Großaufträge treiben Auftragseingang im Bauhauptgewerbe an
Wiesbaden () – Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 17,8 Prozent gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, nahm der Auftragseingang im Hochbau um 0,5 Prozent zu, während der Auftragseingang im Tiefbau infolge mehrerer Großaufträge um 34,3 Prozent stieg. Das war der höchste saisonbereinigte Anstieg im Tiefbau seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Januar 2025 bis März 2025 um 3,1 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor (Hochbau: +1,3 Prozent; Tiefbau: +4,6 Prozent).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2025 um 18,5 Prozent. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau um 5,6 Prozent und im Tiefbau um 29,7 Prozent zu. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang lag 22,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im März 2025 um 2,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 4,6 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.
In den ersten drei Monaten 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 4,3 Prozent, nominal um 6,5 Prozent.
Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im März 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 Prozent zu, so das Bundesamt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Arbeiten am Kanalnetz
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar gesunken 25. April 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar gesunken Wiesbaden () - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt…
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April deutlich zurückgegangen 25. Juni 2025 Wiesbaden () - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 8,0 Prozent gesunken. Wie das…
- Deutlich mehr Aufträge im Bauhauptgewerbe im November 2024 24. Januar 2025 Deutlich mehr Aufträge im Bauhauptgewerbe im November 2024 Wiesbaden () - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im November 2024 gegenüber dem Vormonat kalender-…
- Deutsche Exporte im Februar gesunken 8. April 2024 Wiesbaden () - Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber Januar ließen sie kalender- und saisonbereinigt um 2,0 Prozent nach, die Importe stiegen…
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar gestiegen 25. April 2024 Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 Prozent gestiegen. Dabei nahm der…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 8. Mai 2025 Deutsche Exporte im März gestiegen Wiesbaden () - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November zurückgegangen 25. Januar 2024 Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im November 2023 erneut zurückgegangen. Er sank gegenüber Oktober 2023 kalender- und saisonbereinigt um 7,4 Prozent,…
- Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge im März 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im März 2024 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt um 3,8 Prozent gestiegen. Dabei stieg der Auftragseingang…
- Deutsche Exporte im Februar gestiegen 7. April 2025 Deutsche Exporte im Februar gestiegen Wiesbaden () - Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte insgesamt um 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Importe…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 7. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen. Gegenüber Februar legten sie kalender- und saisonbereinigt um 0,9 Prozent zu, die Importe stiegen…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Deutsche Exporte im Januar gestiegen 6. März 2024 Wiesbaden () - Im Januar 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen. Gegenüber Dezember legten sie kalender- und saisonbereinigt um 6,3 Prozent zu, die Importe steigen…
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar gesunken 25. März 2024 Wiesbaden () - Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Januar 2024 gegenüber Dezember kalender- und saisonbereinigt um 7,4 Prozent zurückgegangen. Im Tiefbau nahm…
- Auftragseingang im Baugewerbe steigt an 25. März 2025 Auftragseingang im Baugewerbe steigt an Wiesbaden () - Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Januar 2025 gegenüber Dezember kalender- und saisonbereinigt um 5,2 Prozent…
- Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen 6. Februar 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison- und kalenderbereinigt um…
- Auftragseingang im Baugewerbe 2024 gesunken 25. Februar 2025 Auftragseingang im Baugewerbe 2024 gesunken Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2024 gesunken. Er war um 0,7 Prozent niedriger…
- Deutsche Exporte im Dezember gesunken 5. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Dezember 2023 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber November gingen sie kalender- und saisonbereinigt um 4,6 Prozent zurück, die Importe sanken…
- Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar gesunken 7. März 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar gesunken Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im…
- Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gestiegen 7. Mai 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März gestiegen Wiesbaden () - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und…
- Etwas mehr Aufträge für Verarbeitendes Gewerbe im April 5. Juni 2025 Wiesbaden () - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 gegenüber März 2025 saison-…
Wiesbaden: Ein Überblick über die Stadt
Wiesbaden, die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, ist bekannt für ihre historischen Thermalquellen und eleganten Villen. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus, die zahlreiche Festivals und Veranstaltungen jährlich anzieht. Mit ihrer zentralen Lage in der Nähe von Frankfurt ist Wiesbaden ein wichtiges wirtschaftliches und touristisches Zentrum. Die Kombination aus historischen Bauten und modernen Einrichtungen macht Wiesbaden zu einem einzigartigen Lebensraum. Zudem lädt die reizvolle Umgebung im Rheingau, einem bekannten Weinanbaugebiet, zu Ausflügen und Entspannung ein.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)