Salzgitter: Kleinflugzeug über Werksgelände abgestürzt – zwei Tote

Salzgitter: Kleinflugzeug über Werksgelände abgestürzt - zwei Tote

Salzgitter: Kleinflugzeug über Werksgelände abgestürzt – zwei Tote

() – In Salzgitter ist am Sonntag ein Kleinflugzeug über dem Werksgelände der Salzgitter AG abgestürzt. Der 55-jährige Pilot und sein 56 Jahre alter Co-Pilot kamen ums Leben, wie ein Sprecher der dem NDR sagte.

Der Vorfall ereignete sich demnach gegen 10 Uhr. Das Kleinflugzeug war dem Bericht zufolge vom Flugplatz Salzgitter-Drütte gestartet, nach einem kurzen Flug stürzte es über dem östlichen Teil des Werksgeländes ab. Die weiteren Hintergründe der Katastrophe waren zunächst unklar.

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zum Unglücksort an. Weitere Verletzte soll es aber nicht gegeben haben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Salzgitter AG (Archiv)

Salzgitter: Ein Ort mit industrieller Geschichte

Salzgitter ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Salzgitter, bekannt für ihre starke industrielle Prägung, insbesondere durch die Salzgitter AG. Die Stadt hat eine lange der Stahlproduktion und ist ein wichtiger Standort für die europäische Metallindustrie. Obwohl Salzgitter vorwiegend als Industriegebiet wahrgenommen wird, gibt es auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Flächen, die zum Verweilen einladen. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Zuletzt wurde Salzgitter durch den tragischen Absturz eines Kleinflugzeugs über dem Werksgelände in die Schlagzeilen gerückt, was die in der Region in den Fokus rückte.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH