Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall in Augsburg

Unbekannte Autofahrerin nach Zusammenstoß mit 6-jährigem Jungen auf dem Fahrrad gesucht.

Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall in Augsburg

() – In Augsburg kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 6-jährigen Jungen und einer bislang unbekannten Autofahrerin in der Ludwigshafener Straße. Die Autofahrerin bog aus einer Ausfahrt in die Ludwigshafener Straße ein und übersah dabei den auf der Straße fahrenden Jungen mit seinem Fahrrad.

Es kam zu einem Zusammenstoß.

Die unbekannte Autofahrerin erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des Jungen und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Der Junge setzte seinen Weg zur fort, wo die Schule die informierte.

Nach ersten Erkenntnissen wurde der 6-Jährige bei dem leicht verletzt, während kein Sachschaden entstand.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu der unbekannten Autofahrerin geben können oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 zu melden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden lediglich allgemeine Bezeichnungen wie "6-jähriger Junge" und "unbekannte Autofahrerin" verwendet.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, dts Nachrichtenagentur, Schule, Polizeiinspektion Augsburg 6

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Augsburg, Ludwigshafener Straße

Worum geht es in einem Satz?

In Augsburg kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte Autofahrerin einen 6-jährigen Jungen mit seinem Fahrrad anfuhr, sich kurz erkundigte und dann vom Unfallort floh; der Junge wurde leicht verletzt und die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall in Augsburg war, dass die Autofahrerin beim Abbiegen aus einer Ausfahrt den 6-jährigen Jungen, der mit seinem Fahrrad auf der Straße fuhr, übersah.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird die polizeiliche Reaktion auf den Verkehrsunfall beschrieben, wobei Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet wurden. Zudem wird die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten, um Zeugen zu finden, die Hinweise zur unbekannten Autofahrerin geben können.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: leicht verletzter 6-Jähriger, fahrlässige Körperverletzung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, Ermittlungen der Polizei.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird die Reaktion der unbekannten Autofahrerin zitiert, die sich nach dem Wohlbefinden des Jungen erkundigte, bevor sie sich vom Unfallort entfernte. Die Polizei hat daraufhin Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Augsburg: Eine Stadt mit Geschichte

Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde bereits im Jahr 15 v. Chr. gegründet. Sie liegt im bayerischen Schwaben und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das Augsburger Wahrzeichen, das Augsburger Puppenkiste. Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Festivals, die das reiche Erbe und die lebendige Kunstszene widerspiegeln. Zudem ist Augsburg ein wichtiger Wirtschaftsstandort, mit zahlreichen und Bildungsinstitutionen. Besucher der Stadt können sich auf eine angenehme Mischung aus historischer Tradition und modernem Leben freuen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH