Kieler Woche setzt auf Inklusion beim Segeln
Kiel () – Die Kieler Woche 2025 steht unter dem Motto „Ein Zuhause für alle“ und legt einen besonderen Fokus auf Inklusion. Wie die Stadt Kiel am Freitag mitteilte, sollen Kieler und Gäste unvergessliche Momente erleben können, wobei zahlreiche inklusive Angebote bereitstehen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem inklusiven Segelsport.
Die Segler-Vereinigung Kiel (SVK) bietet vom 23. bis 27. Juni täglich kurze Segeltörns für bis zu sechs Erwachsene auf der Förde an. Startpunkt ist die Kiellinie im Sportboothafen Wik.
Am 27. Juni findet ein inklusiver Aktionstag statt, an dem Besucher verschiedene Sportarten wie Kanu, Drachenbootfahren, Schach, Klettern, Floorball und Hip-Hop ausprobieren können. Iris Brettschneider von der SVK betont, dass Segeln eine inklusive Sportart ist, bei der im Boot alle gleich sind.
Ziel sei es, den Zugang zum Segeln für jeden zu ermöglichen, unabhängig von Beeinträchtigungen.
Auch auf der Regattabahn wird Inklusion sichtbar. Das inklusive Team von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ geht in der J/70-Klasse mit zwei Crews an den Start.
Ein Hamburger Team aus sehbehinderten, blinden, sehenden, gehörlosen und hörenden Seglern nimmt bereits zum fünften Mal an der Kieler Woche teil. Zudem werden Segeltörns für Rollstuhlfahrende auf der Kieler Außenförde vor Schilksee angeboten, sowie ein Segelworkshop für sehbehinderte und blinde Menschen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
(Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Behrens begrüßt Special Olympics Landesspiele in Hannover 4. Juni 2025 Hannover () - In Hannover sollen am Abend die Special Olympics Landesspiele beginnen, die größte Sportveranstaltung auf Landesebene für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- KMK-Präsidentin blickt zurückhaltend auf Antisemitismus-Aktionstag 10. April 2024 Saarbrücken () - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Christine Streichert-Clivot (SPD), hat zurückhaltend auf die Forderung reagiert, einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und…
- Linke fordert mehr Inklusion für Sehbehinderte in Thüringen 6. Juni 2025 Erfurt () - Anlässlich des Tags der Sehbehinderung am 6. Juni hat die Sprecherin für Inklusion der Linken-Fraktion im Thüringer Landtag, Katja Maurer, auf die…
- Aktionstag gegen Gewalt an Schulen in Reutlingen 5. Juni 2025 Reutlingen () - Beim Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen haben sich rund 80 Schulleiter und Schüler im HAP Grieshaber Gymnasium über Präventionsangebote informiert.…
- Selenskyj: Verpasse viele wichtige Momente mit meinen Kindern 28. Mai 2025 Berlin () - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seit Ausbruch des Krieges nur wenig Zeit mit seiner Familie verbracht."Ich bin auf den Krieg konzentriert…
- Faeser lobt Razzia gegen Verfasser frauenfeindlicher Postings 7. März 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Aktionstag mehrerer Strafverfolgungsbehörden gegen Verfasser von frauenfeindlichen Postings mit strafrechtlicher Relevanz im Internet begrüßt. "Frauenfeindliche Hasskriminalität…
- 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen 22. Februar 2025 1. Bundesliga: Leverkusen lässt in Kiel nichts anbrennen Kiel () - Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen…
- Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp 2. April 2025 Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp Kiel () - Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- 1. Bundesliga: Kein Sieger im Kellerduell Kiel gegen Bochum 9. Februar 2025 1. Bundesliga: Kein Sieger im Kellerduell Kiel gegen Bochum Kiel () - Im ersten Sonntagsspiel des 21. Bundesliga-Spieltags haben sich Holstein Kiel und der VfL…
- Studie: Behinderte haben deutlich geringere Lebenserwartung 2. April 2025 Studie: Behinderte haben deutlich geringere Lebenserwartung Berlin () - Menschen mit Behinderungen haben im weltweiten Durchschnitt eine um 14 Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen ohne…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- Insa: CDU in Schleswig-Holstein weiter deutlich vorn 22. Januar 2025 Insa: CDU in Schleswig-Holstein weiter deutlich vorn Kiel () - Die CDU liegt in der Sonntagsfrage für Schleswig-Holstein weiter deutlich vorn. Das berichtet die "Bild"…
- Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden 4. März 2025 Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden Kiel () - Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat seine Forderung für…
