Kind bei Verkehrsunfall in Oberasbach von Lkw erfasst

Rettungswagen am Unfallort, Unfall mit Lkw und Grundschulkind in Oberasbach.

Kind bei Verkehrsunfall in Oberasbach von Lkw erfasst

Oberasbach () – Ein Grundschulkind ist am Freitagnachmittag in Oberasbach bei einem Verkehrsunfall von einem Lkw erfasst worden. Das teilte die Mittelfranken mit.

Zunächst waren die Verletzungen des Kindes als lebensbedrohlich eingestuft worden, im stellte sich jedoch glücklicherweise heraus, dass keine Lebensgefahr besteht.

Gegen 12:40 Uhr hatte das Kind die Steiner Straße im Gemeindeteil Unterasbach überquert und war dabei zwischen zwei Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn gelaufen. Der herannahende Lkw konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Der 60-jährige Fahrer blieb unverletzt.

Die Verkehrspolizei nahm den auf und wurde dabei von einem Gutachter unterstützt. Die Steiner Straße war zeitweise gesperrt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungswagen (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher kann ich keine Namen auflisten.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Mittelfranken, Verkehrspolizei Fürth.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Freitagnachmittag statt, das genaue Datum ist jedoch nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Oberasbach, Unterasbach

Worum geht es in einem Satz?

Ein Grundschulkind wurde in Oberasbach von einem Lkw erfasst, nachdem es beim Überqueren der Straße zwischen zwei Fahrzeugen hindurchlief; die Verletzungen wurden zunächst als lebensbedrohlich eingestuft, er proved jedoch, dass keine Lebensgefahr besteht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass das Grundschulkind die Steiner Straße überquerte und dabei zwischen zwei Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn lief, was dazu führte, dass der herannahende Lkw trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass ein Grundschulkind in Oberasbach von einem Lkw erfasst wurde, wobei zunächst lebensbedrohliche Verletzungen angenommen wurden, sich jedoch später als nicht lebensgefährlich herausstellten. Die Verkehrspolizei nahm den Unfall auf, und die Straße war zeitweise gesperrt, ohne spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien zu erwähnen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verletzungen des Kindes, keine Lebensgefahr, Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Fürth, Unterstützung durch einen Gutachter, zeitweise Sperrung der Steiner Straße.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten zu dem Verkehrsunfall und den Verletzungen des Kindes vermittelt.

Oberasbach – Eine lebendige Stadt

Oberasbach ist eine charmante Stadt im mittelfränkischen Landkreis Fürth. Sie bietet eine attraktive Mischung aus ländlichem Flair und städtischem Leben. Die Stadt ist bekannt für ihre freundlichen Bewohner und eine gute Infrastruktur. Zahlreiche Kindergärten und Schulen machen Oberasbach besonders familienfreundlich. Auch Freizeitmöglichkeiten, wie Parks und Sporteinrichtungen, tragen zur hohen Lebensqualität in der Stadt bei.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH