Brücke über Aubach in Toppenstedt wird ab Juli saniert
Toppenstedt () – Die Brücke über den Aubach in der Ortsdurchfahrt Toppenstedt an der L 212 wird ab dem 3. Juli instandgesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober und erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilte.
Bereits ab dem 16. Juni beginnen vorbereitende Arbeiten, bei denen der Verkehr als Engstelle an der Baustelle vorbeigeführt wird.
Während der Hauptbauphase ab Juli wird eine Umleitung über Garstedt, Salzhausen und Garlstorf eingerichtet. Anwohner erhalten individuelle Lösungen für die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke.
Die Sanierung der Flügelwände und des Gewölbebogens kostet rund 600.000 Euro.
Die Landesbehörde bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Busfahrgäste sollten sich über mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr informieren.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- B243: Sanierungsarbeiten zwischen Ochtersum und Groß Düngen werden fortgesetzt 4. Juni 2025 Ochtersum () - Die Sanierungsarbeiten auf der B243 zwischen Ochtersum und Groß Düngen (Landkreis Hildesheim) sollen ab dem 11. Juni fortgesetzt werden. Die Arbeiten sollen…
- Bauarbeiten an Stickteichkreuzung beginnen Ende Juni 6. Juni 2025 Rieste () - Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass am 23. Juni die Bauarbeiten am Knotenpunkt Stickteich zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden…
- Ortsdurchfahrt Herßum an der L55 wieder freigegeben 6. Juni 2025 Herßum () - Die Landesstraße 55 zwischen Holte und Herßum ist nach Abschluss der Bauarbeiten wieder vollständig befahrbar. Wie die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und…
- Fahrbahnsanierung auf K 317 bei Berne beginnt am 11. Juni 4. Juni 2025 Berne () - Die Fahrbahn der Kreisstraße 317 (Brookstraße, Feldmarkstraße) wird voraussichtlich ab Mittwoch, 11. Juni, bis Freitag, 4. Juli, saniert. Dies teilte die Niedersächsische…
- Burhaver Straße in Waddens wird halbseitig gesperrt 4. Juni 2025 Waddens () - Die Burhaver Straße (L 858) in Waddens wird ab dem 10. Juni halbseitig gesperrt. Grund sind Ufersicherungsarbeiten der Straßenmeisterei Nordenham, wie die…
- Verlängerung der Fahrbahninstandsetzung auf der B 241 bei Clausthal-Zellerfeld 5. Juni 2025 Clausthal-Zellerfeld () - Die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Kreuzeck verzögern sich und dauern nun voraussichtlich bis zum 13. Juni. Grund dafür…
- Kreuzung in Borbeck wird wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt 4. Juni 2025 Borbeck () - Die Kreuzung der Landesstraße 824 (Borbecker Landstraße) mit den Kreisstraßen 134 (Borbecker Weg) und 295 (Bremer Straße) ist am Donnerstag und Freitag…
- Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger 1. März 2025 Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger Berlin () - Die anstehende Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin wird deutlich länger dauern als bislang bekannt. Das Ministerium an…
- Verzögerung bei Sanierung der Oldenburger Gleishalle – Fertigstellung erst 2029 5. Juni 2025 Oldenburg () - Die Sanierung der historischen Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs wird sich voraussichtlich bis Ende 2029 verzögern. Ursprünglich sollte die Fertigstellung Ende 2027 erfolgen,…
- Städtetag sieht beim Wohnungsbau "höchste Gefahrenstufe" erreicht 16. April 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Städtetags, Markus Lewe, sieht dringenden Handlungsbedarf beim Wohnungsbau und fordert Unterstützung des Bundes für die Kommunen. "Beim Wohnungsbau…
- Schwerer Unfall auf A38 bei Breitenworbis führt zu Vollsperrung 11. Juni 2025 Breitenworbis () - Ein schwerer Verkehrsunfall hat auf der A38 in Fahrtrichtung Göttingen zu einer Vollsperrung geführt. Nach Angaben der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen kollidierten ein Sattelzug…
- Schwerer Unfall auf A5 bei Herbolzheim führt zu Vollsperrung 6. Juni 2025 Herbolzheim () - Ein schwerer Auffahrunfall hat auf der A5 bei Herbolzheim zu einer Vollsperrung in Richtung Karlsruhe geführt. Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte, wird…
- Gleishallensanierung in Oldenburg verzögert sich bis voraussichtlich Ende 2029 5. Juni 2025 Oldenburg () - Die Sanierung der historischen Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs wird sich voraussichtlich bis Ende 2029 verzögern. Grund dafür sind umfangreichere Schäden an den…
