Kleinkraftradfahrer in Wesseling bei Unfall schwer verletzt

Zweiradunfall: Kleinkraftradfahrer verletzt nach Kollision mit Auto in Wesseling. Rettungskräfte vor Ort.

Kleinkraftradfahrer in Wesseling bei Unfall schwer verletzt

Wesseling () – Ein 39-jähriger Kleinkraftradfahrer hat sich am Montag bei einem Verkehrsunfall in Wesseling schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann stürzte, nachdem sein Zweirad mit einem kollidiert war.

Rettungskräfte brachten ihn in ein .

Nach Angaben der Rhein-Erft-Kreis hatte der 41-jährige Fahrer eines Seat gegen 13:45 Uhr an der Flach-Fengler-Straße geparkt und begann dann zu wenden. Dabei erfasste er den 39-Jährigen, der auf seinem Kleinkraftrad in Richtung Westring unterwegs war.

Die Polizei hat die Spuren am Unfallort gesichert und eine Verkehrsunfallanzeige erstellt.

Die Ermittlungen führt das zuständige Verkehrskommissariat.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind:

- keine vollständigen Namen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Rhein-Erft-Kreis, Rettungskräfte, Verkehrskommissariat

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der Montag, an dem der Verkehrsunfall stattfand. Das genaue Datum wird nicht angegeben, daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wesseling, Flach-Fengler-Straße

Worum geht es in einem Satz?

Ein 39-jähriger Kleinkraftradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Wesseling schwer verletzt, als er mit einem wendenden Auto kollidierte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war, dass ein 41-jähriger Autofahrer mit seinem geparkten Fahrzeug wendete und dabei einen 39-jährigen Kleinkraftradfahrer erfasste.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass die Polizei die Unfallstelle gesichert hat und Ermittlungen durch das Verkehrskommissariat aufgenommen wurden. Zudem wurden Rettungskräfte gerufen, die den schwer verletzten Kleinkraftradfahrer ins Krankenhaus brachten.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwere Verletzungen des Kleinkraftradfahrers, Transport ins Krankenhaus, Sicherung der Spuren am Unfallort, Erstellung einer Verkehrsunfallanzeige, Ermittlungen durch das zuständige Verkehrskommissariat.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Rhein-Erft-Kreis zitiert, die besagt, dass der 41-jährige Fahrer eines Seat beim Wenden den Kleinkraftradfahrer erfasst hat, der in Richtung Westring unterwegs war. Die Polizei sicherte die Spuren am Unfallort und hat eine Verkehrsunfallanzeige erstellt.

Wesseling: Ein Blick auf die Stadt

Wesseling liegt im Bundesland und ist Teil des Rhein-Erft-Kreises. Die Stadt hat eine strategisch günstige Lage am Rhein, was sie für und Pendler attraktiv macht. Wesseling ist bekannt für ihre Industriekultur, insbesondere die Chemieindustrie, die eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielt. Außerdem bietet die Stadt ihren Bewohnern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von Parks bis zu Sporteinrichtungen. Mit einer starken Gemeinschaft und einer lebendigen Nachbarschaft ist Wesseling ein Ort mit viel Lebensqualität.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)