Hildesheimer ohne Führerschein und Versicherung unterwegs
Hildesheim () – Die Autobahnpolizei Hildesheim hat am Mittwochabend einen 35-jährigen Mann gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Gegen 20:25 Uhr fiel den Beamten im Stadtgebiet ein VW Polo auf, dessen Fahrer weder Führerschein noch Fahrzeugschein vorlegen konnte.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass dem Mann bereits 2010 die Fahrerlaubnis entzogen worden war.
Zudem war der genutzte Wagen nicht haftpflichtversichert. Der Fahrzeugführer war bereits mehrfach wegen ähnlicher Verstöße aufgefallen.
Der Polo war auf eine 33-jährige Hildesheimerin zugelassen, die nach Angaben des Mannes seine Ex-Lebensgefährtin ist.
Gegen beide wird nun ermittelt: Der Mann darf nicht weiterfahren, die Halterin muss mit Anzeigen rechnen, weil sie das Fahrzeug trotz fehlender Fahrerlaubnis zur Verfügung gestellt hatte und keine Versicherung bestand.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an 15. Februar 2025 Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an Berlin () - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt einen digitalen Fahrzeugschein auf den Weg. "Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem…
- Dreyer und Rehlinger pochen auf Pflicht zu Elementarversicherung 1. Juni 2024 Mainz () - Angesichts erwarteter starker Regenfälle in Teilen Deutschlands haben die Regierungschefinnen der zuletzt von Unwetterereignissen betroffen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland Forderungen nach einer…
- Toter mit Kopfverletzungen auf Hildesheimer Friedhof gefunden 4. Juni 2025 Hildesheim () - Auf dem Marienfriedhof in Hildesheim ist in der vergangenen Nacht ein lebloser Mann entdeckt worden. Zeugen fanden den Mann und alarmierten die…
- Studie: Deutsche offen für Pflichtversicherung gegen Klimaschäden 19. Mai 2025 München () - Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist offenbar größer als angenommen. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts, die…
- Ramelow für bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden 8. Februar 2024 Erfurt () - Angesichts der jüngsten Hochwasserereignisse wirbt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) für die Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. "Wir blicken gerade wieder…
- B243: Sanierungsarbeiten zwischen Ochtersum und Groß Düngen werden fortgesetzt 4. Juni 2025 Ochtersum () - Die Sanierungsarbeiten auf der B243 zwischen Ochtersum und Groß Düngen (Landkreis Hildesheim) sollen ab dem 11. Juni fortgesetzt werden. Die Arbeiten sollen…
- Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen 13. Mai 2025 Berlin () - Angesichts des Renten-Vorstoßes von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich die Deutsche Rentenversicherung für die zügige Einbeziehung von Selbstständigen in die gesetzliche…
- Wüst will Pflichtversicherung gegen Folgen von Naturkatastrophen 23. Mai 2024 Düsseldorf () - Angesichts der Flutschäden im Saarland hat der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), die Bundesregierung aufgefordert, die von den Ländern geforderte Pflichtversicherung…
- Schwerer Unfall auf B 243 bei Bockenem - Fahrer prallt gegen Baum 3. Juni 2025 Bockenem () - Ein 62-jähriger Mann aus Seesen ist am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 243 bei Bockenem schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Hildesheim…
- Lkw-Fahrer will Abkürzung über Feldweg nehmen - und kippt um 3. Juni 2025 Rössing () - Am Dienstag hat es einen Verkehrsunfall mit einem Lkw auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Emmerke und Rössing gegeben. Das teilte die…
- Charlotte Merz kritisiert Berichte über Frauenbild ihres Mannes 2. Februar 2025 Charlotte Merz kritisiert Berichte über Frauenbild ihres Mannes Berlin () - Charlotte Merz, Ehefrau des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, kritisiert die Berichterstattung über das Frauenbild ihres…
- Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo 25. April 2025 Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo Berlin () - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis mehr. Das bestätigte der CDU-Politiker auf…
- FDP gegen Pflichtversicherung für Elementarschäden an Gebäuden 1. Juni 2024 Berlin () - In der Debatte um eine mögliche Pflichtversicherung von Elementarschäden an Gebäuden hat sich der Fraktionsvize der FDP im Bundestag gegen einen Zwang…
