Berlin () – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische Ausstattung für die Beamten gefordert. „Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene feiern seit mehreren Jahren den Karfreitag als `Car Friday`, an dem sie an zahlreichen Orten in ganz Deutschland ihre für die neue Saison getunten PS-starken Fahrzeuge präsentieren“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Michael Mertens dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). „Oft kommt es dabei nicht nur zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit der Fahrzeuge, sondern auch zu illegalen Autorennen.“
Die Polizei müsse personell so verstärkt werden, „dass sie die Raser-Szene nicht nur am Car Friday in den Blick nehmen kann“, so Mertens. Zudem müssten die Verkehrsdienste der Polizei technisch so ausgestattet werden, dass sie Manipulationen an den Fahrzeugen schneller erkennen können. „Viele Tuning-Begeisterte blenden einfach aus, dass sie bei der Suche nach dem ultimativen Kick zu einer tödlichen Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden.“
Die „Boliden“ müssten aus dem Verkehr gezogen werden, sagte der Gewerkschafter. „Das geht aber nur durch konsequente Kontrollen der Tuner-Szene.“ Die Strafrechtsverschärfung im Jahr 2017, wonach illegale Rennen von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat hochgestuft wurden, hält Mertens alleine nicht für ausreichend.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Autobahn (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- GdP fordert harte Strafen für Raser 20. Mai 2025 Berlin () - Vor dem Start des Europäischen Polizeikongresses an diesem Dienstag in Berlin beklagt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gefahren, denen Beamte beim Absichern…
- GdP sieht Nachholbedarf bei Sicherheitsvorkehrungen in Bundesliga 2. April 2024 Düsseldorf () - Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, sieht großen Nachholbedarf bei den Sicherheitsvorkehrungen der Vereine in der Fußball-Bundesliga. "Denn aktuell…
- Debatte um frühere Strafmündigkeit: GdP widerspricht Reul 8. April 2024 Düsseldorf () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters für nicht sinnvoll. Die von Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) angestoßene Debatte sei…
- Polizeigewerkschaft kritisiert Überstunden-Regelung in NRW 20. Februar 2024 Düsseldorf () - Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei, Michael Mertens, hat die Überstunden-Regelung in NRW scharf kritisiert. Es sei "unverschämt" von der Landesregierung, den…
- Kirchen kritisieren Wahlausschuss-Sitzung am Karfreitag 22. März 2024 Berlin () - In den Kirchen und manchen Parteien regt sich Kritik am Termin für die kommende Sitzung des Bundeswahlausschusses. Nach dem Europawahlgesetz muss dieser…
- Gewerkschaft der Polizei fordert Ende der Wartepflicht nach Unfall 24. Januar 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert anlässlich des Verkehrsgerichtstages ein Ende der Wartepflicht nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden - und schlägt stattdessen…
- GdP warnt vor Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr 5. Juli 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt angesichts der Bundesratsbefassung vor der Anhebung des THC-Grenzwertes im Straßenverkehr. "Cannabis ist trotz seiner Legalisierung ein…
- Clubs ignorieren Tanzverbot an Karfreitag 30. März 2024 Berlin () - Mehrere Tanzclubs haben an Karfreitag wieder das in allen Bundesländern geltende Tanzverbot ignoriert. In Meßkirch im oberschwäbischen Landkreis Sigmaringen gab es in…
- GdP: "Zustrombegrenzungsgesetz" würde Bundespolizei überlasten 30. Januar 2025 GdP: "Zustrombegrenzungsgesetz" würde Bundespolizei überlasten Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf die mögliche Umsetzung des Zustrombegrenzungsgesetzes der Union vor…
- GdP legt 14-Punkte-Programm für stärkere Polizei in Europa vor 14. August 2024 Berlin () - Nach den Olympischen Spielen in Frankreich und der Fußball-EM in Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein 14-Punkte-Programm für eine stärkere…
- 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme 28. Januar 2025 14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Sozialverband VdK und 12 weitere haben sich für die Einführung…
- Gewerkschaft der Polizei fordert eigenständige Zollpolizei 27. März 2025 Gewerkschaft der Polizei fordert eigenständige Zollpolizei Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Etablierung einer eigenständigen Zollpolizei.Die GdP-Bezirksgruppe Zoll erhofft sich davon,…
- GdP pocht auf härteres Vorgehen gegen Fußball-Gewalttäter 22. August 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert vor dem Start der Fußball-Bundesliga am Freitag eine Entlastung der Polizei bei Fußball-Einsätzen und ein härteres…
- Polizeigewerkschaft fordert "Sicherheitspaket für die Demokratie" 5. Mai 2024 Berlin () - Angesichts der Angriffe auf Wahlbewerber, Wahlkreisbüros und Wahlveranstaltungen fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein "Sicherheitspaket für die Demokratie"."All diese Attacken haben…
- GdP fordert bessere Ausstattung für Kriminalpolizei 2. August 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat politische Entscheidungsträger zu mehr Unterstützung für die Kriminalpolizei aufgerufen."Trotz einer hohen Motivation der Beschäftigten reichen die…
- Polizei und Landkreise fordern vorerst Stopp von Cannabis-Gesetz 21. März 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der deutsche Landkreistag hat vor der Bundesratssitzung am Freitag an die Länder appelliert, das Cannabisgesetz vorerst…
- GdP besteht auf 10.000 zusätzliche Polizisten für Zurückweisungen 8. März 2025 GdP besteht auf 10.000 zusätzliche Polizisten für Zurückweisungen Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat angesichts der Einigung von Union und SPD auf…
- NRW: Drastischer Rückgang bei Rauschgiftverfahren 20. Mai 2025 Düsseldorf () - Die Zahl der Verfahren zu Rauschgift-Kriminalität in NRW ist nach der Teillegalisierung von Cannabis drastisch zurückgegangen.Das zeigen Zahlen aus dem Landesjustizministerium, über…
- Polizei ermittelt nach illegalem Autorennen in Bingen 6. Juni 2025 Bingen () - Die Polizei in Bingen hat Ermittlungen nach einem mutmaßlich illegalen Autorennen aufgenommen. Ein Zeuge hatte am 4. Mai gegen 17:00 Uhr zwei…
- Polizeigewerkschaft warnt Merz vor leeren Versprechen 23. April 2025 Polizeigewerkschaft warnt Merz vor leeren Versprechen Berlin () - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat die mutmaßlich kommende Bundesregierung vor leeren…
- Illegale Migration nach Deutschland nimmt weiter ab 27. Mai 2025 Berlin () - Die illegalen Einreisen nach Deutschland sind in diesem Jahr weiter auf deutlich niedrigerem Niveau als in den Vorjahren. Das zeigen aktuelle Zahlen…
- Polizeigewerkschaft fordert höhere Zulagen für belastende Dienste in Niedersachsen 29. Juni 2025 Hannover () - Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) hat anlässlich der anstehenden Haushaltsklausur der Landesregierung höhere Zulagen für belastende Dienste gefordert. Besonders Nachtschichten sowie Einsätze…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)