- Autokraft setzt erstmals Elektro- und Wasserstoffbusse in Schleswig-Holstein ein 5. Juni 2025 Kiel () - Die Autokraft GmbH führt in Schleswig-Holstein erstmals Elektrogelenkbusse und Wasserstoffbusse im öffentlichen Nahverkehr ein. Die klimaneutralen Fahrzeuge werden vom Bund und dem…
- Menschenrechtler fordern von neuer Regierung mehr Barrierefreiheit 27. Februar 2025 Menschenrechtler fordern von neuer Regierung mehr Barrierefreiheit Berlin () - Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert, dass auch 16 Jahre nach dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Kieler Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt in Gaarden 5. Juni 2025 Kiel () - In einer Wohnung im Kieler Stadtteil Gaarden hat die Polizei einen gewaltsamen Tod eines 63-Jährigen festgestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Kiel und die…
- Ökonomen fordern Schuldenbremse-Ausnahme für Rüstung 25. Februar 2025 Ökonomen fordern Schuldenbremse-Ausnahme für Rüstung Kiel/Köln () - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, sowie der Leiter des Instituts der deutschen…
- Wegge rechnet mit Zustimmung für Cannabis-Teillegalisierung 22. Februar 2024 Berlin () - Die Berichterstatterin der SPD für die Teil-Legalisierung von Cannabis, Carmen Wegge, rechnet damit, dass das Gesetz rechtzeitig zum 1. April in Kraft…
- Daniel Günther: "Wir als Union müssen mit den Linken reden" 24. März 2025 Daniel Günther: "Wir als Union müssen mit den Linken reden" Kiel () - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Unionsfraktion im Bundestag zu Gesprächen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Kieler Woche, Stadt Kiel, Segler-Vereinigung Kiel (SVK), Wir sind Wir – Inclusion in Sailing.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis, die Kieler Woche 2025, findet vom 23. bis 27. Juni 2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kiel, Förde, Kiellinie, Sportboothafen Wik, Regattabahn, Kieler Außenförde, Schilksee
Worum geht es in einem Satz?
Die Kieler Woche 2025 steht unter dem Motto „Ein Zuhause für alle“ und fördert Inklusion durch vielfältige inklusive Angebote wie Segeltörns und Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis der Kieler Woche 2025 ist der Fokus auf Inklusion, um Menschen mit unterschiedlichen Befähigungen den Zugang zu Segelsport und anderen Aktivitäten zu ermöglichen. Das Motto „Ein Zuhause für alle“ soll eine inclusive Atmosphäre schaffen und unvergessliche Erlebnisse für alle Teilnehmer bieten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Stadt Kiel die Kieler Woche 2025 unter dem Motto „Ein Zuhause für alle“ veranstaltet, wobei ein besonderer Fokus auf Inklusion gelegt wird. Die Reaktionen der Politik und Öffentlichkeit sind positiv, da zahlreiche inklusive Angebote und Veranstaltungen, wie Segeltörns und ein Aktionstag für verschiedene Sportarten, bereitgestellt werden, um den Zugang zum Sport für alle zu ermöglichen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: unvergessliche Momente für Kieler und Gäste, zahlreiche inklusive Angebote, tägliche Segeltörns für Erwachsene, ein inklusiver Aktionstag mit verschiedenen Sportarten, Zugang zum Segeln für jeden unabhängig von Beeinträchtigungen, Inklusion auf der Regattabahn, Teilnahme eines inklusiven Teams in der J/70-Klasse, Segeltörns für Rollstuhlfahrende, Segelworkshop für sehbehinderte und blinde Menschen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Iris Brettschneider von der Segler-Vereinigung Kiel (SVK) zitiert. Sie betont, dass Segeln eine inklusive Sportart ist, bei der im Boot alle gleich sind, und dass es das Ziel ist, den Zugang zum Segeln für jeden zu ermöglichen, unabhängig von Beeinträchtigungen.
Kiel: Eine Stadt mit maritimem Flair
Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, ist bekannt für ihren maritimen Charme und ihren bedeutenden Hafen. Die Kieler Woche, eines der größten Segelsportereignisse der Welt, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen. Inklusion steht in 2025 im Mittelpunkt, was der Stadt eine umfassende und herzliche Atmosphäre verleiht. Die verschiedenen Angebote, die Segeln und andere Sportarten für alle zugänglich machen, zeigen das Engagement der Stadt für Gleichheit. Darüber hinaus wird die Stadt durch ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen zu einem attraktiven Ziel für Einheimische und Touristen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)