Unbekannte beschmieren Brückenpfeiler in Nordhorn mit verfassungswidrigen Symbolen
Nordhorn () – Unbekannte Täter haben einen Brückenpfeiler an der Neuenhauser Straße in Nordhorn mit verfassungswidrigen Symbolen und Parolen beschmiert. Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim teilte mit, dass zwischen dem 22. und 29. Mai unter anderem eine Hakenkreuzfahne aufgetragen wurde.
Der Pfeiler befindet sich in Höhe des Klosters Frenswegen über die Vechte.
Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Wer sachdienliche Informationen hat, kann sich mit der Dienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung setzen.
Die Tat ist bereits einige Tage her, wurde aber erst jetzt öffentlich gemacht.
Die Polizei geht davon aus, dass die Schmierereien in der Nacht entstanden sind. Die genauen Umstände werden noch geprüft.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Habeck verurteilt rechtsextremen Vorfall auf Sylt 24. Mai 2024 Kampen () - Zahlreiche Politiker haben sich mittlerweile alarmiert gezeigt anlässlich eines Vorfalls vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt, bei dem junge Menschen rechtsextreme…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Zeugen Jehovas beklagen Anstieg von Drohungen und Übergriffen 9. März 2024 Berlin () - Ein Jahr nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas in Hamburg beklagt die Religionsgemeinschaft stark gewachsene Übergriffe und einen Anstieg von Hasskriminalität…
- Diebstahl an einem Grab in Augsburg 5. Juni 2025 Augsburg () - In Hochzoll haben unbekannte Täter zwischen Freitag und Mittwoch einen sakralen Gegenstand von einem Grab entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen…
- Einbruch in Optikergeschäft in Oldenburg 5. Juni 2025 Oldenburg () - In der vergangenen Nacht wurde ein Optikergeschäft in der Alexanderstraße Ziel eines Einbruchs. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des…
- Schwerer Verkehrsunfall bei Nordsehl - Fahrer schwer verletzt 5. Juni 2025 Nordsehl () - Ein alleinbeteiligter Autofahrer hat sich auf der L 371 bei Nordsehl schwer verletzt. Der Fahrer eines silbernen VW Golf kam am 29.…
- Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas 11. April 2025 Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas Berlin () - In Deutschland ist es in den vergangenen Monaten offenbar zu gewalttätigen sowie mutmaßlich politisch motivierten Attacken…
- Unbekannte brechen in Baumschule in Hatten ein und stehlen Fahrzeuge 5. Juni 2025 Hatten () - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in eine Baumschule im Landkreis Oldenburg eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, drangen die Einbrecher…
- Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall auf A81 bei Böblingen 4. Juni 2025 Böblingen () - Die Polizei Ludwigsburg sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der A81. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag gegen…
- Hinweise auf Brandbeschleuniger bei Explosion in Düsseldorfer Kiosk 17. Mai 2024 Düsseldorf () - Nachdem am frühen Donnerstagmorgen bei einer Explosion in einem Kiosk in Düsseldorf drei Menschen ums Leben gekommen sind, sind im Brandschutt "deutliche…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Faeser verurteilt rassistische Parolen auf Sylt 24. Mai 2024 Berlin () - Angesichts des auf einem Video zu sehenden Gegröle von Nazi-Parolen vor einem Lokal auf Sylt zeigt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) alarmiert.…
- Öffentliche Fahndung nach Angreifer auf Elfjährigen in Dietzenbach 6. Juni 2025 Dietzenbach () - Die Staatsanwaltschaft Offenbach und die Polizei Südosthessen fahnden öffentlich nach einem Mann, der einen elfjährigen Jungen am Rathausplatz schwer verletzt haben soll.…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Unbekannte brechen in Herrenberger Schule ein 3. Juni 2025 Herrenberg () - Unbekannte Täter sind in ein Schulgebäude im Herrenberger Stadtteil Längenholz eingedrungen. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, gelangten die Einbrecher zwischen Samstag und…
- Unbekannte sprengen Geldautomaten in Erlangen 3. Juni 2025 Erlangen () - Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag zwei Geldautomaten in Erlangen gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt teilte mit, dass die Tat gegen…
- Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten 30. April 2025 Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten Lottstetten () - In Lottstetten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem versuchten Raubmord auf Mitarbeiter…
- Video von Nazi-Parolen auf Sylter Feier löst Empörung aus 24. Mai 2024 Kampen () - Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt rassistische Parolen singen, hat große Empörung ausgelöst.In dem Clip…
- 17-Jährige in Saarbrücken sexuell belästigt - Polizei sucht Zeugen 4. Juni 2025 Saarbrücken () - In Saarbrücken hat ein Unbekannter ein 17-jähriges Mädchen sexuell belästigt. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag gegen 15:40 Uhr in der Koßmannstraße…
- Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht 17. April 2025 Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht Koblenz () - Nach dem Dreifachmord im rheinland-pfälzischen Weitefeld ist der Tatverdächtige weiter auf der Flucht. Staatsanwaltschaft…
- Fahndungsmaßnahmen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim dauern an 20. April 2025 Fahndungsmaßnahmen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim dauern an Bad Nauheim () - Nach der Schießerei in Bad Nauheim mit zwei Toten dauern die Ermittlungen…
- Betrugswelle durch falsche Polizisten in Hagen und Hasbergen 4. Juni 2025 Hagen a.T.W. () - In Hagen am Teutoburger Wald und Hasbergen treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen. Sie rufen Bürger an und geben sich fälschlicherweise als…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden lediglich allgemeine Begriffe wie "Unbekannte Täter" und "die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim" genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim, Dienststelle in Lingen.
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: zwischen dem 22. und 29. Mai.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Nordhorn, Kloster Frenswegen.
Worum geht es in einem Satz?
Unbekannte Täter haben zwischen dem 22. und 29. Mai einen Brückenpfeiler in Nordhorn mit verfassungswidrigen Symbolen, darunter eine Hakenkreuzfahne, beschmiert, und die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis scheint ein völkischer oder extremistischer Hintergrund zu sein, da verfassungswidrige Symbole wie eine Hakenkreuzfahne aufgetragen wurden. Die Polizei ermittelt, um die Umstände und mögliche Täter zu klären.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Nordhorn nach einer Schmiererei mit verfassungswidrigen Symbolen an einem Brückenpfeiler ermittelt und Zeugen um Hinweise bittet. Die Tat wurde erst jetzt öffentlich gemacht, obwohl sie bereits zwischen dem 22. und 29. Mai stattfand.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ermittlungen dauern an, Polizei bittet um Hinweise, Tat wurde erst jetzt öffentlich gemacht, genauen Umstände werden noch geprüft, sachdienliche Informationen können an die Polizei gegeben werden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim teilte mit, dass zwischen dem 22. und 29. Mai verfassungswidrige Symbole, darunter eine Hakenkreuzfahne, auf den Brückenpfeiler aufgetragen wurden und die Ermittlungen noch andauern. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Nordhorn: Eine Stadt mit Geschichte
Nordhorn liegt im Süden Niedersachsens, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllische Lage an der Vechte und ihre zahlreiche historische Bauten. Ein besonders beliebtes Ziel ist das Kloster Frenswegen, das viele Besucher anzieht. Neben der schönen Natur bietet Nordhorn auch ein reges kulturelles Leben, mit verschiedenen Veranstaltungen und Festen während des Jahres. Leider gab es kürzlich Vorfälle von Vandalismus, die die Gemeinschaft alarmiert haben und ein Zeichen gesetzlicher Ordnung erforderlich machen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)