Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt Anstieg politisch motivierter Kriminalität in Schleswig-Holstein
Kiel () – Schleswig-Holsteins Innenministerin hat heute den Verfassungsschutzbericht für das Berichtsjahr 2024 vorgestellt. Der Bericht beschreibt umfassend die Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung und zeigt einen signifikanten Anstieg politisch motivierter Straftaten auf.
Laut den Angaben wurden insgesamt 2.677 Straftaten registriert, was einem Anstieg von 54,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Innenministerin betont, dass Extremisten auch in Schleswig-Holstein die demokratischen Werte bedrohen. Die Entwicklungen globaler Konflikte, wie der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten, haben auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland.
Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der politisch motivierten Kriminalität, die den höchsten Stand seit Einführung der Statistik im Jahr 2001 erreicht hat.
Im Bereich des Rechtsextremismus ist ein leichter Rückgang des Personenpotentials zu verzeichnen, während die Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremisten konstant bleibt. Gleichzeitig zeigt der Bericht einen Anstieg der Straftaten im Bereich Linksextremismus sowie eine hohe abstrakte Gefährdung durch islamistischen Terrorismus.
Die Innenministerin fordert ein entschlossenes Handeln gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen und Gewalt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- Haldenwang verteidigt Verfassungsschutz gegen Kritik 1. April 2024 Köln () - Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang verteidigt seine Behörde gegen Kritik. Immer wieder werde in letzter Zeit die Arbeit des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) infrage…
- Zahl antisemitischer Straftaten in NRW deutlich gestiegen 18. April 2024 Düsseldorf () - Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen haben 2023 im Bereich Antisemitismus insgesamt 547 antisemitische Straftaten registriert. Das geht aus dem NRW-Verfassungsschutzbericht hervor, den Landesinnenminister…
- Zahl antisemitischer Straftaten verharrt 2024 auf hohem Niveau 5. Februar 2025 Zahl antisemitischer Straftaten verharrt 2024 auf hohem Niveau Berlin () - Die Zahl der antisemitischen Straftaten wie Gewaltdelikte, Propagandaaktionen und Volksverhetzungen verharrt in Deutschland auf…
- OVG: AfD-Erwähnung im Verfassungsschutzbericht 2022 war rechtens 27. Februar 2025 OVG: AfD-Erwähnung im Verfassungsschutzbericht 2022 war rechtens Berlin () - Das Bundesinnenministerium muss den Verfassungsschutzbericht des Bundes für das Jahr 2022 wegen darin enthaltener Aussagen…
- CDU setzt auf Einsatz von V-Personen gegen politische Straftaten 22. Mai 2024 Berlin () - Angesichts der Rekordzahlen politisch motivierter Straftaten hat die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), Justizminister Marco Buschmann (FDP) aufgefordert, den…
- Zahl extremistischer Straftaten steigt erneut 18. Juni 2024 Berlin () - Die Zahl der Straftaten mit extremistischem Hintergrund in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut auf einen neuen Höchststand gestiegen. Wie aus dem…
- IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering 27. März 2025 IfW: Auswirkungen der US-Autozölle kurzfristig gering Kiel () - Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich für Deutschland erst einmal in…
- Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken 27. Juni 2024 Berlin () - Im Jahr 2023 sind rund 663.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es…
- Deutlich mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche registriert 8. Juli 2024 Wiesbaden/Berlin () - Die Strafverfolgungsbehörden haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche verzeichnet. Die Zahl der jugendlichen Opfer stieg…
- Kriminalstatistik: Mehr Beleidigungen und mehr Jugendpornografie 31. März 2025 Kriminalstatistik: Mehr Beleidigungen und mehr Jugendpornografie Berlin () - Die Straftat "Beleidigung" hat in Deutschland deutlich auf 251.502 Fälle zugenommen. Das entspricht einem Anstieg um…
- IfW: Auswirkungen der Trump-Zölle halten sich in Grenzen 11. Februar 2025 IfW: Auswirkungen der Trump-Zölle halten sich in Grenzen Kiel () - Die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Zölle der USA auf Stahl und Aluminium halten sich…
- Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht 28. März 2025 Tötungsdelikt in Kiel: Zwei Täter auf der Flucht Kiel () - In Kiel-Gaarden ist es am Nachmittag zu einem Gewaltdelikt gekommen, bei dem ein Mann…
- Antisemitische Vorfälle haben in Berlin deutlich zugenommen 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat in Berlin deutlich zugenommen. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage der…
