Greenpeace drängt auf stärkere Kontrolle von Billigimporten
Hamburg () – Anlässlich der Pläne der EU-Kommission, eine Pauschalabgabe von bis zu zwei Euro pro Paket auf Direktlieferungen aus Nicht-EU-Ländern einzuführen, fordert die Umweltschutzorganisation Greenpeace zusätzlich stärkere Importkontrollen. Um Verbraucher und die Umwelt „effektiv vor giftigen und gefährlichen Produkten zu schützen“, brauche es „mehr als eine Paketabgabe“, sagte Moritz Jäger-Roschko, Greenpeace-Experte für Plastik und Kreislaufwirtschaft, am Mittwoch.
Die EU solle die Importkontrollen massiv ausbauen, forderte er. „Nur so kann sie sicherstellen, dass geltende Chemikalien-Richtlinien und Sicherheitsstandards erfüllt werden. Zusätzlich müssen die Plattformen in die Verantwortung für ihre Produkte genommen werden“, sagte Jäger-Roschko. „Die EU muss Mechanismen entwickeln, die es erlauben, diese bei wiederholten Rechtsverstößen zeitweise zu sperren.“
Billig-Plattformen machten ihr Geschäft damit, Ressourcen zu verschwenden, kritisiert Greenpeace. „Sie bewerben Produkte aggressiv und drücken sie zu Dumpingpreisen in den europäischen Markt. Um den zerstörerischen Kreislauf aus Überkonsum und Wegwerfware zu durchbrechen, braucht es ein klares Werbeverbot für Fast Fashion und Fast Consumption“, so Jäger-Roschko.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Greenpeace (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bündnis drängt auf internationales Abkommen zur Plastikreduktion 18. April 2024 Berlin () - Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde für eine internationale Plastikkonvention hat ein Bündnis aus Umweltschutzorganisationen eine "Plastikwende" gefordert und Maßnahmen wie etwa Mehrweglösungen…
- Greenpeace kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers 30. April 2025 Greenpeace kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers Berlin () - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den designierten Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) dafür kritisiert, dass er sich gegen…
- Greenpeace befürchtet Scheitern von UN-Plastikabkommen 24. November 2024 Hamburg () - Die Umweltorganisation Greenpeace befürchtet ein Scheitern der finalen Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens. Die am Montag startende letzte Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens im koreanischen Busan…
- Greenpeace-Aktivisten drängen Schwarz-Rot zu besserem ÖPNV 23. März 2025 Greenpeace-Aktivisten drängen Schwarz-Rot zu besserem ÖPNV Berlin () - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben Union und SPD rund 3.600 Vorschläge für einen besseren öffentlichen Nahverkehr…
- Greenpeace drängt auf Einhaltung von UN-Frist für Klimaschutzpläne 10. Februar 2025 Greenpeace drängt auf Einhaltung von UN-Frist für Klimaschutzpläne Amsterdam () - Angesichts der Frist zum Einreichen von Klimaschutzplänen (NDCs) am Montag, zu der sich 195…
- Greenpeace bemängelt Finanzlücke in globalem Biodiversitätsfonds 12. Oktober 2024 Vancouver () - Vor der 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (CBD COP16) Ende Oktober hat Greenpeace die…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Greenpeace warnt bei Autobahnausbau vor Folgen für Moore und Wälder 25. Januar 2024 Hamburg () - Greenpeace befürchtet durch den geplanten Ausbau der Fernstraßen in Deutschland schwere Umweltschäden. Dabei beruft sie sich auf eine neue Analyse, die von…
- Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten 28. Januar 2025 Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten Berlin () - Durch das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr (ETS 2), das ab 2027 gilt, könnten die…
- Herrenloses Paket mit Schallplattenspieler löst Polizeieinsatz in Hamburg-Altona aus 7. Juni 2025 Hamburg () - Ein herrenloses Paket hat am Freitagmorgen einen Großeinsatz der Bundespolizei am Bahnhof Altona ausgelöst. Wie die Bundespolizeiinspektion Hamburg mitteilte, hatte ein Zugbegleiter…
