Bildhinweis: |
Hauptzollamt Bielefeld (Archiv), Hauptzollamt Bielefeld via “ WIDTH=“100%“ ALIGN=“LEFT“>Gütersloh () – Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde ein Minibus mit polnischem Kennzeichen am 23. Mai auf der Rastanlage Gütersloh Süd kontrolliert.
Neben dem Fahrer waren acht weitere Personen in dem Fahrzeug unterwegs.
Bei der Durchsuchung des Gepäcks schlug die Zollhündin ‚Lieschen Müller‘ an einem grünen Hartschalenkoffer an. Darin fanden die Beamten einen schwarzen Aluminiumbeutel mit orangefarbenen Tabletten, die sich im Schnelltest als Ecstasy erwiesen.
Der Koffer gehörte einem 28-jährigen deutschen Mitfahrer, gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld sah von einer Inhaftierung des Mannes ab, da keine Fluchtgefahr bestand. Die übrigen Insassen durften ihre Reise nach Polen fortsetzen.
Die Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hannover.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Der vom Bielefelder Zoll sichergestellte Plastikbeutel mit den Ecstasy-Tabletten/
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hauptzollamt Bielefeld (Archiv), Hauptzollamt Bielefeld via
|
Gütersloh – Ein Überblick
Gütersloh ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre vielfältigen kulturellen Angebote bekannt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen, darunter auch große Namen aus der Medien- und Verlagsbranche. Ein beliebtes Ziel für Touristen ist die historische Altstadt, die mit ihren schönen Gebäuden und gemütlichen Cafés zum Verweilen einlädt. Außerdem ist Gütersloh von einer reizvollen Naturlandschaft umgeben, die zu Erkundungstouren und Freizeitaktivitäten einlädt. Trotz ihrer beschaulichen Größe bietet die Stadt eine lebendige Gemeinschaft mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über.
| Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Saarbrücker Zoll stellt 160.000 gefälschte Zigaretten sicher 5. Juni 2025 Saarbrücken () - Der Zoll in Saarbrücken hat am Dienstagabend 160.000 gefälschte Zigaretten beschlagnahmt. Die Beamten entdeckten die Ware ohne deutsche Steuerbanderole in einem Fahrzeug,…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Rollerfahrer in Bielefeld bei Unfall schwer verletzt 3. Juni 2025 Bielefeld () - Ein 31-jähriger Rollerfahrer hat in Bielefeld schwere Verletzungen erlitten, nachdem ein Autofahrer ihm die Vorfahrt genommen hat. Der Unfall ereignete sich am…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Zwei Männer rauben zwölfjährigen Jungen in Bielefeld aus 3. Juni 2025 Bielefeld () - In Bielefeld haben zwei Unbekannte einen zwölfjährigen Jungen mit einem Messer bedroht und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- DFB-Pokal: Bielefeld schlägt Leverkusen im Halbfinale 1. April 2025 DFB-Pokal: Bielefeld schlägt Leverkusen im Halbfinale Bielefeld () - Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt.Während Leverkusen…
- Bremer Zoll stellt über 400 Kilogramm Kokain sicher 4. Juni 2025 Bremen () - Das Hauptzollamt Bremen hat im vergangenen Jahr mehr als 400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Damit liegt die Menge deutlich unter dem Rekordwert von…
- Kommunen streben neue Autokennzeichen für kleinere Städte an 19. November 2024 Berlin () - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich für eine Neuregelung der Autokennzeichen in Deutschland ausgesprochen, damit auch kleinere Städte künftig eigene…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Annäherung bei Verhandlungen um Waffenruhe im Schwarzen Meer 25. März 2025 Annäherung bei Verhandlungen um Waffenruhe im Schwarzen Meer Riad () - Nachdem Russland eine Waffenruhe in der Ukraine abgelehnt hatte, haben sich beide Länder in…
- Bundesinnenministerium erweitert Hamas-Verbot 11. November 2024 Berlin () - Das Bundesinnenministerium stuft das rote Dreieck, welches die Hamas zur Markierung von Feinden verwendet, sowie Bildnisse von Hamas-Repräsentanten künftig als verbotene Kennzeichen…
- Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Attacke in Bielefeld 20. Mai 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag das Ermittlungsverfahren zur Messerattacke von Bielefeld von der Staatsanwaltschaft Bielefeld übernommen. Grund dafür sei die besondere Bedeutung…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen 27. Juni 2024 Berlin () - Super E10 ist an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, nach einer Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 im Schnitt je…
- Bundesrechnungshof rügt hohe Gehälter bei der Autobahn 4. Juni 2025 Bonn () - Die Prüfer des Bundesrechnungshofs haben erneut die Autobahn-Gesellschaft gerügt. Die bundeseigene Autobahn zahle den 14.500 Mitarbeitern deutlich höhere Gehälter und Sonderzahlungen als…
- Zahl der Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter gewachsen 22. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024…
- Grenzüberschreitender Drogenfund bei Aachen führt zu Festnahme 5. Juni 2025 Aachen () - Ein grenzüberschreitendes Einsatzteam aus deutschen und niederländischen Polizeibeamten hat bei einer Kontrolle nahe Aachen einen Drogenschmuggel mit professionell versteckter Ware aufgedeckt. Das…
- Internationaler Schlag gegen Cyberkriminalität - mehrere Festnahmen 30. Mai 2024 Frankfurt am Main () - In einer koordinierten Aktion ist dem Bundeskriminalamt (BKA) und Behörden in weiteren Ländern ein Schlag gegen die weltweite Cyberkriminalität gelungen.…
- Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen legt zu 8. April 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland sieben Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs gewesen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen folgende vollständige Namen vor:
Lieschen Müller
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hauptzollamt Bielefeld, Zollfahndungsamt Hannover, Staatsanwaltschaft Bielefeld, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 23. Mai statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bielefeld, Gütersloh, Hannover
Worum geht es in einem Satz?
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 stellte der Bielefelder Zoll etwa zwei Kilogramm Ecstasy in einem Koffer eines 28-jährigen deutschen Mitfahrers sicher, gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde, während die restlichen Insassen ihre Reise fortsetzen durften.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war eine Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2, bei der ein Minibus mit polnischem Kennzeichen überprüft wurde. Während der Durchsuchung schlug die Zollhündin an, was zur Auffindung von rund zwei Kilogramm Ecstasy im Gepäck eines passagierenden deutschen Mitfahrers führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der Zoll in Bielefeld bei einer Verkehrskontrolle zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt hat und ein 28-jähriger deutscher Mitfahrer gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Die Staatsanwaltschaft entschied sich gegen eine Inhaftierung, da keine Fluchtgefahr bestand, und die anderen Insassen konnten ihre Reise fortsetzen, während das Zollfahndungsamt Hannover die Ermittlungen übernahm.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Strafverfahren gegen 28-jährigen deutschen Mitfahrer eingeleitet, keine Inhaftierung des Mannes, da keine Fluchtgefahr bestand, übrige Insassen durften Reise nach Polen fortsetzen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Zoll in Bielefeld bei einer Verkehrskontrolle Ecstasy sichergestellt hat und dass gegen einen 28-jährigen deutschen Mitfahrer ein Strafverfahren eingeleitet wurde, jedoch keine Fluchtgefahr vorlag.
|