- Rechtsextreme Straftaten in Sachsen erreichen neuen Höchstwert 28. Mai 2024 Dresden () - Die Zahl der rechtsextremen Straftaten hat in Sachsen im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert erreicht. Wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Bericht…
- Bundesagentur für Arbeit befürchtet Einfluss von Extremisten 24. April 2024 Nürnberg () - Vor den Kommunal- und Landtagswahlen in mehreren Bundesländern warnt die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Führungskräfte in den regionalen Standorten vor dem…
- Bedrohung durch Rechtsextremismus und Islamismus bleibt hoch 4. Juni 2025 Mainz () - Rechtsextremismus und Islamismus stellen weiterhin eine erhebliche Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung in Rheinland-Pfalz dar. Innenminister Michael Ebling (SPD) hat bei…
- Kiel will Olympia-Austragungsort werden 24. April 2025 Kiel will Olympia-Austragungsort werden Kiel () - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen bewerben. Das teilten die…
- BKA verzeichnet über 7.000 Sachbeschädigungen zur Bundestagswahl 6. März 2025 BKA verzeichnet über 7.000 Sachbeschädigungen zur Bundestagswahl Berlin () - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat fast 10.000 politisch motivierte Straftaten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl registriert.…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Scholz hält Schriften von Kant für aktueller denn je 22. April 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die Schriften des Philosophen Immanuel Kant angesichts des Krieges in der Ukraine für aktueller denn je."Kants große…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keinen vollständigen Namen von Personen. Daher gibt es keine Namen, die ich auflisten könnte.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind:- Verfassungsschutz- InnenministeriumDie Namen sind durch Kommas getrennt: Verfassungsschutz, Innenministerium
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Schleswig-Holsteins Innenministerin hat den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt, der einen signifikanten Anstieg politisch motivierter Straftaten um 54,3 Prozent dokumentiert und die Bedrohungen durch Extremismus sowie die Auswirkungen globaler Konflikte auf die Sicherheitslage in Deutschland thematisiert.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024 in Schleswig-Holstein ist der signifikante Anstieg politisch motivierter Straftaten, der um 54,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Hintergrund sind globale Konflikte, insbesondere der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie Spannungen im Nahen Osten, die die Sicherheitslage in Deutschland beeinflussen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird auf die Besorgnis der Innenministerin über den signifikanten Anstieg politisch motivierter Straftaten hingewiesen, der 2024 den höchsten Stand seit 2001 erreicht hat. Sie betont die Bedrohungen durch Extremisten und fordert entschlossenes Handeln gegen verfassungsfeindliche Aktivitäten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Anstieg politisch motivierter Straftaten, signifikante Bedrohung der demokratischen Werte durch Extremisten, Auswirkungen globaler Konflikte auf die Sicherheitslage in Deutschland, höchster Stand politisch motivierter Kriminalität seit 2001, Rückgang des Personenpotentials im Rechtsextremismus, konstante Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremisten, Anstieg der Straftaten im Linksextremismus, hohe abstrakte Gefährdung durch islamistischen Terrorismus, notwendiges entschlossenes Handeln gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen und Gewalt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Innenministerin zitiert. Sie betont, dass Extremisten in Schleswig-Holstein die demokratischen Werte bedrohen und fordert entschlossenes Handeln gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen und Gewalt.
Kiel: Ein Blick auf die Landeshauptstadt
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist bekannt für ihren bedeutenden Hafen und die maritime Tradition. Die Stadt spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Marine- und Schifffahrtgeschichte und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Besonders beliebt sind die Kieler Woche, eines der größten Segelereignisse der Welt, und die lebendige kulturelle Szene. Neben den Sehenswürdigkeiten bietet Kiel eine hohe Lebensqualität, geprägt von schönen Stränden und einem vielfältigen Freizeitangebot. Die Entwicklungen der letzten Jahre, insbesondere im Bereich der politischen Sicherheit, stellen jedoch Herausforderungen dar, die auch diese Stadt betreffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)