Verlängerung der Fahrbahninstandsetzung auf der B 241 bei Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld () – Die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Kreuzeck verzögern sich und dauern nun voraussichtlich bis zum 13. Juni. Grund dafür ist die nasse Witterung der vergangenen Tage, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
Im Zuge der Arbeiten werden auf der B 241 von Clausthal-Zellerfeld bis zum Kreuzeck etwa 50 Schadstellen beseitigt.
Der Verkehr wird halbseitig mit Ampelregelung an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt, wodurch es zu Beeinträchtigungen kommt. Die Baustelle beginnt auf Höhe der Einfahrt zum Rewe-Supermarkt in Clausthal-Zellerfeld und wandert dann Richtung Kreuzeck (Einmündung der Landesstraße 516 bzw. Abzweigung nach Hahnenklee-Bockswiese).
Die Verkehrsteilnehmer werden um besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gebeten.
Es wird darum gebeten, die reduzierten Geschwindigkeiten im Baustellenbereich einzuhalten, um die Arbeiter vor Ort nicht zu gefährden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Straßensperrung (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Burhaver Straße in Waddens wird halbseitig gesperrt 4. Juni 2025 Waddens () - Die Burhaver Straße (L 858) in Waddens wird ab dem 10. Juni halbseitig gesperrt. Grund sind Ufersicherungsarbeiten der Straßenmeisterei Nordenham, wie die…
- B243: Sanierungsarbeiten zwischen Ochtersum und Groß Düngen werden fortgesetzt 4. Juni 2025 Ochtersum () - Die Sanierungsarbeiten auf der B243 zwischen Ochtersum und Groß Düngen (Landkreis Hildesheim) sollen ab dem 11. Juni fortgesetzt werden. Die Arbeiten sollen…
- Fahrbahnsanierung auf K 317 bei Berne beginnt am 11. Juni 4. Juni 2025 Berne () - Die Fahrbahn der Kreisstraße 317 (Brookstraße, Feldmarkstraße) wird voraussichtlich ab Mittwoch, 11. Juni, bis Freitag, 4. Juli, saniert. Dies teilte die Niedersächsische…
- Kreuzung in Borbeck wird wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt 4. Juni 2025 Borbeck () - Die Kreuzung der Landesstraße 824 (Borbecker Landstraße) mit den Kreisstraßen 134 (Borbecker Weg) und 295 (Bremer Straße) ist am Donnerstag und Freitag…
- Energieverbrauch überraschend kräftig gestiegen 27. Mai 2025 Berlin () - Der Energieverbrauch in Deutschland hat in den ersten drei Monaten 2025 einen unerwartet kräftigen Zuwachs verzeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet mit einem…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent 26. April 2025 Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent Bonn () - Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Nach einer Erhebung der…
- Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich 2024 mehr als verdoppelt 13. März 2025 Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich 2024 mehr als verdoppelt Berlinsd () - Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ist seit Beginn des russischen Angriffs auf…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Fahrplan-Chaos bei der Bahn 19. August 2024 Berlin () - Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn mittlerweile ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs kaum noch…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Starke Beeinträchtigungen in französischem Schnellzugnetz 26. Juli 2024 Paris () - Kurz vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris ist es am Freitagmorgen zu massiven Beeinträchtigungen im französischen Schnellzugnetz gekommen.Man sei Opfer…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- Karlsruhe schränkt Krankenhausvorbehalt bei Zwangsmaßnahmen ein 26. November 2024 Karlsruhe () - Die ausnahmslose Vorgabe, dass ärztliche Zwangsmaßnahmen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus durchgeführt werden müssen, ist verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt. Das…
- Teilzeitquote erneut leicht gestiegen 26. April 2024 Wiesbaden () - Der moderate Trend zu mehr Teilzeitbeschäftigung in Deutschland hält weiter an. Im Jahr 2023 arbeiteten 31 Prozent der Angestellten hierzulande in Teilzeit,…
- Bericht: Baumängel bei neuen ICEs verzögern Auslieferung 20. Juni 2024 Berlin () - Bei der Auslieferung von neuen ICEs für die Deutsche Bahn gibt es offenbar erhebliche Komplikationen. Die Übergabe der Hochgeschwindigkeitszüge ist gestoppt worden,…
- Wirtschaftsministerium sieht noch keinen nachhaltigen Aufschwung 14. Mai 2024 Berlin () - Die Bundesregierung sieht Hinweise auf eine leichte konjunkturelle Erholung in Deutschland, aber noch keinen nachhaltigen Aufschwung. Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland habe…
- EU-Kommission prüft Verlängerung des Schutzstatus für Ukrainer 23. Mai 2024 Brüssel () - Die EU-Kommission erwägt laut SPD-Innenpolitiker Helge Lindh eine erneute Verlängerung des temporären Schutzes für Ukraine-Flüchtlinge. Dieser läuft aktuell am 4. März 2025…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Alstom rechnet noch auf Jahre mit Einschränkungen im Bahnbetrieb 27. Mai 2025 Saint-Ouen-sur-Seine () - Trotz der umfangreichen laufenden Sanierungsmaßnahmen im deutschen Schienennetz wird es laut Alstom noch lange dauern, bis sich die Situation im Zugverkehr nachhaltig…
- Bedarf an Pflegekräften steigt bis 2049 um ein Drittel 24. Januar 2024 Wiesbaden () - Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 voraussichtlich zwischen 280.000 und 690.000 Pflegekräfte fehlen. Der Bedarf an…
- Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche zur Ernte 2025 19. Mai 2025 Wiesbaden () - Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bauen nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für das Erntejahr 2025 auf einer Fläche von 5,86…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Rewe-Supermarkt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis dauert voraussichtlich bis zum 13. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Clausthal-Zellerfeld, Kreuzeck
Worum geht es in einem Satz?
Die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der B 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Kreuzeck dauern aufgrund der schlechten Witterung bis zum 13. Juni an und führen zu Verkehrsbehinderungen durch halbseitige Ampelregelung.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Verzögerung der Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Kreuzeck sind die nassen Witterungsbedingungen der vergangenen Tage.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass sich die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 241 aufgrund nasser Witterung bis zum 13. Juni verzögern. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr weist auf Verkehrseinschränkungen hin und bittet die Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit und die Einhaltung reduzierter Geschwindigkeiten im Baustellenbereich, um die dort arbeitenden Personen zu schützen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verzögerungen der Fahrbahninstandsetzungsarbeiten, Beeinträchtigungen im Verkehr, halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung, besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer, Einhaltung reduzierter Geschwindigkeiten im Baustellenbereich.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zitiert, die darauf hinweist, dass sich die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der B241 bis zum 13. Juni verzögern, bedingt durch nasse Witterung. Zudem wird den Verkehrsteilnehmern besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme nahegelegt sowie das Einhalten reduzierter Geschwindigkeiten im Baustellenbereich gefordert.
Clausthal-Zellerfeld: Eine charmante Stadt im Harz
Clausthal-Zellerfeld ist eine malerische Stadt, die im Herzen des Harzes liegt. Bekannt für ihre traditionelle Bergbaugeschichte, hat sie viele gut erhaltene historische Gebäude. Die Stadt zieht sowohl Touristen als auch Einheimische mit ihrer beeindruckenden Natur und den umliegenden Wanderwegen an. Außerdem ist Clausthal-Zellerfeld Heimat eines renommierten Technischen Universitätsstandorts, der viele Studierende anzieht. Die beeindruckenden Landschaften und die kulturelle Vielfalt machen Clausthal-Zellerfeld zu einem beliebten Ziel in Niedersachsen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)