Schwerer Auffahrunfall auf A30 bei Lingen führt zu langem Stau

Auffahrunfall auf A30 mit mehreren Fahrzeugen, Polizei und Feuerwehr im Einsatz, Verletzte.

Schwerer Auffahrunfall auf A30 bei Lingen führt zu langem Stau

Lingen () – Auf der A30 in Richtung Niederlande hat sich am Dienstagmittag ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Wie die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim mitteilte, bremste ein VW Crafter wegen eines technischen Defekts auf dem Überholstreifen ab, woraufhin mehrere nachfolgende Autos auffuhren.

An dem Unfall waren fünf Fahrzeuge beteiligt, darunter ein Opel Corsa und ein Tesla Model Y. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Die musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, der Rückstau erstreckte sich über mehrere Kilometer. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und ein im Stau stehendes Tiertransportfahrzeug zu kühlen.

Die Bergungsarbeiten dauerten bis in den Nachmittag hinein an.

Angesichts der hochsommerlichen gestaltete sich der Einsatz für die Einsatzkräfte besonders anstrengend.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim, Freiwillige Feuerwehr

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum des Ereignisses ist nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Lingen, A30 (in Richtung Niederlande).

Worum geht es in einem Satz?

Am Dienstagmittag kam es auf der A30 in Richtung Niederlande zu einem schweren Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen, ausgelöst durch einen technischen Defekt eines VW Crafter, der zwei leicht verletzte Personen und einen mehrstündigen Stau zur Folge hatte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den schweren Auffahrunfall auf der A30 war ein technischer Defekt eines VW Crafter, der auf dem Überholstreifen abbremsen musste. Dies führte dazu, dass mehrere nachfolgende Fahrzeuge, darunter ein Opel Corsa und ein Tesla Model Y, auffuhren.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Autobahn A30 nach einem schweren Auffahrunfall mehrere Stunden voll gesperrt war, was zu einem langen Rückstau führte. Die Freiwillige Feuerwehr musste bei extrem hohen Temperaturen eingreifen, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen und ein Tiertransportfahrzeug zu kühlen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwerer Auffahrunfall, mehrere beteiligte Fahrzeuge, zwei Personen erlitten leichte Verletzungen, Autobahn musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, Rückstau erstreckte sich über mehrere Kilometer, Feuerwehr im Einsatz, ausgelaufene Betriebsstoffe binden, Tiertransportfahrzeug kühlen, Bergungsarbeiten dauerten bis in den Nachmittag, anstrengender Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich erwähnt, dass die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim über die Situation informierte und die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz war.

Lingen – Eine Stadt mit Geschichte

Lingen ist eine charmante Stadt im Emsland, die reich an Geschichte und Tradition ist. Die malerische Altstadt bietet eine Vielzahl an historischen Gebäuden und eine einladende Atmosphäre. Auch die Umgebung ist geprägt von der typischen Natur des Emslandes, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Zudem ist Lingen für seine lebendige Kulturszene bekannt, die zahlreiche Veranstaltungen und Festivals organisiert. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für und entwickelt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert