Polizei findet professionelle Cannabis-Plantage in Schöppenstedt
Schöppenstedt () – Die Polizei hat in Schöppenstedt im Landkreis Wolfenbüttel eine professionell betriebene Cannabis-Plantage ausgehoben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel mit.
Die Ermittlungen hatten bereits Ende Mai begonnen, nachdem Hinweise auf den illegalen Anbau eingegangen waren.
Am gestrigen Morgen durchsuchten Beamte vier Objekte auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses. In einem Wohnhaus entdeckten sie eine Indoor-Plantage mit entsprechender Ausrüstung.
Bei der Aktion nahm die Polizei einen 20-jährigen Mann vorläufig fest. Zuvor standen bereits zwei weitere Männer im Alter von 29 und 57 Jahren im Fokus der Ermittlungen.
Die Untersuchungen dauern an, insbesondere zur genauen Menge der sichergestellten Beweismittel.
Weitere Details sollen in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Salzgitter: Kleinflugzeug über Werksgelände abgestürzt - zwei Tote 13. April 2025 Salzgitter: Kleinflugzeug über Werksgelände abgestürzt - zwei Tote Salzgitter () - In Salzgitter ist am Sonntag ein Kleinflugzeug über dem Werksgelände der Salzgitter AG abgestürzt.…
- Salzgitter-Chef widerspricht Merz im Stahlstreit 7. Februar 2025 Salzgitter-Chef widerspricht Merz im Stahlstreit Salzgitter () - Der Chef des Stahlkonzerns Salzgitter, Gunnar Groebler, fordert von einer künftigen Bundesregierung, die Transformation der Branche konsequenter…
- Wolfenbüttel: Paar begeht Serie von Straftaten innerhalb weniger Stunden 5. Juni 2025 Wolfenbüttel () - Ein 37-jähriger Mann und eine 34-jährige Frau haben am Mittwoch in Wolfenbüttel eine Reihe von Straftaten begangen. Das teilte das Polizeikommissariat Wolfenbüttel…
- Olaf Lies neuer SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen 24. Mai 2025 Wolfenbüttel () - Olaf Lies ist zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt worden. Auf dem Landesparteitag in Wolfenbüttel erhielt Lies 187 von 194…
- 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise 16. März 2025 2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise Braunschweig () - Zum Abschluss des 26. Spieltags der 2. Bundesliga hat Hertha BSC das…
- Ermittlungen im Fall Madeleine McCann gehen weiter 3. Juni 2025 Braunschweig () - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig führt aktuell im Fall Madeleine McCann weitere Ermittlungen durch. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, finden derzeit strafprozessuale Maßnahmen…
- Hoffmann hält Braunschweig gegen Saarbrücken in Liga 2 27. Mai 2025 Braunschweig () - Eintracht Braunschweig hat sich in einem packenden Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken den Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert.In der Verlängerung…
- 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand 1. Februar 2025 2. Bundesliga: Köln trotzt in Braunschweig frühem Rückstand Braunschweig () - Am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht 17. April 2025 Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht Koblenz () - Nach dem Dreifachmord im rheinland-pfälzischen Weitefeld ist der Tatverdächtige weiter auf der Flucht. Staatsanwaltschaft…
- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Hinweise auf Brandbeschleuniger bei Explosion in Düsseldorfer Kiosk 17. Mai 2024 Düsseldorf () - Nachdem am frühen Donnerstagmorgen bei einer Explosion in einem Kiosk in Düsseldorf drei Menschen ums Leben gekommen sind, sind im Brandschutt "deutliche…
- Rollerfahrer stirbt nach Unfall in Braunschweig 5. Juni 2025 Braunschweig () - Ein 68-jähriger Rollerfahrer ist nach einem Verkehrsunfall am 2. Juni in Braunschweig verstorben. Wie die Polizei Braunschweig am Donnerstag mitteilte, ereignete sich…
- Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer kurz vor Relegation 19. Mai 2025 Braunschweig () - Wenige Tage vor der Relegation um den Verbleib in der 2. Bundesliga hat Eintracht Braunschweig Cheftrainer Daniel Scherning sowie Co-Trainer Andreas Zimmermann…
- Sportflugzeug stürzt am Niederrhein in Wohnhaus - zwei Tote 31. Mai 2025 Kleinenbroich () - Ein Sportflugzeug ist am Samstagmittag in Kleinenbroich abgestürzt und in ein Wohnhaus gestürzt.Zwei Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, wie die…