- Umweltschützer kritisieren Kunstrasen auf EM-Fanmeile in Berlin 26. April 2024 Berlin () - Die Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin soll zur kommenden Fußballeuropameisterschaft mit 24.000 Quadratmeter Kunstrasen ausgelegt werden - Umweltschutzverbände warnen nun…
- Mieterbund fordert schärfere Eingriffe in den Wohnungsmarkt 4. Juli 2025 Berlin () - Die neue Präsidentin des Deutschen Mieterbunds, Melanie Weber-Moritz, verlangt von der Bundesregierung schärfere Eingriffe in den Wohnungsmarkt.Die Mietpreisbremse zu verlängern, sei richtig…
- Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren 20. Februar 2025 Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren Hamburg () - Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der…
- Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage 10. März 2025 Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage Berlin () - Wenige Tage vor der geplanten Bundestagsabstimmung über das schwarz-rote Finanzpaket haben die für eine Verabschiedung notwendigen…
- DUH kritisiert jährlich 9.700 Tonnen Müll durch Kaffeekapseln 2. November 2024 Berlin () - Die Deutschen verbrauchen im Jahr 2,8 Milliarden Kaffeekapseln. Das geht aus Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben)…
- Grüne: "Schwarz-Rot plant Frontalangriff auf Bürgerbeteiligung" 27. April 2025 Grüne: "Schwarz-Rot plant Frontalangriff auf Bürgerbeteiligung" Berlin () - Die von Union und SPD geplante Verschlankung des Umwelt-Informationsgesetzes wird den Grünen zufolge zu mehr Naturzerstörung…
- VDA will günstigeren Ladesäulen-Strom und Lade-Vergleichsportal 18. März 2025 VDA will günstigeren Ladesäulen-Strom und Lade-Vergleichsportal Berlin () - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich angesichts des schleppenden Hochlaufens der Elektromobilität in Deutschland für…
- Düsseldorf stellt "Zero Waste Konzept" vor 17. Juni 2025 Düsseldorf () - Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ein "Zero Waste Konzept" verabschiedet, das darauf abzielt, Abfallvermeidung und -verwertung zu fördern. Dies teilte Jochen Kral, Beigeordneter…
- Studie: Gras-Fütterung würde Milchproduktion von Kühen senken 18. März 2024 Hamburg () - Würden Rinder in Deutschland mit mehr Gras und Heu statt mit Mais und Kraftfutter gefüttert, würde die produzierte Milch- und Fleischmenge deutlich…
- Baden-Württemberg fördert neun Unternehmen im ländlichen Raum mit 3,5 Millionen Euro 6. Juni 2025 Stuttgart () - Das Land Baden-Württemberg hat in der 24. Auswahlrunde des Förderprogramms 'Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg' neun kleine und mittlere Unternehmen…
- Klimaforscher Latif schlägt vor UN-Ozeankonferenz Alarm 7. Juni 2025 Kiel () - Vor dem Weltozeantag an diesem Sonntag und der UN-Ozeankonferenz ab Montag in Nizza hat der Klimaforscher Mojib Latif den Zustand der Weltmeere…
- SPD glaubt noch an Stromsteuersenkung für alle in dieser Legislatur 3. Juli 2025 Berlin () - Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses geht die SPD-Bundestagsfraktion weiter von einer Stromsteuersenkung für alle noch in dieser Legislaturperiode aus. Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese…
Hamburgs Rolle als Handelszentrum
Hamburg, als einer der größten Umschlaghäfen Europas, spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Austausch von Waren zwischen Europa und dem Rest der Welt. Ihre Lage am Wasser begünstigt nicht nur den Warenverkehr, sondern zieht auch zahlreiche Unternehmen an. Mit einer vielfältigen Wirtschaft ist Hamburg ein Magnet für Start-ups und innovative Industrien. Die anhaltenden Diskussionen um Importkontrollen und Umweltschutz zeigen, wie wichtig eine nachhaltige Handelsstrategie für die Zukunft der Stadt ist.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)