Alkoholisierter Autofahrer mit 2,1 Promille in Harpstedt gestoppt
Harpstedt () – Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark alkoholisierten Autofahrer in Harpstedt kontrolliert. Der 59-Jährige wurde gegen 0:15 Uhr in der Straße Amtsfreiheit gestoppt, wie die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch mitteilte.
Beim Aussteigen zeigte der Mann Gleichgewichtsstörungen und roch deutlich nach Alkohol.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,10 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Ein Arzt entnahm dem 59-Jährigen eine Blutprobe.
Die Beamten beschlagnahmten zudem seinen Führerschein. Der Mann stammt aus Harpstedt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Zwei Personen bei Unfall auf A1 bei Harpstedt leicht verletzt 3. Juni 2025 Harpstedt () - Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Harpstedt sind am Montag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 23-jähriger Niederländer kam mit…
- Grenzwertkommission hält Null-Promille-Regel bei Alkohol für nötig 5. März 2024 Berlin () - Angesichts der Diskussionen um einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr hat der Vorsitzende der Grenzwertkommission, Stefan Tönnes, eine Nulltoleranz für Alkohol im Straßenverkehr gefordert:…
- Vareler Mann mit 4,28 Promille vor Kiosk eingeschlafen - kaum Ausfallerscheinungen 4. Juni 2025 Varel () - Ein stark alkoholisierter Mann ist am Dienstagabend in Varel vor einem Kiosk eingeschlafen. Die Polizei hat den 47-Jährigen in der Friedrich-Ebert-Straße entdeckt,…
- Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg 20. April 2025 Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nachdem ein Polizeibeamter in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die…
- Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet 4. Mai 2025 Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet Obertshausen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag sind bei Obertshausen im Rhein-Main-Gebiet zwei junge…
- Autofahrer in Südbrookmerland von Straße abgekommen 3. Juni 2025 Südbrookmerland () - Ein 62-jähriger Autofahrer ist in Bedekaspel von der Emder Straße abgekommen. Der Mann geriet am Montagabend gegen 22:20 Uhr mit seinem VW…
- Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Landung am BER 24. April 2025 Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Landung am BER Schönefeld () - Ein aggressiver Reisender hat für eine ungeplante Zwischenlandung eines Flugzeugs am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)…
- Sturzbetrunkener E-Scooter-Fahrer verletzt sich in Mühlheim 5. Juni 2025 Mühlheim am Main () - Ein 35-Jähriger ist in Mühlheim am Main mit einem E-Scooter gestürzt und hat sich dabei verletzt. Der Mann war am…
- Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" 2. Mai 2025 Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" Hannover () - Nach den tödlichen Schüssen von Oldenburg weist Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) Rassismusvorwürfe gegen die Polizei…
- Pedelec-Fahrer bei Unfall in Hagen schwer verletzt 4. Juni 2025 Hagen () - Ein 40 Jahre alter Pedelec-Fahrer hat sich am Dienstagnachmittag in Hagen-Wehringhausen bei einem Unfall schwere Verletzungen zugezogen. Eine 41 Jahre alte Autofahrerin…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Union gegen Preiserhöhungen für Alkohol 24. April 2025 Union gegen Preiserhöhungen für Alkohol Berlin () - Trotz des riskanten Trinkverhaltens von Millionen Menschen in Deutschland lehnt die Union Preiserhöhungen für Alkohol ab."Suchtkranke werden…
- Polizei Oldenburg kontrolliert Schulwege für mehr Kindersicherheit 4. Juni 2025 Oldenburg () - Die Polizeidirektion Oldenburg hat sich an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion 'sicher.mobil.leben - Kinder im Blick' beteiligt. Am Dienstag führten Beamte gezielte Kontrollen an…
- Mann mit Machete in Rostock von Polizei überwältigt 4. Juni 2025 Rostock () - Ein 39-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Rostocker Stadtteil Dierkow von der Polizei überwältigt worden. Der Mann wollte sich gegen 21:00 Uhr…
- Hausboot verursacht Unfälle in Heiligensee und Hennigsdorf 3. Juni 2025 Heiligensee () - Ein alkoholisierter Schiffsführer hat am Montagabend in Heiligensee und Hennigsdorf mit einem Hausboot mehrere Unfälle verursacht. Wie die Berliner Polizei mitteilte, beobachteten…
- 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei 19. April 2025 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Hamburg () - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle…
- Lkw-Fahrer will Abkürzung über Feldweg nehmen - und kippt um 3. Juni 2025 Rössing () - Am Dienstag hat es einen Verkehrsunfall mit einem Lkw auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Emmerke und Rössing gegeben. Das teilte die…
- Oldenburg: Polizei erschießt Mann nach Angriff in Lokal 20. April 2025 Oldenburg: Polizei erschießt Mann nach Angriff in Lokal Oldenburg () - In Oldenburg hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag einen Mann nach einem…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Weitere Bundesländer gegen höheren THC-Grenzwert im Straßenverkehr 10. April 2024 Hamburg () - Nach Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich auch Hamburg und Schleswig-Holstein gegen eine Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr ausgesprochen. "Das oberste Gebot…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Daher kann ich auch keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand in der Nacht zu Donnerstag statt, also am Donnerstag. Der genaue Zeitpunkt war 0:15 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Harpstedt wurde ein 59-jähriger Autofahrer mit 2,10 Promille Atemalkohol kontrolliert, sein Führerschein beschlagnahmt und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Kontrolle eines stark alkoholisierten Autofahrers, der mit einem Atemalkoholwert von 2,10 Promille am Straßenverkehr teilnahm.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Harpstedt einen Autofahrer mit 2,10 Promille aus dem Verkehr gezogen hat. Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden jedoch nicht näher beschrieben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Entnahme einer Blutprobe, Beschlagnahmung des Führerscheins.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf der Kontrolle eines stark alkoholisierten Autofahrers durch die Polizei.
Harpstedt – Eine ruhige Gemeinde im Oldenburger Land
Harpstedt ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Die Stadt bietet eine ruhige und ländliche Atmosphäre, die von vielen als sehr lebenswert angesehen wird. Besonders für Familien ist Harpstedt ein attraktiver Wohnort, da es eine gute Infrastruktur sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten gibt. In der Umgebung finden sich idyllische Landschaften, die zu Erholung und Outdoor-Aktivitäten einladen. Trotz ihrer beschaulichen Größe hat die Gemeinde eine enge Gemeinschaft, die sich oft aktiv in lokale Veranstaltungen einbringt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)