- Schwerer Verkehrsunfall bei Sibbesse 4. Juni 2025 Sibbesse () - Ein 58-jähriger Mann aus Gronau ist auf der L 482 zwischen den Ortsteilen Hönze und Möllensen schwer verletzt worden. Nach Angaben der…
- Mann mit Machete in Rostock von Polizei überwältigt 4. Juni 2025 Rostock () - Ein 39-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Rostocker Stadtteil Dierkow von der Polizei überwältigt worden. Der Mann wollte sich gegen 21:00 Uhr…
- 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei 19. April 2025 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Hamburg () - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle…
- Starkregen verursacht zwei Unfälle auf der A7 bei Holle 5. Juni 2025 Holle () - Auf der Autobahn 7 bei Holle haben zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit die Fahrbahn blockiert. Die Polizei Hildesheim teilte mit, dass beide…
- Immobilienpreise sinken um 7,2 Prozent - Keine Trendwende in Sicht 12. Februar 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an. Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um…
- Immer mehr Verkehrsverstöße von Diplomatenautos 26. Mai 2025 Berlin () - Fahrer von Diplomatenautos sind 2024 in Berlin häufiger als Verkehrssünder aufgefallen.Die Anzahl der von der Polizei festgestellten, mit Fahrzeugen des diplomatischen Corps…
- Rückgang der Immobilienpreise dauert an 8. Mai 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt haben auch im ersten Quartal 2024 angehalten. Verglichen mit dem Vorjahresquartal fielen die Immobilienpreise um durchschnittlich…
- Bundeswahlausschuss lässt 35 Parteien zur Europawahl zu 29. März 2024 Wiesbaden () - Der Bundeswahlausschuss hat am Freitag in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Darunter…
- Beamtenbund fordert Führerscheinentzug für Gewalttäter 20. Juli 2024 Düsseldorf () - Der Deutsche Beamtenbund in NRW sieht angesichts zunehmender Angriffe auf Mitarbeitende des Öffentlichen Dienstes einen "Kipppunkt" erreicht und fordert eine härtere Anwendung…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen im Artikel sind: keine vollständigen Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Autobahnpolizei Hildesheim, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Mittwochabend statt, jedoch ist kein spezifisches Datum angegeben. Somit lautet die Antwort: 'Nicht erwähnt'.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Autobahnpolizei Hildesheim stoppte einen 35-jährigen Mann, der ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherung mit einem VW Polo fuhr, der auf seine Ex-Lebensgefährtin zugelassen war, und leitet gegen beide Ermittlungen ein.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der auslöser für das Ereignis war die Kontrolle des Fahrzeugs durch die Autobahnpolizei, bei der festgestellt wurde, dass der Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Der Fahrer hatte seine Lizenz bereits 2010 entzogen bekommen und nutzte das Auto einer ehemaligen Lebensgefährtin, die ebenfalls rechtliche Konsequenzen zu erwarten hat.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Autobahnpolizei Hildesheim einen Mann ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherung gestoppt hat, der bereits wegen ähnlicher Verstöße auffällig war. Gegen den Fahrer und die Fahrzeughalterin, die ihm das Auto zur Verfügung gestellt hat, wird ermittelt. Es zeigt sich eine klare Reaktion der Polizei auf das wiederholte Fehlverhalten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Mann darf nicht weiterfahren, gegen den Mann wird ermittelt, die Halterin muss mit Anzeigen rechnen, die Halterin stellte das Fahrzeug trotz fehlender Fahrerlaubnis zur Verfügung, es bestand keine Versicherung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass gegen den 35-jährigen Mann und die 33-jährige Halterin des Fahrzeugs ermittelt wird.
Hildesheim – Eine Stadt mit Geschichte und Verkehrsaussichten
Hildesheim ist eine Stadt in Niedersachsen, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturellen Erbe. Die Stadt bietet eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die UNESCO-Weltkulturerbe-Kommunion von St. Michaelis und der Marktplatz. Zudem ist Hildesheim ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, was sie für Pendler und Reisende attraktiv macht. Die Autobahnpolizei sorgt hier regelmäßig für die Einhaltung von Verkehrsregeln, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Trotz ihrer beschaulichen Größe ist Hildesheim auch mit modernen Herausforderungen in Bezug auf Verkehr und Sicherheit konfrontiert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)