- Ex-VW-Führungskräfte wegen Dieselaffäre zu Haftstrafen verurteilt 26. Mai 2025 Braunschweig () - In einem Betrugsprozess zur Dieselaffäre sind vier ehemalige Führungskräfte von Volkswagen schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Braunschweig verurteilte zwei der Angeklagten am…
- Jungstörche in Braunschweig werden beringt 4. Juni 2025 Braunschweig () - In der Weddeler Grabenniederung bei Riddagshausen brütet wieder das Storchenpaar, das dort seit 2014 sein Brutrevier hat. Drei Küken sind in diesem…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Tötungsdelikt in Ronneburg: 47-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 3. Juni 2025 Ronneburg () - Nach dem Fund einer leblosen 47 Jahre alten Frau am Montag in Ronneburg befindet sich ein 47-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Trotz sofortiger…
- Braunschweiger Förderprogramm für regenerative Energien ausgeschöpft 5. Juni 2025 Braunschweig () - Das Förderprogramm der Stadt Braunschweig für regenerative Energien und Energieeffizienzmaßnahmen ist in diesem Jahr ausgeschöpft. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, standen insgesamt 400.000…
- Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg startet am 1. Juli 5. Juni 2025 Ludwigsburg () - Der Landkreis Ludwigsburg veranstaltet wieder ein "Stadtradeln". Ab dem 1. Juli können Bürger drei Wochen lang Kilometer sammeln und sich für mehr…
- 16-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben 17. April 2025 16-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben Zeithain () - Ein 16-jähriger Jugendlicher steht im Verdacht, in seinem Elternhaus in Zeithain im sächsischen Landkreis…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Braunschweig, Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
Wann ist das Ereignis passiert?
Die Ermittlungen hatten bereits Ende Mai begonnen. Das genaue Datum des beschriebenen Ereignisses wird nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Schöppenstedt, Landkreis Wolfenbüttel.
Worum geht es in einem Satz?
In Schöppenstedt hat die Polizei eine professionell betriebene Cannabis-Plantage ausgehoben und einen 20-jährigen Mann festgenommen, während die Ermittlungen zu zwei weiteren Verdächtigen fortgesetzt werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war der Eingang von Hinweisen auf illegalen Cannabis-Anbau, was zu Ermittlungen der Polizei führte. End Mai begannen die Ermittlungen, die schließlich zur Durchsuchung mehrerer Objekte und der Sicherstellung einer professionellen Indoor-Plantage führten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Schöppenstedt eine professionelle Cannabis-Plantage ausgehoben hat, nachdem sie Hinweise auf den illegalen Anbau erhielt. Die Öffentlichkeit und die Medien werden in Bezug auf diese Ermittlungen nicht explizit erwähnt, jedoch wird auf die andauernden Untersuchungen und erwartete weitere Informationen hingewiesen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme eines 20-jährigen Mannes, vorherige Fokussierung auf zwei weitere Männer (29 und 57 Jahre alt), Durchsuchung von vier Objekten, Entdeckung einer Indoor-Plantage mit entsprechender Ausrüstung, fortdauernde Ermittlungen zur genauen Menge der sichergestellten Beweismittel.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über die durchgeführte Polizeiarbeit und die Ermittlungen bereitgestellt.
Schöppenstedt: Eine Stadt im Landkreis Wolfenbüttel
Schöppenstedt ist eine malerische Stadt im Landkreis Wolfenbüttel, die historische Fachwerkhäuser und eine charmante Altstadt bietet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist von einer idyllischen Landschaft umgeben. Neben ihrer kulturellen Bedeutung ist Schöppenstedt auch für ihre zentrale Lage in Niedersachsen bekannt. In letzter Zeit hat die Stadt jedoch negative Schlagzeilen gemacht, als eine professionelle Cannabis-Plantage entdeckt wurde. Diese Ereignisse haben das Sicherheitsbewusstsein in der Gemeinde geschärft und die Zusammenarbeit mit der Polizei verstärkt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)