GdP fordert harte Strafen für Raser
Berlin () – Vor dem Start des Europäischen Polizeikongresses an diesem Dienstag in Berlin beklagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gefahren, denen Beamte beim Absichern von Unfallstellen auf deutschen Autobahnen ausgesetzt sind, und fordert härtere Sanktionsmöglichkeiten gegen Raser.
„Meine Kolleginnen und Kollegen riskieren im Einsatz auf den Autobahnen nicht selten ihr Leben“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Michael Mertens, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Oft würden die nachfolgenden Fahrer Fehler machen oder Regeln missachten, erläuterte Mertens. Hier brauche es auch eine Änderung im Strafgesetzbuch. „Da muss der Gesetzgeber ran: Wer etwa rücksichtslos und ohne angepasste Geschwindigkeit an einer Einsatzstelle vorbeifährt, gefährdet fahrlässig Einsatzkräfte. Hier müssen dringend Sanktionsmöglichkeiten geschaffen werden“, forderte Mertens.
„Wie viele Einsatzkräfte im Straßenverkehr zu Schaden kommen, wird in der offiziellen Unfallstatistik noch nicht einmal erfasst – eine von vielen Baustellen, an denen dringend gearbeitet werden muss.“ Besonders groß ist die Gefahr für die Einsatzkräfte demnach an Unfall- und Baustellen oder bei liegengebliebenen Fahrzeugen. Oft müssen dort die Beamten selbst noch ausklappbare Warnbaken aufstellen. Der Abstand zur Unfallstelle ist dann aber gering und die Vorwarnung kommt oft zu spät.
Auf dem Polizeikongress tritt die Gewerkschaft dafür ein, Verkehrsbeeinflussungsanlagen flächendeckend auszubauen sowie auf Autobahnen ohne diese Anlagen Höchsttempo 130 km/h einzuführen. Auch grundsätzlich befürwortet die Gewerkschaft der Polizei ein solches Tempolimit.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Straßenverkehr (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- "Car Friday": Polizeigewerkschaft fürchtet illegale Autorennen 28. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische…
- GdP sieht Nachholbedarf bei Sicherheitsvorkehrungen in Bundesliga 2. April 2024 Düsseldorf () - Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, sieht großen Nachholbedarf bei den Sicherheitsvorkehrungen der Vereine in der Fußball-Bundesliga. "Denn aktuell…
- Polizeigewerkschaft kritisiert Überstunden-Regelung in NRW 20. Februar 2024 Düsseldorf () - Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei, Michael Mertens, hat die Überstunden-Regelung in NRW scharf kritisiert. Es sei "unverschämt" von der Landesregierung, den…
- Gewerkschaft der Polizei fordert Ende der Wartepflicht nach Unfall 24. Januar 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert anlässlich des Verkehrsgerichtstages ein Ende der Wartepflicht nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden - und schlägt stattdessen…
- Debatte um frühere Strafmündigkeit: GdP widerspricht Reul 8. April 2024 Düsseldorf () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters für nicht sinnvoll. Die von Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) angestoßene Debatte sei…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme 28. Januar 2025 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Sozialverband VdK und 12 weitere haben sich für die Einführung…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Polizei und Landkreise fordern vorerst Stopp von Cannabis-Gesetz 21. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der deutsche Landkreistag hat vor der Bundesratssitzung am Freitag an die Länder appelliert, das Cannabisgesetz vorerst…
- CDU will mehr Sanktionen und Mitwirkungspflichten beim Bürgergeld 15. März 2024 Berlin () - Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen und es durch eine "Neue Grundsicherung" ersetzen, die wieder mehr Sanktionsmöglichkeiten zulässt.…
- GdP warnt vor Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr 5. Juli 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt angesichts der Bundesratsbefassung vor der Anhebung des THC-Grenzwertes im Straßenverkehr. "Cannabis ist trotz seiner Legalisierung ein…
- GdP drängt nach Flughafen-Blockade auf schärfere Strafen 24. Juli 2024 Berlin () - Nach der Blockade des Flughafens Köln/Bonn durch Klimaaktivisten drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf schärfere Strafen. Die bereits vom Bundeskabinett auf…
- NRW: Drastischer Rückgang bei Rauschgiftverfahren 20. Mai 2025 Düsseldorf () - Die Zahl der Verfahren zu Rauschgift-Kriminalität in NRW ist nach der Teillegalisierung von Cannabis drastisch zurückgegangen.Das zeigen Zahlen aus dem Landesjustizministerium, über…
- GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit 4. April 2025 GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit Berlin () - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union und SPD bei den…
- GdP zweifelt an Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten 8. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zweifelt an der Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten des Bundes. "Die Polizei ist immer professionell und transparent mit…
- GdP: Polizei muss wegen Ukraine-Krieg Rolle überdenken 21. Mai 2025 Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, glaubt, dass der Ukraine-Krieg auch die Arbeit und die Rolle der Polizei in…
- Immer mehr Verkehrsverstöße von Diplomatenautos 26. Mai 2025 Berlin () - Fahrer von Diplomatenautos sind 2024 in Berlin häufiger als Verkehrssünder aufgefallen.Die Anzahl der von der Polizei festgestellten, mit Fahrzeugen des diplomatischen Corps…
- Polizei hat Hinweis auf "Allahu Akbar"-Ruf bei Solingen-Anschlag 24. August 2024 Solingen () - Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten geht die Polizei in Nordrhein-Westfalen Hinweisen auf einen womöglich islamistisch motivierten Anschlag nach.In dem…
- Bundestag ermöglicht jungen Freiwilligendienstleistenden Teilzeit 26. April 2024 Berlin () - Junge Menschen sollen künftig einen Freiwilligendienst auch in Teilzeit leisten können. Das hat der Bundestag am Freitag ohne Gegenstimmen beschlossen.Die Bundesregierung will…
- Gewerkschaft der Polizei fordert eigenständige Zollpolizei 27. März 2025 Gewerkschaft der Polizei fordert eigenständige Zollpolizei Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Etablierung einer eigenständigen Zollpolizei.Die GdP-Bezirksgruppe Zoll erhofft sich davon,…
- 21-Jähriger in Heilbronner Raser-Mordprozess zu 9 Jahren verurteilt 22. April 2024 Heilbronn () - Das Landgericht Heilbronn hat einen mittlerweile 21-Jährigen Raser wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte im Februar letzten Jahres,…
Berlin und der Europäische Polizeikongress
Berlin ist eine pulsierende Metropole, die für ihre kulturelle Vielfalt und Geschichte bekannt ist. Diese Woche findet hier der Europäische Polizeikongress statt, auf dem wichtige Themen der öffentlichen Sicherheit diskutiert werden. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hebt die Gefahren hervor, denen Einsatzkräfte auf Autobahnen ausgesetzt sind. Michael Mertens, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender, fordert daher stärkere rechtliche Rahmenbedingungen zum Schutz der Beamten. In Berlin stehen somit nicht nur kulturelle, sondern auch sicherheitspolitische Fragestellungen im Fokus.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)