Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh

Zollbeamte überprüfen einen Koffer und entdecken Ecstasy-Tabletten während einer Verkehrskontrolle.

Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de Bildhinweis: Hauptzollamt Bielefeld (Archiv), Hauptzollamt Bielefeld via “ WIDTH=“100%“ ALIGN=“LEFT“> () – Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde ein Minibus mit polnischem Kennzeichen am 23. Mai auf der Rastanlage Gütersloh Süd kontrolliert.

Neben dem Fahrer waren acht weitere Personen in dem Fahrzeug unterwegs.

Bei der Durchsuchung des Gepäcks schlug die Zollhündin ‚Lieschen Müller‘ an einem grünen Hartschalenkoffer an. Darin fanden die Beamten einen schwarzen Aluminiumbeutel mit orangefarbenen Tabletten, die sich im Schnelltest als Ecstasy erwiesen.

Der Koffer gehörte einem 28-jährigen deutschen Mitfahrer, gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld sah von einer Inhaftierung des Mannes ab, da keine Fluchtgefahr bestand. Die übrigen Insassen durften ihre Reise nach Polen fortsetzen.

Die Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hannover.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Der vom Bielefelder Zoll sichergestellte Plastikbeutel mit den Ecstasy-Tabletten/
Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Hauptzollamt Bielefeld (Archiv), Hauptzollamt Bielefeld via

Gütersloh – Ein Überblick

Gütersloh ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre vielfältigen kulturellen Angebote bekannt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche , darunter auch große Namen aus der - und Verlagsbranche. Ein beliebtes Ziel für ist die historische Altstadt, die mit ihren schönen Gebäuden und gemütlichen Cafés zum Verweilen einlädt. Außerdem ist Gütersloh von einer reizvollen Naturlandschaft umgeben, die zu Erkundungstouren und Freizeitaktivitäten einlädt. Trotz ihrer beschaulichen Größe bietet die Stadt eine lebendige Gemeinschaft mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen folgende vollständige Namen vor:

Lieschen Müller

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hauptzollamt Bielefeld, Zollfahndungsamt Hannover, Staatsanwaltschaft Bielefeld, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am 23. Mai statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bielefeld, Gütersloh, Hannover

Worum geht es in einem Satz?

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 stellte der Bielefelder Zoll etwa zwei Kilogramm Ecstasy in einem Koffer eines 28-jährigen deutschen Mitfahrers sicher, gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde, während die restlichen Insassen ihre Reise fortsetzen durften.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war eine Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2, bei der ein Minibus mit polnischem Kennzeichen überprüft wurde. Während der Durchsuchung schlug die Zollhündin an, was zur Auffindung von rund zwei Kilogramm Ecstasy im Gepäck eines passagierenden deutschen Mitfahrers führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass der Zoll in Bielefeld bei einer Verkehrskontrolle zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt hat und ein 28-jähriger deutscher Mitfahrer gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Die Staatsanwaltschaft entschied sich gegen eine Inhaftierung, da keine Fluchtgefahr bestand, und die anderen Insassen konnten ihre Reise fortsetzen, während das Zollfahndungsamt Hannover die Ermittlungen übernahm.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Strafverfahren gegen 28-jährigen deutschen Mitfahrer eingeleitet, keine Inhaftierung des Mannes, da keine Fluchtgefahr bestand, übrige Insassen durften Reise nach Polen fortsetzen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Zoll in Bielefeld bei einer Verkehrskontrolle Ecstasy sichergestellt hat und dass gegen einen 28-jährigen deutschen Mitfahrer ein Strafverfahren eingeleitet wurde, jedoch keine Fluchtgefahr vorlag.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH