Ukrainischer Botschafter hofft auf Taurus-Zusage der Merz-Regierung
Berlin () – Der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksij Makejew hofft, dass unter der neuen Regierung um den wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz schnell eine Zusage für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern kommt.
„Taurus ist ein tolles System, weit überlegen den russischen Systemen“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. „Und unsere Militärs werden bestimmt eine gute Anwendung dafür finden.“ Die Signale, die Merz vor und nach der Bundestagswahl in Richtung Kiew gesendet hat, geben Makejew Hoffnung.
„Waffen sind wichtig, Solidarität ist wichtig. Und Friedrich Merz hat auch klare Kante gezeigt in der Wahlkampagne und auch nach den Wahlergebnissen, dass die Ukraine weitgehend weiter unterstützt wird. Und wir hoffen, dass die neue Bundesregierung noch einen weiteren Schritt macht in dieser Unterstützung.“
Es sei im gemeinsamen europäischen Interesse, auch in Betracht nehmend, was in den Vereinigten Staaten passiere, dass Europa selbst viel mehr für eigene Sicherheit mache. Und die Ukraine sei auch Europa. „Und wir können dafür sorgen, dass wir auch militärisch Russland zur Verhandlung zwingen.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Taurus (Archiv) |
Berlin: Ein zukunftsorientierter Ort
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist ein Zentrum für politische Entscheidungen und zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere im Kontext geopolitischer Themen. Als Standort der deutschen Bundesregierung spielt Berlin eine Schlüsselrolle in der Außenpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung der Ukraine. Die politischen Entwicklungen, insbesondere unter der neuen Führung, könnten entscheidende Auswirkungen auf die europäische Sicherheit haben. In dieser dynamischen Metropole werden wichtige Gespräche geführt, die die zukünftige Ausrichtung Europas beeinflussen werden.
- Weitere Streiks an deutschen Flughäfen abgewendet - 29. April 2025
- Neubaur kritisiert Trumps Stopp für Klimaforscher - 29. April 2025
- Dax startet freundlich – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken - 29. April 2025