Verdacht auf schwere Brandstiftung nach Balkonbrand in Neukölln
Berlin () – In Neukölln haben Feuerwehr und Polizei einen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses gelöscht. Die Ermittler gehen von schwerer Brandstiftung aus.
Nach Angaben der Polizei hatten eine Mieterin und drei Gäste der Wohnung in der Manitiusstraße gegen 14:30 Uhr einen lauten Knall gehört und das Feuer entdeckt.
Die 36-Jährige sowie zwei Frauen (32 und 35) und ein 32-jähriger Mann verließen die Wohnung und alarmierten die Einsatzkräfte. Zwei Bauarbeiter, die oberhalb der Wohnung und im Innenhof arbeiteten, begannen bereits mit Löscharbeiten.
Die Feuerwehr konnte den Balkonbrand löschen.
Wegen Atemwegsbeschwerden wurden die Wohnungsbewohner und ein Bauarbeiter vor Ort medizinisch versorgt. Die Ermittlungen hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernommen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Ostsee: Brand auf Öltanker "Annika" gelöscht 12. Oktober 2024 Kiel () - Das Feuer an Bord des deutschen Öl- und Chemikalientankers "Annika" in der Ostsee ist am frühen Samstagmorgen vollständig gelöscht worden. Die Ladung…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Verdächtiger für tödlichen Brand in Solingen in Polizeigewahrsam 10. April 2024 Wuppertal () - Knapp zwei Wochen nach einem Brand in Solingen mit vier Toten gehen die Ermittler davon aus, einen Verdächtigen für die Brandstiftung in…
- Verdacht auf Brandstiftung an Reetdachhaus in Schülp 4. Juni 2025 Schülp () - In Schülp bei Nortorf ist am 2. Juni ein Einfamilienhaus mit Reetdach komplett abgebrannt. Die Bewohner konnten sich laut Staatsanwaltschaft Kiel und…
- Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon 11. Mai 2025 Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon Berlin () - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für…
- Haftbefehl gegen 72-Jährigen nach Brand in Hamburger Krankenhaus 2. Juni 2025 Hamburg () - Gegen den 72-jährigen Mann, der im Verdacht steht, für den Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde verantwortlich zu sein, ist inzwischen ein…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Tödlicher Wohnungsbrand in Krefeld 4. Juni 2025 Krefeld () - In der Krefelder Innenstadt hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau das Leben gekostet. Die Feuerwehr teilte mit, dass besorgte Bewohner…
- Frauen verdienen 16 Prozent weniger Stundenlohn als Männer 1. Mai 2024 Berlin () - Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern schließt sich nur langsam. Noch immer verdienen Frauen deutlich weniger als Männer, wie aktuelle Zahlen des Statistischen…
- Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitet am Wochenende 28. April 2025 Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitet am Wochenende Wiesbaden () - Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der abhängig Beschäftigten in Deutschland hat im…
- Brand in Biberach verursacht hohen Sachschaden 3. Juni 2025 Biberach () - In einer Firma in Biberach ist in der Nacht zum Dienstag eine vollautomatische Maschine in Brand geraten. Das teilte die Polizei Ulm…
- Brand in Abschiebehafteinrichtung in Hof 3. Juni 2025 Hof () - In den frühen Abendstunden kam es in zwei Zellen der Abschiebehafteinrichtung in Hof zu starken Rauchentwicklungen nach Zimmerbränden. Nach ersten Feststellungen muss…
- Umfrage: Jeder Neunte mit Balkon will Balkonkraftwerk installieren 23. Mai 2024 Berlin () - Einer Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check-24 zeigt, dass sechs Prozent der Menschen mit Balkon bereits eine Mini-PV-Anlage auf dem Balkon haben…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Drei Tote bei Brand in Düsseldorf - zahlreiche Verletzte 16. Mai 2024 Düsseldorf () - In Düsseldorf sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens drei Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt,…
- Teilzeitquote erneut leicht gestiegen 26. April 2024 Wiesbaden () - Der moderate Trend zu mehr Teilzeitbeschäftigung in Deutschland hält weiter an. Im Jahr 2023 arbeiteten 31 Prozent der Angestellten hierzulande in Teilzeit,…
- Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss 3. April 2025 Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss Wiesbaden () - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter…
- Bundeswahlleiterin: Wahl-Vorbereitung "sehr gut im Plan" 29. Januar 2025 Bundeswahlleiterin: Wahl-Vorbereitung "sehr gut im Plan" Wiesbaden () - Trotz der verkürzten Fristen läuft die Organisation der vorgezogenen Bundestagswahl bislang offenbar planmäßig.Wie Bundeswahlleiterin Ruth Brand…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind nicht namentlich genannt. Es sind nur allgemeine Bezeichnungen wie "eine Mieterin", "zwei Frauen" und "ein 32-jähriger Mann" angegeben. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr, Polizei, Brandkommissariat, Landeskriminalamt
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Neukölln, Manitiusstraße, Berlin.
Worum geht es in einem Satz?
In Neukölln wurde ein Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus gelöscht, wobei die Polizei von schwerer Brandstiftung ausgeht und mehrere Personen mit Atemwegsbeschwerden medizinisch versorgt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Brand in Neukölln war ein lauter Knall, den eine Mieterin und drei Gäste hörten, bevor sie das Feuer auf dem Balkon entdeckten. Die Ermittler gehen von schwerer Brandstiftung aus.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei und Feuerwehr in Neukölln nach einem Balkonbrand aufgrund von schwerer Brandstiftung ermitteln. Die Öffentlichkeit, namentlich Anwohner und Bauarbeiter, reagierten sofort, indem sie das Feuer meldeten und versuchten, es zu löschen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Feuerwehr löschte Balkonbrand, Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung, medizinische Versorgung der Wohnungsbewohner, medizinische Versorgung eines Bauarbeiters.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei und Feuerwehr aufgrund eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus aktiv waren und dass die Ermittlungen vom Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernommen wurden.
Berlin: Ein Blick auf die Stadt
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Mit über 3,5 Millionen Einwohnern zieht sie Menschen aus aller Welt an, die das einzigartige Flair der Stadt erleben möchten. Die Stadt ist ein Zentrum für Kunst, Musik und Innovation und beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und historische Stätten. Auch die moderne Architektur und die lebendige Straßenkultur machen Berlin zu einem faszinierenden Reiseziel. Trotz ihrer Größe bietet die Stadt grüne Oasen und zahlreiche Parks, die Einwohnern und Touristen Erholung inmitten des urbanen Trubels bieten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)