpress zeigt. Trotz der Vorfälle bleibt die Stadt ein beliebtes Ziel für Reisende und Touristen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)