Bombenentschärfung in Herne-Horsthausen führt zu Evakuierung
Herne () – In Herne-Horsthausen müssen am Mittwoch rund 170 Personen ihre Wohnungen verlassen, nachdem zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die 250-Kilogramm-Bomben wurden im Bereich der Pöppinghauser Straße bei Erkundungsarbeiten gefunden und sollen noch am Mittag entschärft werden, teilte die Stadt mit.
Die Evakuierungsmaßnahmen sollten gegen 12:00 Uhr beginnen.
Betroffen sind Anwohner in mehreren Straßen, darunter die Eberhard-Wildermuth-Straße, Geitlingstraße und Pöppinghauser Straße. Als Anlaufstelle für Obdachlose dient die Erich-Kästner-Schule.
Die Linie 362 wird umgeleitet, Haltestellen entfallen.
Die Stadt bittet Bewohner, vor dem Verlassen der Häuser Rollläden zu schließen, Haustiere mitzunehmen und elektronische Geräte auszuschalten. Medikamente sollten Betroffene unbedingt mitführen.
Die Entschärfung könnte mehrere Stunden dauern.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Evakuierung in Köln-Deutz wegen Weltkriegsbomben 4. Juni 2025 Köln () - In Köln-Deutz haben die Behörden mit der Evakuierung von rund 20.000 Menschen begonnen, nachdem drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden.…
- Fußgänger bei Verkehrsunfall in Herne schwer verletzt 4. Juni 2025 Herne () - Ein 64-jähriger Fußgänger ist am Dienstag in Herne-Eickel bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei Bochum…
- Autofahrerin bei Wendemanöver in Herne schwer verletzt 3. Juni 2025 Herne () - Eine 22-jährige Autofahrerin hat sich am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Herne-Crange schwere Verletzungen zugezogen. Die Hernerin kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug,…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft 10. April 2025 Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft Freiburg () - Eine in Freiburg im Breisgau gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Donnerstagmorgen…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen 17. April 2025 Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen Köln () - In Köln müssen knapp 8.000 Menschen kurzfristig ihre Häuser verlassen, nachdem im Stadtteil Sülz bei…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im März 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Wohnungslosenhilfe fordert Trinkwasserstellen für Obdachlose 3. Juni 2025 Berlin () - Die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Sabine Bösing, fordert die Kommunen auf, Obdachlose an heißen Tagen vor gesundheitlichen Schäden oder gar Tod durch…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter stark rückläufig 18. März 2024 Wiesbaden () - Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist weiter stark rückläufig. Im Januar 2024 wurde insgesamt der Bau von 16.800 Wohnungen…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen deutlich zurückgegangen 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.200 Wohnungen genehmigt. Nach vorläufigen Ergebnissen waren das 18,3 Prozent oder 4.100 Baugenehmigungen…
- Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. April 2025 Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Wiesbaden () - Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt weiter 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2024 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439.500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.Wie…
- Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch 31. März 2025 Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch Wiesbaden () - Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
- Britische Sprenggranate in Bad Zwischenahn gefunden und gesprengt 3. Juni 2025 Bad Zwischenahn () - Auf einer Baumschulfläche in Bad Zwischenahn ist am Dienstag eine britische Sprenggranate entdeckt und anschließend gesprengt worden. Das teilte das Polizeikommissariat…
- Gas- und Strompreise bleiben trotz Rückgängen auf hohem Niveau 28. März 2024 Wiesbaden () - Die privaten Haushalte in Deutschland haben im zweiten Halbjahr 2023 im Durchschnitt 11,41 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Stadt, Erich-Kästner-Schule, Feuerwehr, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Mittwoch statt. Ein konkretes Datum wird nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Herne-Horsthausen, Pöppinghauser Straße, Eberhard-Wildermuth-Straße, Geitlingstraße, Erich-Kästner-Schule
Worum geht es in einem Satz?
In Herne-Horsthausen müssen am Mittwoch rund 170 Personen ihre Wohnungen verlassen, da zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden und eine Evakuierung sowie Entschärfung geplant sind.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Entdeckung von zwei 250-Kilogramm schweren Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg während Erkundungsarbeiten in Herne-Horsthausen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Stadt Herne Evakuierungsmaßnahmen für etwa 170 Personen anordnet, nachdem zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die Öffentlichkeit wird durch Informationen über die Evakuierung und Verhaltensempfehlungen informiert, während die Medien die Situation über die Entschärfung und die betroffenen Anwohner berichten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Evakuierung von rund 170 Personen, Anlaufstelle für Obdachlose in der Erich-Kästner-Schule, Umleitung der Linie 362, entfallende Haltestellen, Schließen der Rollläden, Mitnahme von Haustieren, Ausschalten elektronischer Geräte, Notwendigkeit, Medikamente mitzunehmen, mögliche Dauer der Entschärfung von mehreren Stunden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich die Information wiedergegeben, dass die Stadt Herne über die Evakuierungsmaßnahmen und die Entschärfung der Blindgänger informiert hat.
Aktuelle Ereignisse in Herne
Herne ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Herausforderungen ist. Aktuell müssen rund 170 Personen ihre Wohnungen aufgrund der Entdeckung von zwei Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg evakuieren. Die Baustelle an der Pöppinghauser Straße zeigt, wie wichtig der Umgang mit historischen Überresten ist. Die Stadtverwaltung hat Vorkehrungen getroffen, um den betroffenen Anwohnern Sicherheit zu bieten. Notunterkünfte sind eingerichtet, und die Bürger werden angehalten, wichtige Dinge mitzunehmen und sich in Sicherheit zu bringen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)