Nur fünf Bundesländer verzeichneten im Schlussquartal 2024 Wachstum

Nur fünf Bundesländer verzeichneten im Schlussquartal 2024 Wachstum

Nur fünf Bundesländer verzeichneten im Schlussquartal 2024 Wachstum

München () – Im vierten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in fünf der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Das ergaben neue Berechnungen des Ifo-Instituts, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

Vor allem für die drei großen Bundesländer im Norden läuft es derzeit besser als in der übrigen Republik. Niedersachsen wuchs um 1,4 Prozent, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Auch Hessen und Hamburg konnten leicht wachsen. „Die Industrie im Norden entkoppelt sich von der gesamtdeutschen Entwicklung, wobei der Aufschwung in der Rüstungsindustrie hier eine zentrale Rolle spielt. In Hessen läuft es vor allem recht gut für die Finanz- und Unternehmensdienstleister“, sagte Ifo-Konjunkturexperte Robert Lehmann.

In Bayern, und dem sank das Bruttoinlandsprodukt jeweils um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Damit setzte sich die Schwäche der bayerischen der ersten beiden Quartale fort; im Gesamtjahr weist Bayern gemäß der amtlichen Statistik einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von 1,0 Prozent auf. In Baden-Württemberg sank das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. In Nordrhein-Westfalen schrumpfte die Wirtschaft um 0,6 Prozent. „Dies ist wie in der Ausdruck eines verhältnismäßig höheren Anteils energieintensiver Industrien“, so Lehmann. Schlusslicht war im vierten Quartal Sachsen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Container (Archiv)

München: Eine Stadt im Wandel

München ist die bayerische Landeshauptstadt und bekannt für ihre hohe Lebensqualität. In den letzten Jahren hat die Stadt aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stärke und kulturellen Vielfalt einen enormen Zuzug erlebt. Trotz der wirtschaftlichen Rückgänge im Quartal 2024 zeigt München auch Resilienz in bestimmten Sektoren, wie der und Dienstleistungen. Die hohe Dichte an Industrie und Forschungseinrichtungen sorgt für regelmäßige Innovation und Entwicklung. München bleibt somit ein zentraler Anziehungspunkt für Unternehmen und Fachkräfte in Deutschland.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)