Lkw-Unfall auf B441 bei Rehburg-Loccum führt zu vierstündiger Sperrung
Rehburg-Loccum () – Ein mit Milchprodukten beladener Sattelzug ist am Montag auf der B441 zwischen Bad Rehburg und Winzlar von der Fahrbahn abgekommen. Der 28-jährige Fahrer verursachte dabei erheblichen Sachschaden an Leitpfosten und Grünstreifen, wie die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mitteilte.
Der Unfall ereignete sich gegen 12 Uhr.
Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers lagen nicht vor. Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die B441 für vier Stunden voll gesperrt werden.
Die Straßenmeisterei Uchte richtete eine Umleitung ein.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn ist noch unklar.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind: Keine.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, Straßenmeisterei Uchte
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Montag, um 12 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Rehburg-Loccum, Bad Rehburg, Winzlar, B441, Uchte
Worum geht es in einem Satz?
Ein mit Milchprodukten beladener Sattelzug ist auf der B441 zwischen Bad Rehburg und Winzlar von der Fahrbahn abgekommen, wodurch es zu erheblichem Sachschaden kam und die Straße für vier Stunden gesperrt werden musste, jedoch wurde niemand verletzt und die Unfallursache ist noch unklar.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Unfall war bisher unklar, da Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers nicht vorlagen. Der 28-jährige Fahrer ist mit einem mit Milchprodukten beladenen Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei erheblichen Sachschaden verursacht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg über den Unfall informierte, bei dem ein Sattelzug von der Fahrbahn abkam, ohne dass jemand verletzt wurde. Für die Bergungsarbeiten wurde die B441 für vier Stunden gesperrt und eine Umleitung eingerichtet, wobei es keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers gab.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: erheblicher Sachschaden an Leitpfosten und Grünstreifen, Vollsperrung der B441 für vier Stunden, Einrichtung einer Umleitung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg zitiert. Sie teilte mit, dass der 28-jährige Fahrer beim Unfall, der erheblichen Sachschaden verursachte, keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung seiner Fahrtüchtigkeit aufwies.
Rehburg-Loccum: Eine charmante Stadt im Grünen
Rehburg-Loccum ist eine malerische Stadt in Niedersachsen, bekannt für ihre idyllische Landschaft und historische Architektur. Die Stadt liegt idyllisch zwischen den naturbelassenen Wäldern und Wiesen, die zum Wandern und Radfahren einladen. Besonders sehenswert ist das Kloster Loccum, ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Die Einwohner genießen eine hohe Lebensqualität und die Nähe zur Natur, während die Stadt ausreichend Versorgungsmöglichkeiten bietet. Veranstaltungen und Feste beleben das Stadtleben und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner.
- Rennradfahrer bei Unfall in Kattenvenne schwer verletzt - 14. Juli 2025
- Leerstehendes Wohnhaus in Lübeck abgebrannt - 14. Juli 2025
- Boot in Wendtorf nach Explosion gesunken - 14. Juli 2025