- Hessen setzt auf serielle Sanierung für Wärmewende 3. Juni 2025 Offenbach () - Hessen fördert die serielle Sanierung von Gebäuden als Schlüssel zur Wärmewende. Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori betonte bei der Veranstaltung „Energiesprong on…
- Millionen-Investitionen in den Nahverkehr Sachsen-Anhalts geplant 11. Juni 2025 Magdeburg () - Sachsen-Anhalt investiert in diesem und im nächsten Jahr mehr als 212 Millionen Euro in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Land will mit…
- Linke will gemeinnützige Träger bei Wohnungsbau unterstützen 5. Februar 2025 Linke will gemeinnützige Träger bei Wohnungsbau unterstützen Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken verlangt angesichts von Warnungen des "Bündnisses Soziales Wohnen" vor dem Fehlen…
- Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung 15 Prozent mehr zahlen 12. März 2025 Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung 15 Prozent mehr zahlen Berlin () - Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß…
- Mehrere Brände auf A 29 bei Oldenburg führen zu Vollsperrung 4. Juni 2025 Oldenburg () - Auf der Autobahn 29 zwischen Jaderberg und Varel-Bockhorn haben am Dienstagabend mehrere Brände unterhalb der Mittelschutzplanke für einen Großeinsatz gesorgt. Die Polizei…
- Straßenbau-Landesbetrieb in NRW beklagt fehlende Wertschätzung 10. März 2024 Gelsenkirchen () - Petra Beckefeld, Technische Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau NRW, fordert mehr Respekt und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter. "Es ist eine Zumutung, wie unsere…
- Mietern drohen durch Sanierungspläne Hunderte Euro Mehrkosten 22. Oktober 2024 Berlin () - Mieter müssen sich laut einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund in den kommenden Jahren auf deutliche Mietsteigerungen einstellen, sobald die EU-Gebäuderichtlinie…
- Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037 2. Mai 2025 Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037 Berlin () - Auf der Berliner Museumsinsel wird wohl bis 2037 statt einer Fußgängerzone eine Route…
- Destatis: Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert 29. November 2024 Berlin () - Im Oktober 2024 waren nach vorläufigen Berechnungen rund 46,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit blieb die Zahl der Erwerbstätigen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Wann ist das Ereignis passiert?
Die beschriebene Baumaßnahme beginnt am 16. Juni und dauert voraussichtlich bis Ende Oktober.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Toppenstedt, Garstedt, Salzhausen, Garlstorf
Worum geht es in einem Satz?
Ab dem 3. Juli wird die Brücke über den Aubach in Toppenstedt bis Ende Oktober instandgesetzt, was zu einer Vollsperrung der L 212 führt, während ab dem 16. Juni vorbereitende Arbeiten mit eingeschränktem Verkehr beginnen; Umleitungen werden eingerichtet, und Anwohner erhalten individuelle Lösungen zur Erreichbarkeit.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über den Aubach in Toppenstedt ist der Zustand der Brücke, die eine Sanierung der Flügelwände und des Gewölbebogens erforderlich macht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Sanierungsarbeiten, die ab dem 3. Juli beginnen. Zudem wird empfohlen, dass Busfahrgäste sich über mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr informieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen: Vollsperrung der Fahrbahn, Umleitung über Garstedt, Salzhausen und Garlstorf, individuelle Lösungen für Anwohner zur Erreichbarkeit ihrer Grundstücke, Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer, mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zitiert, die die Anwohner um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Instandsetzungsarbeiten bittet. Außerdem werden Busfahrgäste darauf hingewiesen, sich über mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zu informieren.
Toppenstedt: Eine charmante Gemeinde
Toppenstedt ist eine ruhige, ländliche Gemeinde in Niedersachsen, bekannt für ihre naturnahe Lage und freundliche Atmosphäre. Die Stadt bietet eine angenehme Lebensqualität, die sowohl für Familien als auch für Singles attraktiv ist. Historische Gebäude und idyllische Landschaften prägen das Bild des Ortes, was ihn zu einem beliebten Ziel für Spaziergänge macht. Der Aubach, der durch die Gemeinde fließt, verleiht Toppenstedt zudem einen besonderen Charme. Aktuell steht die Sanierung einer wichtigen Brücke im Fokus, was zeigt, dass die Gemeinde kontinuierlich in ihre Infrastruktur investiert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)