Wohnungsbrand in Datteln verletzt Bewohnerin

Feuerwehr im Einsatz bei Wohnungsbrand, Flammen und Rauch aus Erdgeschoss eines Reiheneckhauses.

Wohnungsbrand in Datteln verletzt Bewohnerin

Datteln () – In Datteln hat es am Donnerstagabend in einem Reiheneckhaus am Meisterweg gebrannt. Die Feuerwehr teilte mit, dass die Flammen gegen 20:30 Uhr aus dem Erdgeschoss des Gebäudes schlugen.

Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins gebracht.

Insgesamt waren 41 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit 13 Fahrzeugen vor Ort. Auch die rückte an.

Die Brandursache ist noch unklar und wird nun von den Ermittlern geklärt. Der Einsatz endete gegen 22:50 Uhr.

Die Feuerwehr Datteln hatte zunächst zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert, nachdem die hauptamtliche Wache den Notruf erhalten hatte.

Die Einsatzstelle wurde nach der Brandbekämpfung an die Polizei übergeben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wohnungsbrand (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Datteln, Freiwillige Feuerwehr.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Donnerstagabend statt, genauer gesagt am 20:30 Uhr. Das genaue Datum wird nicht erwähnt, daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Datteln

Worum geht es in einem Satz?

In Datteln brach am Donnerstagabend in einem Reiheneckhaus ein Brand aus, bei dem eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung erlitt und 41 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Bekämpfung des Feuers vor Ort waren, während die cause noch ermittelt wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses ist ein Wohnungsbrand in einem Reiheneckhaus in Datteln, der gegen 20:30 Uhr ausbrach. Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die Brandursache ist derzeit unklar und wird von Ermittlern untersucht.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr und der Rettungsdienst mit 41 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen gegen den Brand im Reiheneckhaus vorgegangen sind. Eine Bewohnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, während die Brandursache noch von Ermittlern geklärt wird. Eine spezifische Reaktion der Politik oder Medien wird nicht angesprochen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Rauchgasvergiftung einer Bewohnerin, Krankenhausaufenthalt, 41 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort, 13 Fahrzeuge im Einsatz, Polizei anwesend, unklare Brandursache, Einsatzende gegen 22:50 Uhr, Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über den Brand, den Einsatz der Feuerwehr sowie die Brandursache, die noch unklar ist, wiedergegeben.

Die Stadt Datteln

Datteln liegt im nördlichen und ist bekannt für ihre idyllische Lage am Kanal. Die Stadt hat eine reiche , die bis ins Mittelalter zurückreicht. Datteln ist geprägt von einer Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Charme, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Die lokale Infrastruktur umfasst zahlreiche Geschäfte, Schulen und Freizeitmöglichkeiten. Zudem spielt die Stadt eine Rolle in der Energieversorgung und beherbergt mehrere Industrieanlagen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH