Portugal gewinnt Nations League gegen Spanien im Elfmeterschießen
München () – Portugal hat die Nations League gewonnen. Die Selecao setzte sich im Finale in München gegen Spanien mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch.
Die Partie begann mit einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften ihre spielerischen Stärken zeigten. Spanien ging nach knapp 20 Minuten durch ein Tor von Martín Zubimendi in Führung, nachdem Lamine Yamal den Ball geschickt in den Strafraum gebracht hatte. Portugal antwortete schnell mit dem Ausgleich durch Nuno Mendes, der nach einem präzisen Zuspiel von Pedro Neto traf. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Mikel Oyarzabal nach einem Schnittstellenpass von Pedri La Furia Roja wieder in Führung.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend – auch weil Spanien versuchte, das Ergebnis zu verwalten. Cristiano Ronaldo erzielte den Ausgleichstreffer für Portugal zum 2:2, nachdem er eine Hereingabe von Nuno Mendes verwertete. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit musste Ronaldo jedoch das Spielfeld verlassen und wurde durch Gonçalo Ramos ersetzt. Beide Teams suchten nach der Entscheidung, doch es deutete vieles auf eine Verlängerung hin.
Die Verlängerung gestaltete sich zunächst deutlich hektischer als die vorangegangenen 90 Minuten. Zunehmend freundeten sich aber beide Teams mit der Aussicht auf ein Elfmeterschießen an. Dort avancierte dann der spät eingewechselte Alvaro Morata zum Unglücksraben, der den entscheidenden Elfmeter verschoss.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Ronaldo (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Cristiano Ronaldo, Nuno Mendes, Pedro Neto, Martín Zubimendi, Lamine Yamal, Mikel Oyarzabal, Gonçalo Ramos, Alvaro Morata, Pedri
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Portugal, Spanien, Selecao, Lamine Yamal, Martín Zubimendi, Nuno Mendes, Pedro Neto, Mikel Oyarzabal, Pedri, La Furia Roja, Cristiano Ronaldo, Gonçalo Ramos, Alvaro Morata, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt
Wo spielt die Handlung des Artikels?
München
Worum geht es in einem Satz?
Portugal hat die Nations League gewonnen, indem es im Finale in München gegen Spanien nach einem 6:5-Sieg im Elfmeterschießen triumphierte, nachdem die reguläre Spielzeit und die Verlängerung 2:2 endeten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses war das Finale der Nations League, in dem Portugal und Spanien gegeneinander antraten. Das Spiel war von intensiven Momenten geprägt, mit mehreren Führungswechseln und herausragenden individuellen Leistungen, insbesondere von Cristiano Ronaldo für Portugal. Letztendlich setzte sich Portugal im Elfmeterschießen durch, nachdem Spanien entscheidende Chancen nicht nutzen konnte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Gewinn der Nations League durch Portugal reagiert haben. Es wird jedoch betont, dass das Spiel spannend und intensiv war, was auf ein großes Interesse und möglicherweise auch mediales Echo hindeutet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Nations League gewonnen, Entscheidung durch Elfmeterschießen, Ronaldo erzielte Ausgleich, Ronaldo musste das Spielfeld verlassen, Morata verschoss entscheidenden Elfmeter.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf dem Spielverlauf und den entscheidenden Momenten des Finales der Nations League.
München: Ein Ort voller Geschichte
München, die bayerische Landeshauptstadt, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und reiche Kultur. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus traditioneller bayerischer Lebensart und modernem urbanen Flair. Besonders hervorzuheben sind das berühmte Oktoberfest und der Marienplatz, die jährlich Millionen von Touristen anziehen. München beherbergt zudem zahlreiche Museen, darunter die Alte und die Neue Pinakothek, die Kunstliebhaber aus der ganzen Welt faszinieren. In der Stadt wird nicht nur Fußball leidenschaftlich verfolgt, sondern auch ein aufregendes Nachtleben geboten, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
- 650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt - 15. Juni 2025
- Schwerer Verkehrsunfall auf B87 bei Eilenburg - 15. Juni 2025
- Betrunkener Fahrer verursacht Chaos in Großostheim - 15. Juni 2025