Melynk mahnt stärkere Sanktionen gegen Russland an
Berlin () – Andrej Melnyk, ehemaliger ukrainischer Botschafter in Deutschland, hat von der künftigen Bundesregierung stärkere Sanktionen gegen Russland gefordert, damit diese bei Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine eine Rolle spielen könne. Deutschland müsse „eigene Stärke demonstrieren“, sagte Melnyk dem Podcast „Im Krisenmodus“ der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Die Ukraine brauche Deutschland und Europa am Verhandlungstisch mit Russland, auch wenn das derzeit nicht den Positionen der USA oder Russlands entspreche.
Der wahrscheinliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) müsse bereits am Tag seiner Amtseinführung einen „neuen, zweispurigen Kurs“ verkünden, forderte Melnyk, der Anfang Juni als Botschafter zu den Vereinten Nationen in New York wechseln wird. „Einerseits die Waffenlieferungen an die Ukraine im Gleichschritt mit den Europäern um das Zehnfache zu erhöhen und andererseits die Sanktionsschrauben für Russland drastisch anzuziehen.“
Konkret müssten 200 Milliarden Euro russischer Zentralbankreserven sofort beschlagnahmt, ein Totalstopp für Importe von russischem LNG-Gas und Rohstoffen wie Titan oder Aluminium verhängt und ein Totalverbot russischer Staatsanleihen auf EU-Börsen ausgesprochen werden. Zudem fordert Melnyk den vollständigen Ausschluss für alle russische Banken aus dem Swift-Zahlungssystem. „Sollte Kanzler Merz diese mutigen Schritte unternehmen, glauben Sie mir, er wird an den Verhandlungstisch automatisch eingeladen, denn er wird megastarke Trümpfe in der Hand haben, um den Krieg zu stoppen“, so Melnyk.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kreml (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Melnyk: "0,5 des BIPs für Verteidigung der Ukraine ausgeben" 5. Februar 2025 Melnyk: "0,5 des BIPs für Verteidigung der Ukraine ausgeben" Brasilia () - Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt eine mangelnde Aufmerksamkeit…
- Melnyk erwartet von Merz baldige Taurus-Freigabe 28. April 2025 Melnyk erwartet von Merz baldige Taurus-Freigabe Brasilia () - Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, erwartet von einem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz die…
- Melnyk fordert diplomatische Initiative in Ukraine-Krieg 2. Februar 2024 Kiew () - Ex-Botschafter Andrij Melnyk fordert eine diplomatische Initiative zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine. "Ich hoffe immer noch, dass unsere Verbündeten zu…
- Melnyk kritisiert Merz` Sondierungspapier 10. März 2025 Melnyk kritisiert Merz` Sondierungspapier Berlin () - Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, erwartet vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Koalitionsvertrag konkrete…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Botschafter Melnyk will 150 Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine 19. April 2025 Botschafter Melnyk will 150 Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine Berlin () - Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert vom designierten Bundeskanzler Friedrich…
- Melnyk für Angriffe aufs russische Hinterland 24. Februar 2024 Kiew/Brasilia () - Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat sich für ukrainische Angriffe aufs russische Hinterland ausgesprochen. "Die Dynamik dieses grausamen Krieges…
- Ukraine hofft auf deutsche Führungsrolle bei Verteidigung 21. Februar 2025 Ukraine hofft auf deutsche Führungsrolle bei Verteidigung Berlin () - Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, hofft auf mehr Engagement der Bundesrepublik…
- Melnyk wirbt für Geduld im Umgang mit Trump 20. Februar 2025 Melnyk wirbt für Geduld im Umgang mit Trump Brasilia () - Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, hat zu Fingerspitzengefühl und Geduld…
- Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit 15. Mai 2025 Berlin () - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, ist überzeugt, dass Russlands Präsident Putin an Verhandlungen kein Interesse hat. "Wir in der Ukraine…
- Melnyk verlangt Verzehnfachung der europäischen Waffenlieferungen 22. April 2024 Brasilia () - Nach der Billigung des rund 60 Milliarden Dollar schweren Ukraine-Hilfspakets durch das US-Repräsentantenhaus fordert der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk,…
- Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil 12. Mai 2025 Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU) werden am…
- Melnyk enttäuscht von Scholz` erneuter Taurus-Absage 19. November 2024 Rio de Janeiro () - Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat das kategorische Nein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G20-Gipfel zu…
- Russland-Experten fordern Änderungen an EU-Sanktionen 13. Februar 2024 Delmenhorst () - Russland-Experten fordern ein Umdenken bei den Sanktionen, die von der Europäischen Union gegen führende russische Geschäftsleute verhängt wurden. Brüssel habe die Sanktionierungen…
- Ukrainischer Botschafter hofft auf schnelle Regierungsbildung 28. Februar 2025 Ukrainischer Botschafter hofft auf schnelle Regierungsbildung Berlin () - Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew setzt auf eine schnelle Koalitionsbildung zwischen CDU und SPD nach der…
- Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell 9. Februar 2025 Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-Duell Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz haben sich am Sonntagabend ein hitziges Fernsehduell…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- G7-Gipfel: Merz hofft auf US-Sanktionen gegen Russland 17. Juni 2025 Kananaskis () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zum Abschluss des G7-Gipfels im kanadischen Kananaskis ein positives Fazit gezogen und Hoffnungen auf US-Sanktionen gegen Russland…
- Streit um Drei-Milliarden-Euro-Paket für Ukraine 6. Februar 2025 Streit um Drei-Milliarden-Euro-Paket für Ukraine Berlin () - Die Verhandlungen innerhalb der Minderheitsregierung um ein neues Militärhilfepakete für die Ukraine im Wert von rund drei…
- Kiesewetter kritisiert Kretschmers Ukraine-Politik 11. März 2024 Berlin/Dresden () - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter kritisiert die Haltung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in der Ukraine-Politik. Er sei "ein Dorn in der Argumentation…
- Ukrainischer Botschafter verlangt nach Sumy-Angriff hartes Vorgehen 14. April 2025 Ukrainischer Botschafter verlangt nach Sumy-Angriff hartes Vorgehen Kiew () - Nach dem Luftangriff Russlands auf die ukrainische Stadt Sumy mit vielen Toten und Verletzten hat…
- Ukrainische Organisationen in Deutschland wollen Taurus-Lieferung 19. Februar 2025 Ukrainische Organisationen in Deutschland wollen Taurus-Lieferung Berlin () - Die Vorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen in Deutschland, Oleksandra Bienert, hat die Bundesregierung aufgefordert, Taurus-Marschflugkörper an…
Berlin: Eine Stadt der politischen Entscheidungen
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes politisches Zentrum Europas. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die tief in die Vergangenheit reicht und die Herausforderungen und Errungenschaften der deutschen Nation widerspiegelt. In Berlin treffen entscheidende politische Akteure, wie der zukünftige Kanzler, wichtige Entscheidungen, die nicht nur Deutschland, sondern auch die europäische und globale Politik beeinflussen. Mit ihrer lebendigen Kulturszene und zahlreichen internationalen Institutionen zieht Berlin viele Diplomaten und politische Berater an. Der Austausch zwischen den Nationen wird in dieser Stadt fortlaufend gefördert, was Berlin zu einem Schlüsselstandort für internationale Verhandlungen macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)