München () – Der frühere deutsche Diplomat Michael Steiner hält die Vorstellung von Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine derzeit für naiv. Er glaube nicht, „dass diejenigen, die nun scheinbar sachverständig nach dem Patentrezept der Diplomatie rufen, auch tatsächlich Erfahrung mit Friedensverhandlungen gesammelt haben“, schreibt Steiner in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ (Osterausgabe).
Wer sich mit Friedensverhandlungen auskenne, wisse, dass sie „in der realen Welt“ sinnvoll erst möglich seien, „wenn beide Seiten zum Schluss gekommen sind, dass sie am Verhandlungstisch weniger verlieren werden als auf dem Schlachtfeld“. Steiner war unter anderem außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzler Gerhard Schröder, er leitete Friedensverhandlungen zu Bosnien, Kosovo und Afghanistan.
Der Ex-Diplomat argumentierte unter anderem mit den „Scheinverhandlungen mit zahlreichen Waffenstillständen“ in den 1990er-Jahren in Bosnien-Herzegowina. „Die waren das Papier nicht wert, auf dem sie unterschrieben wurden. Erst eine militärische Kräfteverschiebung und erhebliche Geländegewinne zulasten des serbischen Angreifers machten 1995 die Friedensverhandlungen in Dayton möglich.“
Heute sei der russische Präsident Wladimir Putin ein Meister von Scheinverhandlungen, wie spätestens seit den Abkommen von Minsk bekannt sei, die vor neun Jahren den Krieg in der Ostukraine beenden sollten. Steiner fordert Europa auf, die Ukraine effektiv zu unterstützen. Die EU und Großbritannien spielten wirtschaftlich „in einer anderen Liga als Russland“.
Wenn sie es nach zwei Jahren Krieg nicht geschafft hätten, die Ukraine bei der Ausstattung mit Waffen auf Augenhöhe zu bringen, hätten sie zwar kein objektives, wohl aber ein mentales Problem. „Wir müssen unser eigentliches Problem, das der taktischen Realitätsverdrängung, überwinden“, schreibt der Ex-Diplomat. „Für Wegducken wird es keinen Schadensrabatt geben.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wladimir Putin (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ukraine-Krieg: Wagenknecht will Schröder als offiziellen Vermittler 12. April 2024 Berlin () - Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, fordert die Bundesregierung auf, den ehemaligen Bundeskanzler und Gaslobbyisten Gerhard Schröder mit einem offiziellen Verhandlungsmandat im…
- SPD-Generalsekretär erklärt Schröder wieder zum Teil der Partei 29. Oktober 2024 Berlin () - Die SPD geht auf ihren ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder zu - und erklärt ihn wieder ausdrücklich zum Teil der Partei. "Wir haben…
- Schröder: SPD hat den Kompass verloren 5. April 2024 Hannover () - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hat ungewöhnlich scharf den aktuellen Kurs der SPD kritisiert, vor allem einen Fokus auf immer höhere Sozialausgaben. "Was…
- Kubicki verteidigt Erscheinen auf Schröders Geburtstagsfeier 28. April 2024 Berlin () - Der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki hat sein Erscheinen auf der Geburtstagsfeier des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder verteidigt."Zunächst einmal ist das ein Alt-Bundeskanzler…
- Steinmeier gratuliert Schröder mit Standard-Glückwunschschreiben 7. April 2024 Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinem langjährigen Weggefährten, Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD), mit einem förmlichen und unpersönlichen Glückwunschschreiben zum Geburtstag gratuliert. Steinmeier schrieb…
- Ukrainekrieg: Litauen wirft Moskau "Scheinverhandlungen" vor 7. Juni 2025 Vilnius () - Litauens Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene hat die von US-Präsident Donald Trump initiierten Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau als "Farce" verurteilt. "Das sind Scheinverhandlungen,…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Selenskyj-Berater: Putin-Drohungen "Ausdruck absoluter Angst" 23. November 2024 Kiew () - Der Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Mykhailo Podolyak, sieht die jüngsten Ansprachen von Russlands Präsident Wladimir Putin als Ausdruck "absoluter Angst".…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Schröder warnt SPD vor Demontage von Scholz 19. November 2024 Berlin () - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) warnt seine Partei davor, Kanzler Olaf Scholz durch die andauernde Kandidatendebatte zu beschädigen. "Jede Debatte über…
- Russland: Strack-Zimmermann kritisiert Schröders Vermittlungsangebot 28. März 2024 Berlin () - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und EU-Spitzenkandidatin der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat das Vermittlungsangebot von Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) im Ukrainekrieg als selbstüberschätzend…
- Lafontaine lobt Bilanz seines früheren Erzrivalen Schröder 19. April 2024 Merzig () - Der frühere SPD-Chef Oskar Lafontaine hat sich versöhnlich und anerkennend über seinen einstigen Erzrivalen Gerhard Schröder geäußert. "Ich habe heute mehr Verständnis…
- Importe aus Russland seit Ukraine-Krieg um 95 Prozent eingebrochen 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor Beginn des Kriegs…
- Melnyk fordert diplomatische Initiative in Ukraine-Krieg 2. Februar 2024 Kiew () - Ex-Botschafter Andrij Melnyk fordert eine diplomatische Initiative zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine. "Ich hoffe immer noch, dass unsere Verbündeten zu…
- Mützenich weist Kritik an seinen Ukraine-Äußerungen zurück 15. März 2024 Berlin () - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Kritik an seinen Äußerungen zu einem möglichen Einfrieren des Kriegs in der Ukraine zurückgewiesen. "Wie so oft…
- Ex-Diplomat Bondarew: Putin will "keinerlei Zugeständnisse" machen 28. Februar 2025 Ex-Diplomat Bondarew: Putin will "keinerlei Zugeständnisse" machen Genf () - Der ehemalige russische Diplomat Boris Bondarew warnt vor einer möglichen Annäherung zwischen US-Präsident Donald Trump…
- NRW-Handwerkskammer fürchtet Folgen einer Mindestlohnerhöhung 2. April 2025 NRW-Handwerkskammer fürchtet Folgen einer Mindestlohnerhöhung Düsseldorf () - Der Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT), Berthold Schröder, warnt vor einer Erhöhung des Mindestlohns. "Schon den bundesweit…
- Ex-DDR-Staatschef freut sich über BSW-Erfolge 6. Oktober 2024 Berlin () - Der frühere SED-Generalsekretär und DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz zeigt sich erfreut über die jüngsten Wahlerfolge Sahra Wagenknechts und hofft auf eine Fortsetzung dieser…
- "Besondere politische Gegnerin" - Schröder würdigt Merkel 17. Juli 2024 Berlin () - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) würdigt seine Amtsnachfolgerin Angela Merkel (CDU) zu ihrem 70. Geburtstag. "Von allen politischen Gegnerinnen und Gegnern ist sie…
- Ischinger blickt pessimistisch auf Kriegsverlauf in Ukraine 11. Februar 2024 München () - Der frühere deutsche Botschafter in Washington und ehemalige Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, blickt pessimistisch auf den Kriegsverlauf in der Ukraine.Russland…
- Melnyk: "0,5 des BIPs für Verteidigung der Ukraine ausgeben" 5. Februar 2025 Melnyk: "0,5 des BIPs für Verteidigung der Ukraine ausgeben" Brasilia () - Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt eine mangelnde Aufmerksamkeit…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)