A20 bei Lüdersdorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

Polizeiauto an der Unfallstelle auf der A20 mit Rettungswagen und verletzten Insassen.

A20 bei Lüdersdorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

Lüdersdorf () – Ein schwerwiegender Verkehrsunfall hat am Samstag auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Lüdersdorf und Groß Sarau zu einer Vollsperrung geführt. Wie das Polizeipräsidium Rostock mitteilte, ereignete sich der gegen 14:30 Uhr.

Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer eines BMW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Bankette und dem Wildschutzzaun.

Das Fahrzeug kam etwa 70 Meter neben der in einem Buschwerk zum Stehen. Alle drei Insassen wurden verletzt und mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden.

Rettungswagen brachten die Verletzten in umliegende .

Es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 70.000 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Unfallsachverständiger der DEKRA zur Unfallstelle beordert.

Im Zuge der Rettungsarbeiten war die A20 in Fahrtrichtung Lübeck für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Rostock, Staatsanwaltschaft Schwerin, DEKRA

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Samstag, zur Uhrzeit 14:30 Uhr, statt. Ein genaues Datum wird nicht genannt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Lüdersdorf, Groß Sarau, A20

Worum geht es in einem Satz?

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A20 bei Lüdersdorf führte zu einer Vollsperrung, als ein BMW von der Fahrbahn abkam, in einem Buschwerk landete und alle drei Insassen verletzt wurden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall auf der A20 war, dass der Fahrer eines BMW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit der Bankette sowie einem Wildschutzzaun kollidierte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt einen schweren Verkehrsunfall auf der A20, der zu einer Vollsperrung der Autobahn führte und bei dem alle Insassen des Fahrzeugs verletzt wurden. Medienberichte betonen die schnelle Reaktion von Feuerwehr und Rettungsdiensten, während ein Unfallsachverständiger zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Vollsperrung der A20, Verletzung aller drei Insassen, Befreiung der Insassen durch die Feuerwehr, Transport der Verletzten in Krankenhäuser, geschätzter Sachschaden von rund 70.000 Euro, Anordnung eines Unfallsachverständigen, etwa 1,5 Stunden Verkehrsstörung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird die Polizei zitiert, die über den Verkehrsunfall auf der A20 informiert. Es wird berichtet, dass ein BMW-Fahrer aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und alle drei Insassen des Fahrzeugs verletzt wurden, sodass sie von der Feuerwehr befreit werden mussten.

Verkehrsunfall in Lüdersdorf

Lüdersdorf, ein kleiner Ort in , wurde am Samstag Schauplatz eines schweren Verkehrsunfalls. Die A20 musste zwischen den Anschlussstellen Lüdersdorf und Groß Sarau komplett gesperrt werden. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag, als ein BMW ohne ersichtlichen Grund von der Fahrbahn abkam. Die Feuerwehr musste die drei verletzten Insassen aus dem Fahrzeugwrack befreien. Der Sachschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt, und ein Unfallsachverständiger wurde zur Klärung des Geschehens hinzugezogen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH